Konstruktion euer Frästeile

Registriert
30. November 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Bielefeld
Mich interessiert es ungemein wie Ihr eure Drehteile kostruiert und umsetzt.
Welche Software benutzt ihr, und gibt es evt. eine gute kostenlose. Oder gibt es welche die man für einen gewissen Zeitraum Testen kann?

Desweiteren würde ich gerne wissen ob ihr nach der Entwicklung die Teile selber herstellt oder es drehen lasst.

Gruß Björn
 
Moin, moin,

wir benutzen Autodesk Inventor. Für ein 3D-CAD-Programm relativ leicht zu lernen (im Vergleich zu ProE z.B.), braucht aber einen gut ausgestatteten Rechner ;)
Kostet natürllich ein paar Tausend €, aber du kannst es soweit ich weiß von den Original-CDs installieren und das Programm dann 30 Tage testen.

Hab allerdings noch keine Radteile damit konstruiert...

Gruß,
Loge
 
Mir als Konstrukteur stehen zwar professionell CAD Programme zur Verfügung (ProEngineer, Catia, Unigraphics, Ideas.....)
Doch die Qualität einer Konstruktion steht und fällt mit den Eingabedaten sprich Messwerten.
Für meine LED-Lampengehäuse habe ich die LED und die Optik sorgfältig vermessen bzw. wenn vorhanden die Abmessungen Datenblättern entnommen.

Das Umsetzen in "Hardware" erfordert nach wie vor eine anständige technische Zeichnung bzw. eine lesbare aussagekräftige Handskizze.
Ausnahme ist das "Rapid Prototyping", wobei die CAD-Daten direkt in die Maschine wandern.
Kenntnisse der erforderlichen Fertigungsprozesse sind für die Machbarkeit erforderlich und können die Kosten beeinflussen.

Was einfache Fräs- und Dreharbeiten betrifft, so kann ich die in meinem Bastelkeller machen, ansonsten muss ich Geld in die Hand nehmen und "fremdvergeben" .


Gruß
Raymund
 
Servus!

Soweit ich weiss gibt es auch von AutoCAD ein 30-Tage Demo, ist aber nur 2D.
Ich denke aber dass sich so gut wie alles was "normale" Lampenselbstbauten betrifft auch problemlos von Hand konstruieren lässt. Dauert halt länger und man kann nicht so gut "rumprobieren", wenns aber nur für ein Teil ist gehts wohl trotzdem schneller als sich in ein CAD einzuarbeiten ? Minimale Kentnisse im technischen Zeichnen braucht man halt, aber ohne die wird man wohl auch bei CAD Probleme bekommen...

MfG, Stephan.
 
wie sollte denn soone zeichung formtrechnisch aussehen? 2D in einer 2 tafelperspektive? 3d? hat vielleicht einer mal nen screenshot parat? habe autocad und kann damit auch schon relativ gut umgehn, aber ich weiss nich, mit welchen daten ich dann z.B. ne CnC fräse füttern müsste. die daten müssen ja sicherlich noch ins CnC format kompiliert werden!
 
Servus!



ILJA schrieb:
wie sollte denn soone zeichung formtrechnisch aussehen? 2D in einer 2 tafelperspektive? 3d? hat vielleicht einer mal nen screenshot parat?

Schau mal http://www.tzinfo.de/ . Hauptsache ist halt dass man aus der Zeichnung alles rauslesen kann was man bei der Fertigung braucht.


ILJA schrieb:
habe autocad und kann damit auch schon relativ gut umgehn, aber ich weiss nich, mit welchen daten ich dann z.B. ne CnC fräse füttern müsste. die daten müssen ja sicherlich noch ins CnC format kompiliert werden!


Schön und gut, aber was nutzt dir das ? CNC-Daten ohne CNC-Maschine sind ja auch nix wert... und wenn Du das in Auftrag gibst musst du das nicht selber machen :confused: Du brauchst halt nur ne brauchbare Zeichnung und ein gutes Angebot....

Mfg, Stephan.
 
Ro83er schrieb:
Servus!





Schau mal http://www.tzinfo.de/ . Hauptsache ist halt dass man aus der Zeichnung alles rauslesen kann was man bei der Fertigung braucht.





Schön und gut, aber was nutzt dir das ? CNC-Daten ohne CNC-Maschine sind ja auch nix wert... und wenn Du das in Auftrag gibst musst du das nicht selber machen :confused: Du brauchst halt nur ne brauchbare Zeichnung und ein gutes Angebot....

Mfg, Stephan.

ich habe das glück, dass mein cousin nen betrieb mit all solch lustigen gizmos wie plasmaschneider, CnC fräse und abkantmaschiene besitzt. da schau ich dann ab und an mal vorbei!
da wärs dann immer ganz praktisch, wenn ich schon alles vorbereitet hätte, da ich ihn dann nicht so lange für keine bezahlung aufhalte ;)
 
Zurück