Kona Stinky Deluxe vs. Canyon Torque FRX 9.0 vs Fusion Whiplash

Registriert
11. Oktober 2005
Reaktionspunkte
248
Hallo Zusammen,

brauch mal etwas Hilfe...werd mir wohl nächsten Monat nen
neuen Freerider zulegen.
Fahre im Moment ein Coiler 05 mit 66RC2x und wollte was mit bisschen mehr Federweg.
Das Coiler wird dann zum Touren-Freerider umfunktioniert.

was würdet ihr bevorzugen:
- Stinky Deluxe
- Canyon Torque
- Fusion Whiplash

Einsatzbereich wäre ab und zu mal Bikepark, ansonsten lokale Spots mit Sprüngen, Doubles, Singletrails, kleinere Drops, was halt Spaß macht.
Wobei ich da natürlich zuerst auch hochfahren muss.
Da ich das Coiler noch für "Touren" hab sollte das neue nur ab und zu ne kleinere Tour mitmachen können.
Im Moment bevorzuge ich selbst das Stinky, einfach weil ich es irgendwie schon immer haben wollte.
Beim Canyon ist das Problem der Service und halt das es wohl bald ausverkauft ist.
Das Fusion ist natürlich auch Top aber bißchen teurer mit vernünftiger Ausstattung.

Was meint ihr?
oder sonstige Vorschläge?
vorneweg: Ghost will ich nicht, SX Trail gefällt mir nicht und utopische Summen kann ich nicht zahlen :)
 
naja, das 05er Coiler hat ja "nur" nen effektiven Federweg von irgendwas um die 130, da wär dann schon ein Unterschied.
Ausserdem will ich das Coiler halt leichter machen, wieder 3 Kettenblätter drauf, absenkbare Gabel eventuell.
 
Wo hast du das mit dem effektiven Federweg her? Falls du das selbst gemessen hast, alle Hersteller geben den Federweg mit dem vollen Hub des Dämpfers an, d.h. ohne den Hub, der vom Anschlagselastomer bedeckt wird abzuziehen. So gesehen hat jedes Bike bis zum Durchschlag auf das Elastomer weniger Federweg als angegeben und alles relativiert sich.


Ich kann mich fone nur anschließen, die beiden Bikes wären sich viel zu ähnlich. Ich würde mir dann als zweites Bike irgendwas dickeres mit ~200mm zulegen, auf die Gefahr hin dass man dann halt mal schieben muss.
 
Das Fusion Whipflash hat ein sehr schönes Fahrwerk und gute Bremsen,
jedoch eine relativ hohe Front.
Guter Freerider mit breiten Einsatzmöglichkeiten.

Das Torque hat ebenfalls ein sehr gutes Fahrwerk und eine gute Ausstattung, ist auch recht tricktauglich. Zudem hat das Torque ein gutes Preis Leitsungsverhältnis.
 
Wo hast du das mit dem effektiven Federweg her? Falls du das selbst gemessen hast, alle Hersteller geben den Federweg mit dem vollen Hub des Dämpfers an, d.h. ohne den Hub, der vom Anschlagselastomer bedeckt wird abzuziehen. So gesehen hat jedes Bike bis zum Durchschlag auf das Elastomer weniger Federweg als angegeben und alles relativiert sich.


Ich kann mich fone nur anschließen, die beiden Bikes wären sich viel zu ähnlich. Ich würde mir dann als zweites Bike irgendwas dickeres mit ~200mm zulegen, auf die Gefahr hin dass man dann halt mal schieben muss.


gut das Torque hat ja 200mm Federweg...würde mir auch echt gut gefallen von
wegen Preis/Leistung....aber da hört man nur Horrorgeschichten von wegen Lieferzeit und Service.
Aber Stinky bin ich mal Probegefahren...ist schon was ganz anderes als mein Coiler, auch wenn es "nur" 2 cm mehr Federweg sind,
und das Deluxe 07 gibts ja auch im Moment schon für sehr günstige 2400.

