Kona Stinky, mehr Federweg ???

Registriert
22. April 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Also ich fahr ein 2002er Kona Stinky Primo. Es ist ein Fox Vanilla RC Dämpfer (Einbaulänge 200mm) mit 50mm Hub verbaut. Das Umlenkverhältnis beträgt 3:1, so das ich insgesamt 150mm Federweg hab. Ich würde aber gerne etwas mehr Federweg haben, es gibt 2 Möglichkeiten:

1. andere Umlenkhebel:

Ich hab gehört das angeblich jemand hier im Forum sich neue Umlenkhebel von Richi anfertigen lassen hat, sogar relativ preiswert, oder kennt jemand eine Firma die welche anfertigt.

2. Dämpfer mit mehr Hub

Es gibt von Fox auch noch Dämpfer die bei 200mm Einbaulänge 57 mm Hub haben, da hab ich aber Angst das der Hinterbau an der Sattelstütze anschlägt, und ich beim Einfedern mit den Kurbeln auf dem Boden sitze. Fährt vielleicht jemand so einen Dämpfer und hat Erfahrung damit?
 
BIn mir ned ganz sicher, da ich kein Stinky hab, aber soweit ich weiß haben das Stinky Dee-Lux und das Stinky Primo den selben Rahmen wie des normale Stinky, aber halt den Dämpfer mir mehr HUb => sollte also gehen.
 
Sunblade schrieb:
BIn mir ned ganz sicher, da ich kein Stinky hab, aber soweit ich weiß haben das Stinky Dee-Lux und das Stinky Primo den selben Rahmen wie des normale Stinky, aber halt den Dämpfer mir mehr HUb => sollte also gehen.

wenn dem so wäre hätte er ihn ja schon drin...

erst lesen, dann denken, dann posten!
 
Sunblade schrieb:
BIn mir ned ganz sicher, da ich kein Stinky hab, aber soweit ich weiß haben das Stinky Dee-Lux und das Stinky Primo den selben Rahmen wie des normale Stinky, aber halt den Dämpfer mir mehr HUb => sollte also gehen.

Ich hab ja schon das Primo, unterscheidet sich vom normalen nur durch den längeren Umlenkhebel.
 
PetersonX schrieb:

Die Seite ist mir bekannt, bieten andere Umlenkhebel. Sind aber recht teuer, kosten mit Steuer und Versand an die 200 €.
Original Kona Umlenkhebel kosten "nur" knapp über 100€. Das 2004er Stinky Deelux und Primo haben ja auch mehr Federweg, verwenden aber einen längeren Dämpfer und sind sogar nur 2,8 : 1 umgelenkt. Also kann ich die Umlenkhebel auch nicht nehmen.

Interessant wären die Umlenkhebel vom Stinky Nine, die haben ein Übersetzungsverhältnis von 3,25 : 1, also würden schon aml ca. 163 mm Federweg bringen, aber ich glaub die verändern auch die Geometrie, so daß ich dann einen Dämpfer mit 57 mm Hub fahren könnte, würde dann so ca. 185mm Federweg geben.

Hat eventuell hier jemand ein Stinky Nine und kann mal für mich die Umlenkhebel ausmessen? Danke!
 
also:

Deine 2. Vorstellung mit dem längeren Dämpfer,bzw. mehr Hub kannste vergessen.Bei mehr Hub schlägt die Wippe beim einfedern ans sitzrohr und das wird der Rahmen nicht lange mitmachen.
Bei zusätzlich höherer Einbaulänge versaust du zudem die geometrie: Sitz und Lenkwinkel werden steiler und das Tretlager hebt sich an.

Dein 2002er primo hat längere wippen als die anderen 2002er stinkies, die wippen der 2003er mit 170mm federweg (deelux und primo) sind nochmal länger.
 
RISE schrieb:
also:

Deine 2. Vorstellung mit dem längeren Dämpfer,bzw. mehr Hub kannste vergessen.Bei mehr Hub schlägt die Wippe beim einfedern ans sitzrohr und das wird der Rahmen nicht lange mitmachen.
Bei zusätzlich höherer Einbaulänge versaust du zudem die geometrie: Sitz und Lenkwinkel werden steiler und das Tretlager hebt sich an.

