Kona Stinky '06

oOPaLzOo schrieb:
Mein Huckster wiegt um die 20,5kg so wies augebaut is. Könnte ich das Stinky auf 17kg bekommen?

Hmm, 17kg ist theoretisch schon möglich denk ich, aber da musst schon einiges am bike ändern.

Die Laufräder sind z.B. recht schwer, sind halt fette Maxxis DH Schläuche drin und Maxxis Minion DH Mäntel drauf. Hab beides auch erst mal gegen normale Conti Schläuche und Big Bettys getauscht. Die Maxxis zieh ich nur für den Park und DH auf. Macht zwar nicht nen riesengroßen Gewichtsunterschied aber es ist schonmal ein Anfang. Werd evtl. noch ein paar andere Sachen ändern.

Ich muss es mal richtig wiegen, mal schauen wie ich das mache. Aber ich denk halt einfach, das Stinky ist halt für krasse Sachen ausgelegt und soll kein Tourenfully sein. Deswegen hab ich mich von vorne herein auf das Gewicht eingestellt. Und meiner Meinung nach ist das Gewicht auch nicht das Problem, sondern eher die Übersetzung die dir zur Verfügung steht. Und da das Stinky 2 KB hat kommste auch alle Steigungen hoch. Vielleicht nicht wie ein schneller CC´ler, aber sei mal ehrlich, willst du das überhaupt? :)

Daniel
 
Nee will ich net :)
Ich wollte "ACHTUNG" ein uphill fähiges slopestyle bike mit dem ich auch krasse Sachen machen kann. Auch mal 4-5m drops ohne das es abkackt.
Ich weiss is viel was ich will, aber das will ich eben :lol: . Kumpel von mir hat sich Gestern bei HiBike eins geholt, das werd ich mir morgen mal genauer ansehen. Ich hab halt Bergamont Big Air 1 und das 2006er Stinky in die nähere Auswahl genommen, denke aber das das Kona länger halten wird.
Schau´mer mal.
 
oOPaLzOo schrieb:
Nee will ich net :)
Ich wollte "ACHTUNG" ein uphill fähiges slopestyle bike mit dem ich auch krasse Sachen machen kann. Auch mal 4-5m drops ohne das es abkackt.
Ich weiss is viel was ich will, aber das will ich eben :lol: . Kumpel von mir hat sich Gestern bei HiBike eins geholt, das werd ich mir morgen mal genauer ansehen. Ich hab halt Bergamont Big Air 1 und das 2006er Stinky in die nähere Auswahl genommen, denke aber das das Kona länger halten wird.
Schau´mer mal.

Man hast du ansprüche :) Ich rate dir, nimm das Stinky. Das ist einfach ein geiles Teil, jedesmal wenn ich in meine Garage gehe und mein Stinky sehe, muss ich einfach anfangen zu grinsen. Ich kanns nicht glauben das so ein geiles bike jetzt wirklich bei mir in der Garage steht :)

Wo bleibt der Sommer....................... :)

Daniel
 
Hi
mich würde mal interessieren, wie schwer ihr seit und was ihr für ne Feder habt.
Ich wiege 65 kg und habe eine 550 und bin der Meinung, dass sie zuhart ist.
 
@ De Freerider
Das Problem wurde hier schon auf den vorigen Seiten lang und breit besprochen und jeder weiss es mittlerweile :rolleyes: :rolleyes:

Ich wiege mit Komplettausstattung :D würd ich mal sagen um die 78kg und fahre die original Feder (müsste ne 450er sein) und etwa 5 bar Druck im Dämpfer und ich finde dass das Rad so super funktionniert. Alles in allem mag ich eher ein weicheres Fahrwerk wo ich den ganzen Federweg benutzte, da macht mir der ein oder andere Durchschlag nix aus. Auf jeden Fall denk ich mal dass ne 550er bei der progressiven Anlenkung die der 2006er Hinterbau hat und bei nur 65kg Gewicht zu viel ist.

Bis dann
Claude
 
Kona hat reagiert: :daumen:

stinkynischweng5kg.jpg


Bis dann
Claude
 
Heiß, Claude woher hast denn die neue Wippe bekommen?
Habe mich jetzt doch auch fest entschlossen ein Stinky zu kaufen! Bin es auch schon Probegefahren und muss sagen dass es dreckig abgeht! Hab mir aber noch ne Shiftguide dazu besorgt da mir schon bei der Probefahrt die Kette vom KB geflogen ist....
Meines wird nächsten Freitag abholbereit sein und wird dann ca. 19,6 Kg wiegen (Große M - dann isses im Gelände spritziger ^^)

Grüße & Harrrr ^^
 
Ist nicht meins. Ist das von nem Kumpel der seine Strebe schon zum 2ten Mal verbogen hat.

Meine ist noch ganz, bin das Rad erst einmal gefahren aber es fährt sich absolut geil.

Hab mir auch ne Shiftguide Kettenführung besorgt, sie aber noch nicht montiert. Naja irgendwann werd ich auch mal wieder Zeit zum schrauben und fahren haben. Mal sehn. :(
 
Nee Austausch ging die beiden Male relativ schnell von statten. Beim ersten Mal ungefähr 10 Tage und jetzt bis zur neuen Schwinge leider etwas länger aber das scheint ja dann auch gerechtfertigt zu sein.

Wenn ich mich richtig entsinne läuft die Garantie auf allen Kona FR/DH Rahmen nur 1 Jahr. :aufreg: :ka:
 
So wird Kona seinen Kultnamen schnell wieder los.....

Nur so nebenbei, Banshee gibt 10 Jahre Garantie.....was deutlich macht das die ihrem Produkt vertrauen.
 
Ja 10 Jahre ist schon ein Wort. Da kann man beruhigt so ein Ding kaufen.
1 Jahr ist schon etwas mau, die FR/DH Rahmen gehören schon ner Risikogruppe an, das sieht z.B. auch bei Cannondale die sich ja mit lebenslanger Garantie rühmen aber auf ihren FR/DH Rahmen auch "nur" 3 Jahre Garantie gewährleisten.

Kona ist da wohl ziemlich vorsichtig. Ausserdem ist die Gewährleistung auch nicht sehr deutlich ausgelegt:

WARRANTY ONLY APPLIES IN U.S.A. AND CANDA. SEE YOUR DEALER FOR THE SPECIFIC WARRANTY IN YOUR COUNTRY.. :confused: :confused:

Wie siehts eigentlich mit der europaweiten Reglung aus die eine zweijährige Garantie vorschreibt`??
 
Hmm kein Plan, sowas wird aber meine Sicht auf die Kona-Rahmen nicht unbedingt ins Negative ziehen... Werde einfach mal meinen 'Kona-Dealer' anlabern ^^
Wenn nich muss ich halt in einem Jahr so viel Grobes probieren bis sich die "schlechten" Teile wegdarwiniert haben, was dann in dem Jahr nicht gebrochen bzw. gerissen ist hält dann auch ordentlich ;)
 
in dt. hat man auf alle dinge 2 jahre garantie, das is gesetzlich festgelegt.... füher hatten kona rahmen sorgar 5jahre.... aber 2 is minimum, alles darüber, is dann kulanz, alles drunter, darf nich sein
 
Hartie schrieb:
in dt. hat man auf alle dinge 2 jahre garantie, das is gesetzlich festgelegt.... füher hatten kona rahmen sorgar 5jahre.... aber 2 is minimum, alles darüber, is dann kulanz, alles drunter, darf nich sein

Falsch. Bitte hier lesen, wie das mit den zwei Jahren ist...
 
Zurück