Kona Stinky Einsatzbereich

Registriert
3. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Friedrichshafen
Hallo zusammen,

möchte mir ein neues Freeride-Bike zulegen und habe das Kona Stinky Dee-Lux im Auge. Hab jedoch unterschiedliche Meinungen über die Uphill Eigenschafen gehört, angeblich ist das Bike nur für den Bike-Park geeignet. Ein paar km Anfahrt zum Berg, uphill und schnelle Trials z.B. sind nicht möglich.

Schreibt mir einfach mal, welche Erfahrungen ihr mit dem Bike gemacht habt und wie ihr es nutzt.

Danke für Euer feedback.

Micha
 
hi,
das stinky ist zwar nicht unbedingt der begnadedste tourenfreerider, aber damit kommt man schon den berg hoch. mein hauptproblem beim uphill ist das gewicht von ca. 19,5kg. das fahrwerk lässt sich jedoch so einstellen, dass es kaum wippt (dank dhx) und die sattelstüze kann ich bei meinem 15" rahmen so weit rausziehen, wie ich es mit meinem zarten 1,73m brauch. also ich bin mit meinem bisher recht oft touren mit 500-1000hm gefahren.
wenn deine kondition passt und du nicht unbedingt die steilsten rampen (dafür sitzt man doch etwas hecklastig und muss arg arbeiten, dass das vorderrad nicht steigt) hochwillst, passt das stinky als "shuttle" :p
 
ich fahr mit dem deelux auch quer durch den wald... geht schon! kommt halt auch immer darauf an, was deine begleiter für bikes haben und wie fit man so ist...
 
airforce1 schrieb:
Hallo zusammen,

möchte mir ein neues Freeride-Bike zulegen und habe das Kona Stinky Dee-Lux im Auge. Hab jedoch unterschiedliche Meinungen über die Uphill Eigenschafen gehört, angeblich ist das Bike nur für den Bike-Park geeignet. Ein paar km Anfahrt zum Berg, uphill und schnelle Trials z.B. sind nicht möglich.

Schreibt mir einfach mal, welche Erfahrungen ihr mit dem Bike gemacht habt und wie ihr es nutzt.

Danke für Euer feedback.

Micha
1. Die Karre ist schwer
2. Die Karre ist schwer
3. Die Karre ist schwer

Allerdings fahre ich mit meinem 05er Stinky trotzdem ein ähnliches Einsatzprofil: zum Berg, schneller Dh, uphill :lol:

Wenn du dir Reifen mit geringerem Gewicht und niedrigem Rollwiderstand holst (z.B. Big Betty) dann geht das.

Aus Gründen 1 bis 3 wäre für dich aber ein Coiler besser geeignet... wenn man sich überlegt, das der Coiler 06 Rahmen dem Stinky 04 entspricht, welcher damals ein Hardcore-Freerider war, dann ist die Kiste auch noch stabil genug, wenn du mal in einen Bikepark gehst.
 
bin mit meinem stinky dee lux damals sogar den gardasee marathon gefahren :D geht also. auch rauf

coffee
 
Ich fahr auch alles mit dem Stinky (2004 Dee-Lux).
Auch mal über 2000 hm am Gardasee. Ist zwar kein Spaß mehr, aber wenn die Andern nicht alle auf 12kg-Rädern unterwegs sind und jeder als erstes oben sein will, gehts schon.
Bergab geht eigentlich alles. Mal abgesehn davon, dass ich nen sehr großen Rahmen hab, worunter die Wendigkeit etwas leidet.
 
also ich hab a altes 2001 stinky primo. das hat hintn nur 130 mm, geht aber meiner meinung nach trotzdem ziemlich schlecht beim uphill(schwer, starkes wippen....). aber is halt wie schon erwähnt auch a konditions frage. aber gibt sicher viele freerider welche besser klettern.
 
Hi,

also ich hatte zwar bisher kein Kona, aber ich werd mir wahrscheinlich das 2006er Stinky kaufen (werd noch ne 2-fach Kettenführung montieren und später irgendwann ne geile SC einbauen, am liebsten die 66 rc2x :love: ). Und das grad aus dem Grund weil ich denk damit noch ne sehr gemütliche FR-Tour machen zu können, und dann bergab nen single Trail richtig gut runterheizen zu können. Ausserdem ist das bike zusätzlich bestens dafür geeignet mal nen Park inkl. DH richtig zu rocken. Zudem denk ich das grad das 2006er Model, mit der neuen Geo noch besser dafür geeignet ist.

Für mich sehr nah an der "Eierlegenden-Wollmilchsau" :daumen:

Daniel
 
ich fahr das stinky dee-lux 05 in größe 15,5". hab damals extra die T8 weggelassen und die 66rc reingebaut. mit dem teil fahre ich teilweise touren bis zu 25Km und 2500hm. und bei uns gibts schon steile anstiege. klar ist es oft eine quälerei die nicht sein müsste aber egal. berg ab bin ich dann immer schneller wie die anderen. *g* und wenn man das stinky gewohnt ist und damit richtig klar kommt ist man auch auf single trails richtig schnell unterwegs. man muss nur wissen wie.

ich denke, wenn du das stinky "richtig" aufbaust kommst du damit auf touren gut zurecht. besser wäre jedoch das coiler.

okona
 
Zurück