Was mir auch noch ganz gut gefällt wäre das Cheetah Ignition...nur leider findet man so wenig darüber.
 
hi Skeletor23,

mir geht es genau wie dir! wobei ich den neukauf bei mir so auf anfang naechsten jahres festgelegt habe!

ich glaube aber, dass das kona stinky doch schon zu schwer ist, um da irgendwie irgendwo hoch zukommen oder taeusche ich mich? wiegt ja glaube ich knapp 20kilogramm
weiterhin finde ich das kona stinky deluxe erst ab 3150 euro im netz...waere, dass dann ueberhaupt noch in dem bereich was du zahlen willst/kannst ?

das toqrue frx ist meiner meinung nach in bezug auf preis/leistung-verhaeltnis nicht zu schlagen (dieses bike favorisiere ich auf fuers naechste jahr bei mir)
das mit dem support etc:
kleinere reparaturen/einstellungen etc. kann man ja selbst erledigen oder beim naechsten bike laden nebenan machen lassen...
das torque frx hat in der letzten freeride (2/07) auch satte 9,5 punkten von 10 moeglichen punkten im test ergattert...(schluckspecht wurde er dort betitelt)
fuer die freeride war das torque frx ein preistipp

womit wir auch schon bei einer anderen moeglichkeit waeren: das zonenschein pan freude...wobei ich darueber auch nur weiss, dass es im freeride test auch 9,5 von 10 punkten bekommen hat, und auch preisstipp war...das bike ist glaube ich 100euro billiger als das torque...
ich glaube aber, dass man bei canyon mehr fuer sein geld kriegt als bei zonenschein...das canyon hat meiner meinung nach bessere teile verbaut...

hoffe dir irgendwie geholfen zu haben :D
wobei ich die bikes auch nur so vom lesen im forum, von testberichten und der herrstellerseiten einschaetzen kann...
 
hi Skeletor23,

mir geht es genau wie dir! wobei ich den neukauf bei mir so auf anfang naechsten jahres festgelegt habe!

ich glaube aber, dass das kona stinky doch schon zu schwer ist, um da irgendwie irgendwo hoch zukommen oder taeusche ich mich? wiegt ja glaube ich knapp 20kilogramm
weiterhin finde ich das kona stinky deluxe erst ab 3150 euro im netz...waere, dass dann ueberhaupt noch in dem bereich was du zahlen willst/kannst ?

das toqrue frx ist meiner meinung nach in bezug auf preis/leistung-verhaeltnis nicht zu schlagen (dieses bike favorisiere ich auf fuers naechste jahr bei mir)
das mit dem support etc:
kleinere reparaturen/einstellungen etc. kann man ja selbst erledigen oder beim naechsten bike laden nebenan machen lassen...
das torque frx hat in der letzten freeride (2/07) auch satte 9,5 punkten von 10 moeglichen punkten im test ergattert...(schluckspecht wurde er dort betitelt)
fuer die freeride war das torque frx ein preistipp

womit wir auch schon bei einer anderen moeglichkeit waeren: das zonenschein pan freude...wobei ich darueber auch nur weiss, dass es im freeride test auch 9,5 von 10 punkten bekommen hat, und auch preisstipp war...das bike ist glaube ich 100euro billiger als das torque...
ich glaube aber, dass man bei canyon mehr fuer sein geld kriegt als bei zonenschein...das canyon hat meiner meinung nach bessere teile verbaut...

hoffe dir irgendwie geholfen zu haben :D
wobei ich die bikes auch nur so vom lesen im forum, von testberichten und der herrstellerseiten einschaetzen kann...

also das Kona Stinky Deluxe gibts z.B. bei hibike in M im Angebot, wo bei ich auch nicht weiß ob ich M oder S brauche, aber in S ist es mir da zu teuer.
Vom Gewicht her wäre das Stinky nur unwesentlich schwerer wie mein Coiler, weil da sind mitlerweile auch Big Bettys, Sun-MTX-S die 66RC2x und diverse andere schwere Sachen drauf, aber bin relativ fit, das mit dem hochfahren ist kein Thema

Ich denke ich werde in der nächsten Zeit mal den Weg nach Koblenz auf mich nehmen und mich auf ein Torque draufsetzen,
vom Preisleistungsverhältnis ist es traumhaft (Avid Code, Totem,...)

das Pan gefällt mir von den Bildern her mal gar nicht...vielleicht sieht es in natura ja besser aus, aber im Moment würde ich sagen ich
will das auf keinen Fall
 
also das ist ja schon ein schnaepchen mit den 2399 euro...also top preis muss man sagen!

aber ich glaube die federgabel und der daempfer am canyon, sind doch besser oder nicht? die haben doch mehr federweg oder net?
 
Also das mit Hochfahren und Stinky das vergisst du lieber mal, mir hat man es gesagt es geht nicht und es geht auch nicht wirklich und das liegt auch nicht nur am Gewicht sondern auch an der Geometrie. Wobei ich bezweilfel, das es beim Canyon besser ist.
Ich selber muss auch jedesmal bergauf, aber was solls ich schieb halt.
Noch was ich weis nicht wie groß du bist, aber ich bin etwa 1.80 und hab das Stinky in s und es ist mir zu klein, wenn du dich fürs Stinky entscheidest und bist zwische 1,70 und 1,80 nehm es in M oder vielleicht sogar in L (wurde auch in Freeride 2/06 empfolen: "selbst kleine Fahrer sollte sich das Bike in L anschauen.")
 
