Kool Stop Scheibenbremsbeläge mit Aluträger

J-CooP

Eisenschweinkader
Registriert
19. Juni 2002
Reaktionspunkte
43
Habe mir mal einen Satz dieser Beläge für meine Avid BB7 bestellt und zumindest das Gewicht ist der Hammer. Da spart man über 25g allein an den Bremsbelägen und die Hitzeableitung soll auch besser sein.
Wie sie funktionieren, weiß ich noch nicht. Erstmal müssen die Swissstop runtergebremst werden.

Hier der Vergleich - neue Kool Stop gegen leicht angefahrene Originalbeläge:
 

Anhänge

  • alu.jpg
    alu.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 155
  • stahl.jpg
    stahl.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 126
ich würd mal schätzen dass das alu an sich die wärme nicht so gut speichert und sie schneller an den bremssattel weitergibt, das hat natürlich im günstigsten fall positive auswirkungen, weil die hitze von der scheibe wegkommt, im negativen falle überhitzt das komplette system schneller(bei zu kleinem bremssattel)
 
Ich habe unter anderm auch die Koolstop auf der XTR Disc gefahren. Für mich nicht brauchbar! Nach ca. 1000 km waren die Beläge vorne weg und das ganze mit mittelmäßiger Bremsleistung. Am besten funktionierten die Swissstop, :daumen: gefolgt von denBBB.
 
Gekauft habe ich sie bei bike-components. Die haben aber nur welche für Avid, Shimano und Hayes im Programm. Dafür kosten sie kaum mehr als die normalen
Bei Ebay gibt es sie auch. Allerdings zu unverschämten Preisen.
 
definitiv nix mit alu, da sonst die beläge nicht gehalten werden (stichwort magnet)

ansonsten, koolstop, swissstop, ebc, oder was weiss ich. aber die werden max 2-3gr haben
 
Wie schaut's jetzt eigentlich aus? Taugen die Koolstop Alu was?
Werde am WE bei BC bestellen und weiß nicht welche Beläge ich für meine Hayes Mag nehmen soll...
 
Wie schaut's jetzt eigentlich aus? Taugen die Koolstop Alu was?
Werde am WE bei BC bestellen und weiß nicht welche Beläge ich für meine Hayes Mag nehmen soll...

ich weiß nicht, ob die mischungen bei den stahl und alu koolstops unterschiedlich sind, aber ich bin mit meinen roten stahl koolstops in meiner hinteren hope m4 sehr zufrieden. super leistung, aber auch relativ hoher verschleiß. ich hab die jetzt hinten seit letzten februar drin (kann keine km-angabe machen.. :rolleyes: ) und haben noch l+r ~2,5mm drauf.
 
Du hast die für die M4? Das sind aber die normalen und nicht die auf Aluträgern. Habe bei Koolstop mal eine Anfrage gestartet wann da welche Folgen könnten. Schön wär das ja mal so einfach 25g zu sparen.
 
Du hast die für die M4? Das sind aber die normalen und nicht die auf Aluträgern. Habe bei Koolstop mal eine Anfrage gestartet wann da welche Folgen könnten. Schön wär das ja mal so einfach 25g zu sparen.



genau, die stahlvariante.
ich wollte ja nur zum ausdruck bringen, dass die mischung (falls sie mit der alu-version identisch ist) taugt.
 
Letzte Woche hab ich beim Koolstop Europavertrieb dei Anfrage gestellt wann es die Hope mit Aluträgern geben wird. Heute ist die Antwort bekommen "We don't know", klasse :rolleyes: .

Kennt jemand eine Mailadresse wo man noch mal bei Koolstop direkt nachfragen kann?
 
vergesst Koolstop und probiert Swissstop. Haben deutlich mehr power (zumindest an der XTR) und eine deutlich höhere Lebensdauer. Für mich der perfekte Bremsbelag! Koolstop ist dagegen Schrott!
Ich war zwar der Thread-wieder-Starter :rolleyes: , aber Alu hin oder her... Hab mich mittlerweile auch für die Swissstop entschieden und freu mich - erstrecht nach solchen Meinungen - auf deren Eintreffen. :love:
 
Zurück