Dein 2002er primo hat längere wippen als die anderen 2002er stinkies, die wippen der 2003er mit 170mm federweg (deelux und primo) sind nochmal länger.

Also ich will keinen längeren Dämpfer einbauen, geht nicht da der Rahmen in Größe S ist, da ist kein Platz mehr. Ansonsten würd ich einfach nen längeren Dämpfer mit mehr Hub einbauen, würde zwar die Geometrie ändern aber, sonst sollte es gehen und Geometrie kann man ja mit erner entsprechenden Gabel wieder ausgleichen.
Daher wollte ich eventuell einen Dämpfer mit der gleichen Einbaulänge, aber mehr Hub nehmen. Da könnte es aber mit der Sattelstütze knapp werden, bzw mit dem Hinterrad am Rahmen, deshalb fragte ich ja ob jemand es getestet hat.

Und die 2003 Wippen für 170mm sind nicht länger, die haben sogar eine geringere Übersetzung, dort ist ein längerer Dämpfer mit mehr Hub verbaut.
 
Andere Umlenkhebel: www.dangerboyusa.com
Bekommst Du bei www.bike-runner.de und kosten Dich auch 200,- Euro.

Bist Du Dir sicher, daß die orginal Kona-Teile nur 100,- Euro kosten?
Naja, ist auch eigentlich egal, denn die Dinger bekommst nur dann, wenn Deine alten kaputt sind, also wird das nüscht.

Nutz doch einfach mal die SuFu, hatten wir schon sehr oft das Thema.
Ansonsten setzt Dich wirklich mal mit richi auseinander.
 
also ich bin mir nicht sicher, dass die rahmen alle gleich sind.
schaut euch mal auf der Konaworld Seite die Geometrien von den 2003ern an. die sind nicht exakt gleich. Die 2002er kann man leider nicht mehr anschauen...

Zu den kona Ersatzteilen. Das die wesentlich günstiger sind, fürs Deeluxe z.B. 109€ für beide Teile der Wippe, ist richtig. Allerdings will Kona angeblich ein Bild von dem zerstörten Teil haben, sonst liefern sie keinen Ersatz. Wenn das war ist, dann will ich gerne mal sehen, wie jemand seine Wippe auf beiden Seiten komplett zerlegt und letztendlich dann nur die Wippe vom Rahmen austauschen muss - geht nicht. Zudem verlischt natürlich die Garantie, wenn du eine andere Wippe einbaust. Daher wird es wahrscheinlich keinen Händler geben, der dir die Teile bestellt, selbst wenn der sie von Kona ohne Foto bekommen sollte.

Falls du eine Möglichkieit findest, für 109€ würde ich mir die Verlängerung auch überlegen..
 
Ja es gibt leichte Unterschiede in der Geometrie, aber so gravierend sind die nicht.

Die Wippen könnte ich ohne Probleme bei Kona bestellen, auch ohne Foto, dank meines Händlers. Und falls es der Rahmen nicht verkraftet kommen wieder die original Wippen dran und dann gibt es auch keine Probleme mit der Garantie, zumindest nicht mit dem Händler und Kona muß es ja nicht wissen.

Aber es würden höchsten die Wippen vom Kona Stinky Nine gehen, alle anderen sind nicht geeignet.
 
Also verkraften wird der das wohl ohne Probleme.
Du hast ja einen ziemlich kulanten Händler wie mir scheint. Ich habe das nur mal über einen Onlineshop versucht, weil hier in der Nähe kein Konahändler ist und der gab mir halt den Preis durch und hat mir das mit dem Bild erzählt. Zudem würde er mir die andere Wippe nicht ausliefern...
 
@ SatanicKing
sag bitte bescheid, wenn das mit deiner bei kona bestellten wippe funktioniert hat. würde mich ziemlich interessieren.
 
Zurück