Ich find diese "Hochfahren unmöglich!"-Aussagen immer etwas...unverlässlich. Es kommt immer auf den eigenen Trainingszustand und die eigene Einstellung an. Ich bin auch mit meinem A-Line regelmäßig zu den Strecken hier bergauf gefahren, und dagegen war das Stinky, das ich vorher hatte, die reinste Bergziege.
 
Also das mit Hochfahren und Stinky das vergisst du lieber mal, mir hat man es gesagt es geht nicht und es geht auch nicht wirklich und das liegt auch nicht nur am Gewicht sondern auch an der Geometrie. Wobei ich bezweilfel, das es beim Canyon besser ist...

aber die geo des frx aehnelt doch der des fr 9.0! (bzw. ist identisch oder net?) und das fr 9.0 ist ein "light-freride" bzw. enduro bike, mit dem du auch hoch kommst (siehe testbericht freeride: http://www.dk-content.de/freeride/pdf-archiv/tests/megatest-freerider-0107..pdf)!
ich bin da jetzt leicht verwirrt... :D
 
bin ebenfalls 180 und habs stinky in l, ist grad so an der grenze. wenn du kleiner bist wie 180 würd ich dir n m empfehlen...
und der schritt vom 05er coiler zum 06er stinky ist sooo klein nicht, lenkwinkel und hinterbau(länge) wirken sich schon ziemlich aus. ich hab n 02er stinky, welches so ungefähr von der geometrie dem 05er coiler gleich kommt und n 06er stinky, und die beiden verhalten sich doch sehr unterschiedlich...
 
Also das mit Hochfahren und Stinky das vergisst du lieber mal, mir hat man es gesagt es geht nicht und es geht auch nicht wirklich und das liegt auch nicht nur am Gewicht sondern auch an der Geometrie. Wobei ich bezweilfel, das es beim Canyon besser ist.
Ich selber muss auch jedesmal bergauf, aber was solls ich schieb halt.
Noch was ich weis nicht wie groß du bist, aber ich bin etwa 1.80 und hab das Stinky in s und es ist mir zu klein, wenn du dich fürs Stinky entscheidest und bist zwische 1,70 und 1,80 nehm es in M oder vielleicht sogar in L (wurde auch in Freeride 2/06 empfolen: "selbst kleine Fahrer sollte sich das Bike in L anschauen.")

also ich bin 181 und bin eben in M Probegefahren, und es kam mir recht groß vor !??
Hat sich da vielleicht was von 06 zu 07 geändert!?

also L ist mir definitiv zu groß, ich dachte halt wenn ich schon das Coiler zum Touren hab, dann vielleicht noch das Stinky in S als Spaßgerät, ...leider war keins zum Probefahren in S da.
 
bin ebenfalls 180 und habs stinky in l, ist grad so an der grenze. wenn du kleiner bist wie 180 würd ich dir n m empfehlen...
und der schritt vom 05er coiler zum 06er stinky ist sooo klein nicht, lenkwinkel und hinterbau(länge) wirken sich schon ziemlich aus. ich hab n 02er stinky, welches so ungefähr von der geometrie dem 05er coiler gleich kommt und n 06er stinky, und die beiden verhalten sich doch sehr unterschiedlich...

wenn man sich das Bild aus deinem Album anschaut wird man sich schnell bewusst das das zwei unterschiedliche Räder sind :)
und das 02er Stinky ist wirklich (fast) der gleiche Rahmen wie mein 05er Coiler.
und wenn ich mir ein Stinky hole kommt da auf jeden Fall auch ne Singlecrown rein.

DSCF1215.jpg
 
Also Das Torqe habe ich letzte Woche Mittwoch bestellt und diese Woche wirds montiert, dann nur noch den Versand abwarten und das wars mit langer Lieferzeit.

Übrigens hat das 9.0 nur 160 mm FW.
 
Ich find diese "Hochfahren unmöglich!"-Aussagen immer etwas...unverlässlich. Es kommt immer auf den eigenen Trainingszustand und die eigene Einstellung an. Ich bin auch mit meinem A-Line regelmäßig zu den Strecken hier bergauf gefahren, und dagegen war das Stinky, das ich vorher hatte, die reinste Bergziege.

Das ist schon richtig, aber mir fehlt da jedesmal jedegliche Motivation... Aber vllt ist es bei mir auch schwiriger weil ich das Bike in s habe.. und es wirklich klein ist.
 
Zurück