Kona Coiler oder Yeti AS-X

Registriert
21. März 2005
Reaktionspunkte
166
Hi,
welchen Freerider würdet ihr mir eher empfehlen? Wichtig ist das der Rahmen auch Spass macht und einigermaßen wendig ist.
Beim Yeti dachte ich an eine 15cm SC Gabel in der Front. Also ähnlich dem Coiler.
Preislich tun sich beide wohl nicht viel wobei das Yeti momentan ja wirklich sehr günstig verkauft wird und wohl die bessere Ausstattung besitzt.
Taugt der Fox DHX 5.0 Dämpfer eigentlich mehr als der 5th Element der noch im 04er Yeti verbaut wurde?
 
hi will jetz nicht viel auf meine Meinung geben^^ aber ich hoffe dir ist schon bewusst das das Coiler ein eher (heutzutage) leichter Freerider, und das AS-X einen fast 6Kg Rahmen hat und du damit Downhills fahren kannst (180mm)
wer was dagegen sagen will-> nur zu
 
Wo ist der Coiler ein LTE der Rahmen ist schlicht und ergreifend der vom alten (glaube 2003er) Stinky

2K4_CoilerDlx_460.jpg


das Yeti hat 190mm Federweg und nach dem was die Fahrer so schreiben harmoniert es trotzdem besser mit einer 150mm Gabel
 
hi,
fahre seit Anfang des Jahres den AS-X und der Einsatzberreich dieses Bikes ist sehr ausgeprägt. Du kommst super den Berg runter aber auch sehr gut rauf, was in auch für eine Längere Tour interresant macht. Kommt halt auf die Rahmengröße an. :daumen:
 
dr.jekyll500 : hi,
fahre seit Anfang des Jahres den AS-X und der Einsatzberreich dieses Bikes ist sehr ausgeprägt. Du kommst super den Berg runter aber auch sehr gut rauf, was in auch für eine Längere Tour interresant macht. Kommt halt auf die Rahmengröße an

Genau das gleiche kann ich auch über das coiler sagen! Hat halt nur weniger Federweg! Bin aber das AS-X noch nicht im Vergleich gefahren.
 
Ich habe gehört das der Yeti Rahmen 4,5kg inkl. Dämpfer wiegen soll.

@dr.jekyll500

welchen Dämpfer hast du in deinem Yeti und welche Rahmengröße hat es. Beschreib doch mal bitte etwas genauer das Fahrverhalten(wendigkeit, verhalten der Federung etc.).
Ist der Hinterbau steif genug, wie gut spricht die Federung an, wie sieht es aus im Wiegetritt usw?
 
13740Yeti100.JPG
[/IMG]
hi,
habe den neuen Fox Dämpfer DHX 5.0 arbeitet zur Zeit noch fast im auslieferungs Zustand hate noch keine Zeit es richtig abzustimmen. Die Sherman Breakout Plus mit SPV erleichtert das Bergrauffahren. nix wippt!!! :daumen: Da die Gabel nur eine Brücke hat ist sie ziemlich wendig und hat dennoch 170mm Federweg. Was will man mehr. Fahrverhalten im "richtigen" Einsatz noch nicht erforscht, kann aber nicht mehr lange dauern. :D Man hört aber vielversprechendes. Ich ersätze noch ein Paar Teile an meinem Bike und dann geht es ab....
 
wie viel wiegt der komplette freerider denn?

weil will mir auch nen freerider bis downhiller holn, soll aber nich zu schwer sein und so.
 
yeti as-x rahmen 6kg?
wer erzählt sowas?

4,4kg mit dhx 5.0 selbst gewogen!

hab meins auf downhill aufgebaut (mit längerem dämpfer, 888, deemax usw) und komme auf unter 18kg, also von schwer kann man da denk ich nicht unbedingt reden :p
 
mafa schrieb:
yeti as-x rahmen 6kg?
wer erzählt sowas?

4,4kg mit dhx 5.0 selbst gewogen!

hab meins auf downhill aufgebaut (mit längerem dämpfer, 888, deemax usw) und komme auf unter 18kg, also von schwer kann man da denk ich nicht unbedingt reden :p

Bis wie viel Federweg kommste denn mit nem längeren Dämpfer ohne "Rahmenumbau"?
 
Zurück