Kotzbrocken in Fahrradläden

Moin !

Manchmal gibt’s aber auch richtige kleine Service-Oasen.
Wir haben hier am Ort 5 Biker-Händler die alle auch über ihre Runden zu kommen scheinen, hier wird halt viel geradelt und das nicht unbedingt auf billigen Rädern.
Die Shops gibt’s in enigen Abstufungen von unfreundlich bis freundlich, wobei freundlich auch lustigerweise meist noch der billigste ist.
Nun mache ich die meisten Reparaturen selber, aber ab und zu fehlt halt schon mal ein Werkzeug. Wenn ich dann in den freundlichen Laden gehen, er ist auch noch um die Ecke, ich habe mein Bike da nicht gekauft, nur ab und an ein Kleinteil, dann fühle ich mich da einfach gut aufgehoben. Fürs Steuersatz-Lagerschale wechseln musste ich denen das Geld echt aufdrängen „na komm ihr habt doch bestimmt ne Kaffeekasse“, als ich neulich mit einem selbst gekauften Innenlager ankam und mir Werkzeug zum wechseln leihen wollte, war das überhaupt kein Problem, diesmal konnte ich ihnen nicht mal ein Obolus dafür auf Auge drücken „Ach ist eh Feierabend, trinken se einen auf uns, dann ist’s gut“ !!
Das ist doch nun mehr als freundlich, da fühle ich mich einfach wohl und kauf beim nächsten Mal auch wieder gerne was bei denen. Neulich waren die Michelin Comp Reifen leider zerlöchert und die haben mir zwei Explorer Faltreifen für zusammen 30€ angeboten…das ist auch noch ein spitzen Preis.
Es geht doch !

Ninjacut


Support your local bikeshop ;)
 
Heizerer schrieb:
da muss ich doch noch mal nachfragen: wieso sollten OEMs GraumarktWare sein?
wenn das so wäre, müßte es ja massenhaft Abmahnungen der Wettbewerber an diese Vertreiber geben ;) - Graumarktware ist was anderes.

OEM Nummern dienen nur der Identifizierung; i.ü. ist es aber auch so, daß OEM Versionen eines Produktes in irgendeiner Hinsicht von der Normalausführung abweichen - üblicherweise kann der Anwender aber nicht erfahren, worin diese Abweichung begründet ist
die Lieferung einer OEM kann man daher als Mangel ansehen, welcher dann Gewährleistungsansprüche des Käufers auslöst

Gruß.

Ja, nur gibt's in dieser Branche keine OEM Schaltungsteile (diese dafür für OEM Preise ;) )

Bei Gabel gibt's das durchaus; z.B Versionen welche nicht im Nachrüstmarkt verfügbar sind, z.B Judy C etc.

Bei RS war früher auf dem Gabelschaft von OEM Gabeln (z.B. SID XC, 100%Aftermarket identisch)
"OEM Fork, Warranty Void If Sold Retail"* eingestanzt.


*oder so ähnlich, kann mich an den genauen Wortlaut nicht mehr erinnern
 
also ich lass hier auch mal dampf ab:
ich hatte mitm bike nen kleinen unfall mit nem auto, jedenfalls umwerfer abgerissen, kette ab und am hinterrad n achter ( normalerweise könnte ich das alles selbst erledigen, da die versicherung ne rechnung braucht bin ich halt zum händler!)
also ich schieb mit bike das offensichtlich defekt ist zum händler, der schaut mich dumm an und fragt, "was willstn du hier?" ich natürlich völlig fertig! :eek:
ich darauf: am besten das sparmenü 6 mit ner großen pommes und cola light ohne eis! :daumen:
und lass den typen stehen und geh wieder!
ich finde wenn man zum dealer mit nem defekten bike kommt, könnte man sich schon denken was man will!


ich verzichte bewusst darauf einen namen zu nenn!

mfg gumli
 
Dahabe ich wohl Glück gehabt, habe mein Rad (kein Fully) aus dem I-net!
Mein Fahrradhändler (Beschoten) scheint voll die Ahnung zu haben und hilft mir (Anfänger) so gut er kann! Obwohl ich das Rad nicht bei Ihm gekauft habe!

Er Vertritt übrigens die selben Ansichten wie die meisten hier im Forum!

