Koofberatung Plastemütze

eL

AufbauWestPreußenHilft
Registriert
17. März 2002
Reaktionspunkte
11
Ort
PreußischUganda
Ober welcher Helm macht im Pfälzer wald den schmalsten Fuß

Also ich brauch ja nu nen neuen Helm. Jetz könnt ich ja, was ich aber nicht will, ne 100 seitige Abhandlung über die Herstellung derer schreiben jedoch hab ich keinerlei Vorstellungen welches Modell welche vor oder nachteile hat.

wenn also jemand vorhin oder auch gerade eben oder neulich sich nen neuen Helm gekauft hat dann wäre ich froh wenn dieser jemand mal kurz ein paar Worte über die vor und nachteile hier tippen würde.

Gesucht ist ein leichter Cross Mountain Helm in der zeitlosen Modefarbe Weiß
 
Hallo,

ich habe mir vor kurzem den Bell Venture in weiß gekauft

[ame="http://www.amazon.de/Bell-Venture-white/dp/B0011UQ94O/ref=sr_1_6?ie=UTF8&s=sports&qid=1248808028&sr=8-6"]Bell Venture white: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]

Lässt sich prima einstellen, geht bis Hutgröße 61, ist leicht und sitzt auch bei längeren Fahrten unaufdringlich dort wo er hingehört. Die Belüftung ist angenehm, und außerdem sieht er noch verdammt gut aus. :D

Gruß,

Thomas
 
Hab nen Giro hex vor nicht all zu langer Zeit gekauft:

2889-_lrg.jpg


Allerdings ist das einstellbare Riemensystem von dem Helm echt das letzte. Ich habe auch immer noch nicht verstanden warum sich der Helm auf dem Kopf bewegen lässt obwohl das Riemensystem fest am Kopf sitzt und sich nicht bewegt?! Daher kann ich ihn nicht wirklich empfehlen.
Mein alter UVEX Helm ist von der Passform bei mir (!!!) immer noch die Referenz und das Riemensystem war dort auch top. Leider kann ich dir kein Modellnamen mehr nennen, aber die UVEX Helme sollen in dieser Hinsicht ja alle ziemlich deluxe sein.
Wenn ein neuer Helmkauf bei mir ansteht werde ich auf jeden Fall wieder in Richtung UVEX schauen. Mein Bell fürs RR ist auch nicht so der Brüller, aber das will hier ja wieder keiner wissen weil ihr so große Probleme mit eurer Männlichkeit habt das ihr es nicht ertragen könnt wenn jemand anderes beim Rennradfahren Spass hat... :D
 
soviel eigen Kritik bin ich gar nicht gewöhnt
Danke Nico für die wirklich aufschlussreichen wahren Worte

also ich hatte bereits 2 uvex Helme
den einen in Todtnau in einen breiten schotter weg gerammt und den zweiten am Horn von Felge zerschellen lassen. wird uvex mir ein 3tes mal die Rübe retten? ich würde es versuchen wollen.
 
Guck dir mal die aktuellen Alpinas an. Leicht, unter Anderem in weiß erhältlich und bequem ( jedenfalls passen die mir immer bestens ). Nach meiner Meinung ( oder Gewohnheit ) das beste Verstellsystem. Den Stirnring stellt man mit dem Rädchen am Hinterkopf ein ( geht mit einer Hand auch während der Fahrt ) und in der Position bleibt er dann, da lockert sich nichts unbeabsichtigt oder "mit der Zeit". Wie schon gesagt, sehr bequem und gut gepolstert. Was ich besonders mag, ist der Kinnverschluss. Je nachdem, wie fest der Helm gerade sitzen soll, schiebst du den Verschluss zusammen. Aktuelle Preise habe ich nicht, aber aus der Erfahrung weiß ich, dass die immer recht günstig waren, im Vergleich zu MET, Giro...etc. Dafür gibt es bei Alpina keinen Ersatz bei Beschädigung.
 
die neueren uvexe mit diesem ias 3d-einstellgedöns sind echt absolut was feines. schnell einstellbar, passt ratz-fatz an jede rübe und die optik ist, je nach modell, auch noch annehmbar. mir kommen nur solche auf die rübe. und uvex hat viel gelernt, was die polsterung der hüte angeht - vom letzten modell zum jetzigen ist der helm 1000x bequemer geworden (hab aber nur den vergleich zu diversen uvex-helmen und mehreren giros)
andere hüte sehen meist schicker aus - aber beim intensiven 'probetragen' haben die meist schon nachteile (fummliger verschluß, paßform, einstellbarkeit der riemen)

mein tipp: uvex supersonic rs oder gt
 
Alpina Mythos L.E. :daumen: Hat mir schon einmal die Rübe gerettet und ziert nun wieder mein Haupt :daumen:

39352442_408841.jpg


Klasse Weitenverstellung, vernünftiger Kinnverschluß und für unter 70.-Taler zu haben! ;)
 
Da muss ich doch mal was zum Giro Hex sagen:
Meiner sitzt auf'm Kopp wie ne eins, aber ich muss jedes Mal die Verstellung hinten am Helm auf und zu machen, beim Aus- und Anziehen,
und die Dinger funktionieren nicht gerade perfekt.
Außerdem ist die Befestigung der Riemchen im Helm nicht optimal, dauernd muss ich die Pöppel wieder in die vorgesehenen Löcher stecken,
wer gerne mit Lego spielt hat da vielleicht Spaß dran...
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Helm - ist halt ein Preis-Leistungs-Modell. Wenn du zu Giro neigen solltest, schau dir mal den Xen an.
Herr Bogner ist wohl sehr zufrieden damit.
 
Meine Hexe macht mit den Stöpseln keine Probleme. Mit der Verstellung ist es bei mir auch so, wird zusammengedrückt beim Transportieren am Rücksack. Ein Fliegengitter im Helm hätte aber auch was, vor allem wenn unser Fliegenfänger von Karlsruhe nicht dabei ist :D
 
Alpina Mythos L.E. :daumen: Hat mir schon einmal die Rübe gerettet und ziert nun wieder mein Haupt :daumen:

39352442_408841.jpg


Klasse Weitenverstellung, vernünftiger Kinnverschluß und für unter 70.-Taler zu haben! ;)

Hallo,
denn habe ich auch, super Belüftung, kaum zu merken auf der Rübe. Mußte meinem Nachbarn auch einen bestellen, einem langjährigen Helmverweigerer. Er baut auch nicht so hoch (kein Doppelkopf:D). Übrigens wurde er in der MB vor einem Monat Kauftipp und ich glaube auch Testsieger.
 
Mit meinem Alpina Torro gekauft in Prad Vinschgau bin ich bis heute nach über 2 Jahren sehr glücklich und zufrieden. :daumen:


Für mich steht fest:Ganz klar eine Alpina-Schale, weil erstklassiges Verstell -System, gute Belüftung, und Fliegengitter Serienmäßig. :daumen:

Hatte vorher auch einen Giro MTB Helm und die Qualität war wirklich nicht so dolle wie der jetztige Alpina, ganz zu schweigen vom Preis, den sich Giro nimmt. :eek:

Gruß
und gute Nacht
 
Es ist schon beachtlich wie groß der unterschied, zwischen dem was man so möchte und dem was man dann nach hause schleppt, ist.
 
Zurück