xxcabalxx2001
Mit(großem)glied
Hallo,
bin absoluter MTB Newbie und jetzt etwas verunsichert was mein Material / meine Fahrtechnik angeht:
Bin gerade schnell zur Bank gefahren und bei Regen auf Kopfsteinpflaster ziemlich krass abgeschmiert. Das komische dabei: ich war nicht wirklich schnell, habe weder gebremst, noch beschleunigt, noch stark gelenkt (war lediglich ne sanfte Rechts-Kurve), aber mein VR ist abgeschmiert wie auf Eis!
Jetzt würde mich mal interessieren woran das lag: Kann nasses Kopfsteinpflaster wirklich soooo schmierig sein, oder muss da Öl gewesen sein, oder lag es doch an Fahrverhalten bzw. an meinem Material.
Was bei der Beurteilung helfen könnte:
Das Kopfsteinpflaster war tief-schwarz und sehr licht-reflektierend (=glatt) mit teilweise sehr breiten Fugen/Zwischenräumen.
Ich fahre nen neuen, aber bereits ca. 20km auf Schotter eingefahrenen Satz Michelin WildGripper Hot S 2,2' auf Mavic D321 Disc.
Danke für eure Hilfe, will einfach nicht, dass sowas öfters passiert!
bin absoluter MTB Newbie und jetzt etwas verunsichert was mein Material / meine Fahrtechnik angeht:
Bin gerade schnell zur Bank gefahren und bei Regen auf Kopfsteinpflaster ziemlich krass abgeschmiert. Das komische dabei: ich war nicht wirklich schnell, habe weder gebremst, noch beschleunigt, noch stark gelenkt (war lediglich ne sanfte Rechts-Kurve), aber mein VR ist abgeschmiert wie auf Eis!
Jetzt würde mich mal interessieren woran das lag: Kann nasses Kopfsteinpflaster wirklich soooo schmierig sein, oder muss da Öl gewesen sein, oder lag es doch an Fahrverhalten bzw. an meinem Material.
Was bei der Beurteilung helfen könnte:
Das Kopfsteinpflaster war tief-schwarz und sehr licht-reflektierend (=glatt) mit teilweise sehr breiten Fugen/Zwischenräumen.
Ich fahre nen neuen, aber bereits ca. 20km auf Schotter eingefahrenen Satz Michelin WildGripper Hot S 2,2' auf Mavic D321 Disc.
Danke für eure Hilfe, will einfach nicht, dass sowas öfters passiert!