Und wegen die fragen von Bjoernsen, die platz wo es passiert ist, ist nicht immer wichtig. Oft ist der rahmenteil schon beschadigt oder eingerissen, und bricht er erst spater.
Deswegen bleibt es wichtig dein bike zu reinigen, und inspektieren auf haarrisse oder beschadigungen durch ein sturz / harte impact.
Happy Trails!
Das vermute ich auch mal. In der Regel entstehen Haarrisse schon viel früher und reissen dann später bei geringer Belastung.
Darum habe ich als erstes den FOX VAN R gegen ein DHX RC4 getauscht. Den kann ich so einstellen, das er selbst bei harten Landungen nicht durchschlägt.
Die Belastungen bei einem Dämpferdurchschlag ist für den Rahmen doch enorm. Auch wenn man das durch den Anschlaggummi nicht so wahr nimmt.
Ich oute mich mal: ich check mein Bike nach jeden Biketag auf Haarisse und ähnlichem.
Obwohl ich persönlich finde, das die Rohre von Operator an einigen Stelle vielleicht etwas unterdimensioniert sind?! ( Laienmeinung!!)
Aber das Bike fährt sich oberhammer geil!! Kann ich uneingeschrängt weiterempfehlen..

Zuletzt bearbeitet: