Mahlzeit!
Ich lese nun schon seit gut einer Woche alles über Hardtails und Radon was mit die Suchfunktion ausspruckt. Ein paar kleine Fragen sind dennoch geblieben.
Ich bin gestern ein Cube Acid probe gefahren (vom Freund, Mod. 2009) was ja bekanntlich fast identisch wie das ZR 5.0 ausgestattet ist und die gleiche Geometrie haben soll. Die Dart 3 federte ziemlich großzügig ein, für wieviel Kilo Lebendgewicht ist die Feder darin denn vorgesehen? Ich hatte (noch) keine Probleme mit dem durchschlagen der Gabel, wiege aber 90 Kilo. Hat da jemand aus meiner Gewichtsklasse schon Erfahrungen mit gemacht?
Das ZR hätte 20 mm mehr Federweg und derzeit denke ich es würde ausreichen. Bin auf Eure Meinungen gespannt!
Gefahren werden von mir "nur" Berliner Fahrradwege und Straßen, sowie Wald-, Feld- und Schotterwege. Ich möchte schon ein bischen sportlich fahren, aber keine großen Sprünge veranstalten.
Daten:
Höhe: 181 cm
Armlänge: 57 cm
Schrittlänge: 84 cm
Schulterbreite: 48 cm
Rumpflänge: 54 cm
Angestrebt wird ein 20" Rahmen, da ich mehr Straße und längere Strecken fahre als im Wald rumzufahren.
Hier noch ein paar zusammengefasste kleine Fragen:
1. Das Steuerrohr des ZR ist 1,8 cm kürzer als das vom Cube, macht das einen großen Unterschied im Fahrverhalten? Die Gabel des Cube ist auch um 1,5 ° Senkrechter. Merklich anderes Fahrverhalten?
2. Gibt es Qualitätsunetrschiede zwischen den Felgen der Shimano 475 Disc (ZR) und den RFR ZX 24 (Cube)?
3. Könnte man mit (ein wenig) technischem Verständnis die Feder der Dart 3 gegen eine härtere relativ sicher auswechseln oder sind das wirklich große Fachkenntnisse gefragt?
4. Der Radversand bei bike-discount kostet ja nun 4+20 Euro. Ich habe gelesen, dass meist 2 Pakete kommen. Muss man nochmal 6 Euro dazuaddieren wegen dem 2. Paket oder ist das im Fahrradversand inklusive?
5. Muss man den Spezialkarton kaufen?
6. Wenn Ihr einen Zubehörartikel zur Auswahl hättet, welchen würdet Ihr zu diesem Fahrrad direkt mitbestellen?
Vielen Dank an alle die sich hier sinnvoll beteiligen!
Grüßle
Siggi81
Ich lese nun schon seit gut einer Woche alles über Hardtails und Radon was mit die Suchfunktion ausspruckt. Ein paar kleine Fragen sind dennoch geblieben.
Ich bin gestern ein Cube Acid probe gefahren (vom Freund, Mod. 2009) was ja bekanntlich fast identisch wie das ZR 5.0 ausgestattet ist und die gleiche Geometrie haben soll. Die Dart 3 federte ziemlich großzügig ein, für wieviel Kilo Lebendgewicht ist die Feder darin denn vorgesehen? Ich hatte (noch) keine Probleme mit dem durchschlagen der Gabel, wiege aber 90 Kilo. Hat da jemand aus meiner Gewichtsklasse schon Erfahrungen mit gemacht?
Das ZR hätte 20 mm mehr Federweg und derzeit denke ich es würde ausreichen. Bin auf Eure Meinungen gespannt!
Gefahren werden von mir "nur" Berliner Fahrradwege und Straßen, sowie Wald-, Feld- und Schotterwege. Ich möchte schon ein bischen sportlich fahren, aber keine großen Sprünge veranstalten.
Daten:
Höhe: 181 cm
Armlänge: 57 cm
Schrittlänge: 84 cm
Schulterbreite: 48 cm
Rumpflänge: 54 cm
Angestrebt wird ein 20" Rahmen, da ich mehr Straße und längere Strecken fahre als im Wald rumzufahren.
Hier noch ein paar zusammengefasste kleine Fragen:
1. Das Steuerrohr des ZR ist 1,8 cm kürzer als das vom Cube, macht das einen großen Unterschied im Fahrverhalten? Die Gabel des Cube ist auch um 1,5 ° Senkrechter. Merklich anderes Fahrverhalten?
2. Gibt es Qualitätsunetrschiede zwischen den Felgen der Shimano 475 Disc (ZR) und den RFR ZX 24 (Cube)?
3. Könnte man mit (ein wenig) technischem Verständnis die Feder der Dart 3 gegen eine härtere relativ sicher auswechseln oder sind das wirklich große Fachkenntnisse gefragt?
4. Der Radversand bei bike-discount kostet ja nun 4+20 Euro. Ich habe gelesen, dass meist 2 Pakete kommen. Muss man nochmal 6 Euro dazuaddieren wegen dem 2. Paket oder ist das im Fahrradversand inklusive?
5. Muss man den Spezialkarton kaufen?
6. Wenn Ihr einen Zubehörartikel zur Auswahl hättet, welchen würdet Ihr zu diesem Fahrrad direkt mitbestellen?
Vielen Dank an alle die sich hier sinnvoll beteiligen!

Grüßle
Siggi81