Ich habe das so verstanden, dass das ULTD damals (2021) die progressive Weiterentwicklung des LTD war, v. a. in Bezug auf die Geometrie:
- deutlich kürzeres Sitzrohr
- längere Gabel/längeres Steuerrohr
- flacherer Lenkwinkel
- mehr Reach
- mehr Stack
- Vorbereitung Dropper
Damit deutliche Verschiebung in Richtung Trailtauglichkeit/Mountainbike. Und es gab wohl Ausstattungsunterschiede.
Das
aktuelle LTD (2023) ist das damalige (2021) ULTD, ein Modell mit der damaligen LTD-Geo gibt es nicht mehr. Nur noch das
Strassen-Sutra, das eine konservativere Geo hat.
Siehe
Geo-Daten hier.
Grundsätzlich ist das Sutra das Bike bei Kona mit der grössten "Zuladungsfreigabe" – damit muss es auch robuster sein. 2,2 kg kann nicht sein, höchstens für XXS.
Mein Rove LTD Rahmen in Grösse 56 wiegt genau 2.550 Gramm ohne alles. Das Sutra in der Grösse würde ich bei ca 2.800 Gramm einordnen, eher noch etwas mehr.
Die Rahmen sind von innen nicht behandelt, ich ziehe durch die Rohre eine dünne Schicht FLUID FILM AS-R.