Kona Tech Questions

Gewebeband in der farbe der leitung um die Leitung wickeln.....hält bei meinem stinky schon ewig in der schelle.


Original waren da so hartplastik spacer dabei....
 
Hallo,

baue gerade ein Kona Stinky JR (mit Rahmen von 2003?) fuer meinen Grossen auf.
Bin auf ein kleines Problem (ist eigentlich ein zu grosses Wort dafuer) gstossen:
Die Bremsleitung für hinten verläuft auf dem Oberrohr. Die "Klemmen" sind aber viel zu gross, d.h. die Leitung haelt nicht fest.
Ich möchte aber ungern mit Kabelbindern um das ganze Oberrohr arbeiten, bzw. direkt an den Klemmen sind leider keine Schlitze, um dort einen Kabelbinder anzubringen.
Wie kann ich die Bremsleitung festklemmen?
irgendjemand eine Idee?

vielen Dank und viele grüsse

Thomas

http://www.cannondale-parts.de/epages/61764971.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61764971/Products/KF086

Kannst du natürlich auch woanders kaufen, aber das sind die Teile, die du suchst.
 
hallo!
habe ein kleines problem! fahre ein brandneues kona entourage mit einer rock shox domain federgabel! nun habe ich nach einigen fahrten festgestellt, dass die federgabel im schaft ein wenig spiel hat und wackelt, was beim fahren auch deutlich spürbar war.

bei neuen bikes muss sich das material wohl erst setzen und es ist normal, dass der steuersatz nachgestellt werden muss.

genau das habe ich auch gemacht indem ich die obere schraube locker gedreht habe, genauso die seitlichen schrauben am vorbau, nachgezogen bis das spiel weg war und dann alles wieder fest gezogen.

das blöde ist nur, dass ich das ganze prozedere nun schon 10 mal machen musste, weil die gabel immer weider spiel hatte....

ist das normal? wie lange dauert es bis sich die gabel wirklich gesetzt hat?
und was mache ich, wenn das problem nicht verschwindet? es kann ja nicht sein, dass bei einem brand neuen bike der steuersatz defekt ist oder?

habe jetzt auch schon einen der spacer auf den vorbau gebaut und drauf die kappe des steuersatzes geschraubt...ich bilde mir ein, dass es ein wenig besser geworden ist aber wirklich verschwunden ist das problem immer noch nicht, der steuersatz muss regelmäßig festgestellt werden, das nervt gewaltig, habe jetzt überlegt ob ich mir einen hussefeldt vorbau draufbauen soll vielleicht macht es das besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja genau, ich löse die schrauben am vorbau , dann zieh ich die ahead schraube fest bis kein spiel mehr da ist und zieh den vorbau fest. nach einigen fahrten wieder das gleiche :-(
 
was soll das bitte bringen?
Schau erst mal nach ob du nicht schon die Kralle hoch gezogen hast, evtl. ist ja Fett im Schaft, dort wo die Kralle ist sollte keins sein! Wenn dort welches ist sprühe Bremsenreiniger rein und probiere das ganze nochmal.
Wenn gar nix hilft muss eine neue Kralle rein.
 
also der gabelkonus sitzt korrekt, da ist nichts! fett ist auch nicht an der kralle, werd mal bremsreiniger reinsprühen....was sagt den der kona support dazu?
 
Hey Djan, ich bin zwar nicht der Kona-Support aber ich versuche es mal =) Erstmal muss ich fragen wieso du nicht zum Händler bist wo du das Bike gekauft hast? Falls das zu weit ist oder sonst irgendwie nicht passt; Hast du seitliches Spiel oder ist das Spiel nach oben und unten wenn du gefahren bist? Du sagst das du die Aheadschraube festziehst bis kein Spiel mehr da ist, d.h. wenn du das gemacht hast wackelt erstmal nichts mehr?

Man sollte sie so fest anziehen das sich der Schaft/Lenker immer noch ganz frei und ohne Kraftaufwand bewegen kann, evtl. hast du da einfach zu wenig angezogen. Denn wenn für dich fühlbar kein Spiel mehr da ist kann es sein das die ganzen Teile noch nicht 100% ineinander liegen, bei der Fahrt arbeitet das natürlich alles und dann kann sich ein halber Millimeter schon wie mehr anfühlen.

Der Steuersatz kann NATÜRLICH, obwohl neu, schon kaputt sein, wäre zwar selten kommt aber vor. Ein anderer Vorbau wird wahrscheinlich nichts bringen ausser das du dich nochmal ärgerst.

Schreib uns bitte erstmal ob das seitliches oder Höhenspiel ist, ob es Geräusche aus der Gegend macht wenn du den Lenker bewegst und check mal wie enginejunk geschrieben hat ob die Lagerschalen richtig eingepresst sind, das sieht man ja von aussen gut ob die gerade drin sitzen oder ob du das unterschiedliche Spaltmaße hast. Schau dir auch mal die Lager im Steuersatz von aussen an(also nicht die Lager öffnen aber den Vorbau mal abnehmen) ob du da Unregelmäßigkeiten, Schmutz oder Dellen entdecken kannst und sag uns dann nochmal Bescheid. Bilder helfen evtl. auch;Sprich Bilder vom Vorbau, Steuersatz, oberer Teil der Gabel.

Gruss Ben
 
danke vorab für die mühe Benjoo1980!
also das spiel ist nicht seitlich sondern nach vorn und hinten spürbar. die lagerschalen sehen für mich in ordnung aus, kein dreck, unebenheiten etc. fotos vom vorbau etc sind in meinem profil einsehbar! bin heute noch mal ein paar runs gefahren und konnte feststellen, dass kein spiel mehr vorhanden ist. aber die vergangenheit hat gezeigt, dass das nicht unbedingt so bleiben muss...wenn das spiel wieder kommt bin ich echt ratlos...
die ahead schraube habe ich schon recht fest angezogen. also nicht zu fest, der lenker konnte immer ohne mühe bewegt werden, glaube nicht, dass die schraube zu locker sitzt...
ob ich den gabelschaft kürzen sollte?
und zum händler bin ich nicht gegangen, weil ich das bike bei cahinreactioncycles gekauft habe und die sitzen in irland...hab echt keine lust das bike im karton nach irland zu schicken :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück