Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Es geht ja nicht nur um die reine Hinterbaulänge, der Anlenkpunkt am Sitzrohr ist auch ausschlaggebend.Steuersatz: Mich wundert die Tatsache seitens Kona keine Vgl. einzugehen, die aus technischer Sicht nicht unbedingt einer Erprobung bedürfen, solange ein versierter und zuständiger Mensch diese Vgl. anstellt. Gerade wenn man anhand eigener Produkte neue auf den Markt bringt - vgl. Kona Six. Aber gut - also schlecht.
In welchem Rahmen hast du den verbaut @Enginejunk ?
Pushrod; ich arbeite nicht gern mit Carbon, und solange es noch verschiedene Streben gibt (z.B. in UK), greife ich darauf lieber zurück.
Ob die Abmessungen des Pushrods deines Stinky Six nun des Stinky aus 2010 entsprechen kannst wahrscheinlich nicht besimmen @WernAir77 , nicht?
Auf den ersten Blick scheint dich der Hinterbau in der Baureihe (Stinky/-Six) ja nicht wirklich zu unterscheiden.
Freilich, ja.Es geht ja nicht nur um die reine Hinterbaulänge, der Anlenkpunkt am Sitzrohr ist auch ausschlaggebend.
Entschuldigt das Zertflücken, habe die Frage eben im Nachgang gesehen: eine Boxxer die schon da ist.Was möchtest du denn für eine Gabel einbauen? Ich hab eine tapered und FSA Gravitiy 2 Steuersatz verbaut. Allerdings im Stinky Six, da war von vornherein ein ZS (FSA Orbit 1.5) verbaut. Funktioniert soweit wunderbar, wie er auf lange Sicht funktioniert weiß ich noch nicht.
Würde mir da nicht so die großen Sorgen machen. Das Stinky ist ja doch sehr massiv ausgelegt und bei Stinky Six ist auch ein ZS werksseitig verbaut und, soweit ich weiß, ist es auch für Doppelbrücke freigegeben.Habe aktuell nun auch eine Antwort eines hier bekannten Geschäftes (langjähriger Kona Partner) mit ausgezeichneter Werkstatt zum Steuersatz i.V. einer Doppelbrücke (DB) erhalten. Die außer der Möglichkeit des Einschlages der Brücke auch keine Erklärung wissen weshalb man keinen ZS einbauen sollte. Obgleich bei einer DB einerseits Gummipuffer angebracht sind und andererseit der Einschlag von sich aus ab einem gewissen Grad erfolgt.
Ich hatte die untere genommen.welche Adresse hast du genommen?
evtl hilft eine dieser weiter, hatte mir damals Fragen zur max. Kettenblattgrösse beantwortet
Olivier ist/war für Kona Europe zuständig
To: 'Oliver Bartoli - Kona Bicycles' <[email protected]>
Cc: 'tech' <[email protected]>