Naja, im Endeffekt wäre der Sitz dann nutzlos, wenn man den nirgends montieren darf. Insofern verlasse ich mich auf a) Gewichtsfreigaben des Herstellers und b) MontageanleitungenDas hätte mich auch gewundert, dass der Rahmenhersteller das als Reklamationsfall anerkennt.
Und dass Thule da einspringt, wundert mich ehrlich gesagt auch etwas. Ohne den genauen Rohrsatz zu kennen, ist das für Thule ein reines Glücksspiel, da sie ja nie wissen, an welches Rad der Kunde den Sitz montieren möchte. Gewichts- oder Drehmomentangaben sind da meines Erachtens kaum hilfreiche Parameter für Verwendungsfreigaben von Zubehör.