- Registriert
- 9. April 2015
- Reaktionspunkte
- 449
Ich habe 2 Veränderungen am Radon Slide (2015er) vorgenommen:
Serienmäßige 180er Scheibe vorne raus und die 203mm XT Bremsscheibe rein. (Mit PM/PM Adapter)
Serienmäßige Shimano Beläge raus und die KoolStop D635 Beläge rein, da die im test gut abgeschnitten hatten.
Erstmal waren die Beläge dicker als die Originalen, und ich musste die Schraube vom Ausgleichsbehälter öffnen und die Kolben zurückdrücken, so dass ein Tropfen Öl austritt. Dann passte das Rad wieder rein. Allerdings schleiften die Beläge nun. Nach den ersten Bremsungen auf einer ersten Trailtour hat sich das überwiegend gegeben.
Den Bremssattel habe ich inzwischen mehrmals neu ausgerichtet.
Sattel und Adapter sitzen bombenfest.
Die Schrauben an der Scheibe auch nochmal alle festgezogen.
Das Rad dreht sich inzwischen schleiffrei, solange die Bremse nicht gezogen ist. Komme ich jedoch zum Druckpunkt, schleift die Scheibe minimal an zwei Stellen (ein Steg vor dem "Temperaturwarnungsaufkleber" und zwei Stege weiter, also ein Steg hinter dem Aufklebersteg
). Beim Fahren mit schleifender Bremse spürt und hört man es also und der Übergang zum Anhaltebremsen ist dann ruppelig. Bremskraft als solche ist für mein Gefühl deutlich besser als bei den Originalen, aber ich will die "Unwucht" raushaben.
Kann jemand helfen, woran es liegen könnte, oder wie man es in den Griff kriegt? Danke!
Serienmäßige 180er Scheibe vorne raus und die 203mm XT Bremsscheibe rein. (Mit PM/PM Adapter)
Serienmäßige Shimano Beläge raus und die KoolStop D635 Beläge rein, da die im test gut abgeschnitten hatten.
Erstmal waren die Beläge dicker als die Originalen, und ich musste die Schraube vom Ausgleichsbehälter öffnen und die Kolben zurückdrücken, so dass ein Tropfen Öl austritt. Dann passte das Rad wieder rein. Allerdings schleiften die Beläge nun. Nach den ersten Bremsungen auf einer ersten Trailtour hat sich das überwiegend gegeben.
Den Bremssattel habe ich inzwischen mehrmals neu ausgerichtet.
Sattel und Adapter sitzen bombenfest.
Die Schrauben an der Scheibe auch nochmal alle festgezogen.
Das Rad dreht sich inzwischen schleiffrei, solange die Bremse nicht gezogen ist. Komme ich jedoch zum Druckpunkt, schleift die Scheibe minimal an zwei Stellen (ein Steg vor dem "Temperaturwarnungsaufkleber" und zwei Stege weiter, also ein Steg hinter dem Aufklebersteg

Kann jemand helfen, woran es liegen könnte, oder wie man es in den Griff kriegt? Danke!