Kona 2018

  • Ersteller Ersteller Deleted 119048
  • Erstellt am Erstellt am
Hm? ich denke das 153 soll ende des jahres kommen in carbon und 29"? so zumindest etliche gerüchte, auch von händlern in den USA.
 

Anzeige

Re: Kona 2018
Ein Freund von mir war bei dem Kona Launch in Seerfaus Fiss Ladis, der hat mir auch gesagt das es KEIN carbon 153 29er geben wird und auf der Händlerseite ist auch nichts gelistet.
 
hm. kann es sein das es wie beim 650B operator in 2016 gelaufen ist? war schon überall gelistet aber wurde dann doch noch zurückgehalten und komplett überarbeitet.

schade, das hätte en kracher werden können. aber gut, wenns noch überabeitet wird finde ich das besser als einfach aufn markt schmeissen.
 
na immerhin kein freerider/Enduro/downhiller. dennoch nervt mich das en bisschen das Kona auf den zug aufspringt. obwohl es eigentlich so kommen muss. Kona Remote 650B:
remote_275.jpg
 

Anhänge

  • remote_275.jpg
    remote_275.jpg
    79,7 KB · Aufrufe: 218
Es kommt ein Process 165 mit Coil in 650B.

Hahe heute Bilder von gesehen. Specs habe ich vergessen anzusehen. Bin aktuell im Hahnenklee und hab mit dem Kona Händler gesprochen, der mir auch gleich Bilder gezeigt hat.

Laut ihm ist ist das Process 153 normal in 650B und 29er zu haben. 2 Carbonversionen gibt es.
Steilerer Sitzwinkel und vorne Flacher im Vergleich zum 2017er.

Das aktuelle 2017er Modell wird es 2018 als Process 153SE geben mit günstiger Ausstattung für ca 2200€. Das soll als günstige Basis dienen für Selbstaufbau, weil es immer noch keine Framesets gibt. NX Ausstattung und soweit ich noch weiß mit Pike und Monarch Plus Dämpfer.

Gesendet von meinem ONE E1003 mit Tapatalk
 
Habe mich grad mal reingelesen hier. Geodaten haben wir hier drüben(Canada seit 7 Wochen). Den Rahmen habe ich das erste mal im Dezember letzten Jahres gesehen.
Habe mein Process 153 geordert und es soll zusammen mit meinem Arbeitskollegen seinem Process 165 ende September kommen. Die erste Lieferung wurde aber letzte Woche schon an einige Händler rausgeschickt.

Preislich wollte ich erst zum neuen Slash greifen, da Trek jedoch bescheuerte Größen für nächstes Jahr hat, habe ich nen Process geordert. Bin gespannt auf das Bike. Bin nur mal kurz in Squamish auf das Bike gehüpft und es fühlte sich super an. Long and Slack - so wie jedes bike mittlerweile.
 
Zurück