Er sagt, mein Rad wäre Schrott, bis auf die Bremsen und den Rahmen, Schaltwerk ist auch in Ordnung, aber beim großen Rest müßen wir nachbessern!
Genauso sehe ich es auch, also gehe ich immer mal hin wenn ich was Kohle übrig habe. Ich fühle mich gut beraten ..... komme immer sofort an die Reihe, zahle wenig Geld (nur für Teile), also rundum zufrieden!
 
HI,
also ich wohn in Mülheim an der Ruhr und in nem Stadtteil wos ziemlich öde ist. Zwar fürs biken genial, aber es ist kein Laden in der Nähe gewesen! Und jetzt hat da ein ein bikeshop geöffnet. Der ist so genial! Ich war da nur ein paar mal drin und musste mir dann einfach mal n vernümpftiges Fahrrad kaufen. Der Verkäufer ist immer total freundlich und hat mir nen super Preis gemacht! Bei dem merkt man, dass der seinen Beruf liebt! Jeder sagt, dass das Fahrrad super zusammengebaut ist und auch geil ist. Und vor allem ist eins gut: Das ist kein Betrügerschuppen mit Billigbikes. Da kann man zwar gut viel Geld lassen, aber man bekommt was geiles dafür zu nem günstigen Preis. Der Laden ist aber auch richtig schnell angenommen worden und läuft auch richtig krass. Und ein Grund ist denk ich wie man dort als Kunde behandelt wird. Da merkt man, dass der Verkäufer an einem Interessiert ist. Und vor allem merkt man das er glücklich ist mit dem was er macht. Also wenn ihr mal in Mülheim seid: AB zu Schilds Fahrradscheune im Stadtteil Menden!
mfg freddy
 
Hallo an alle,

die verschärfte Variante ist, als Frau in einen Bikeladen gehen und was kaufen wollen.... (außer igendwelche Modefummel natürlich).

Da wird man oft ganz komisch beraten, wie "welche Farbe soll das Rad haben?" oder "soll das Bike für ihr Sohn sein?"

Und dann wollen die einem unbedingt ein Trekkingrad mit tiefen Einstieg aufschwätzen, ja dann "kann frau auch mal mit einem Rock fahren"

Da könnte ich Euch echt Stories erzählen....

Aber ich habe auch einen Laden, bei dem ich schon ganz lange Stammkundin bin. Die kennen mich und die Macken meines Bikes ganz genau... :daumen:

easy
 
Jetzt muß ich doch mal hier über die mangelhafte Beratungsqualität in Radgeschäften klagen. Da will ich "nur" ein XT03 Innenlager mit den Maßen 73/118 und hab in 2 Radgeschäften mehr oder weniger wörtlich folgende Kommentare erhalten:

1) "XT03, das ist schon das mit integrierter Achse,blablabla. Sie müssen sich geirrt haben. Hier hätte ich noch ein Lager wie sie es benötigen für ca 60€"

2) "XT03 Innenlager mit der Gehäusebreite von 73mm gibt es nicht, nur 68mm"

Ja spinn ich, man sollte als Verkäufer schon 03er und 04er XT auseinanderhalten können. Wenn man sich ned auskennt wird man ja total über den Tisch gezogen. Brauch echt keiner jammern, wenn die Leute im Internet bestellen. Werd ich wohl als nächstes machen, hoffentlich erfolgreich... Zumindest wird mir da das benötigte Innenlager angezeigt.

René
 
Danke fürs Verschieben, hatte den Threat übersehen. Wenn ich mal Zeit hab werde ich mich den tausend Beiträgen widmen. Bin ich wenigstens ned alleine :lol:
 
Hey,

da ist ja mächtig was zusammengekommen in der Zwischenzeit. Da hab ich was losgetreten - war mein erster Beitrag in dem Forum und ich war gerade frisch aus meinem Lieblings-Hass-Laden gekommen, den ich seitdem auch nicht mehr betreten habe.
:aufreg: :spinner: :kotz:

Dann wurde alles wieder sonniger und ich verdiene mich inzwischen an meinem Buch über die Irrungen und Wirrungen in der Fahrradbranche dumm und dämlich :D
Naja, zumindest auf die Idee könnte man kommen, wenn man das alles gelesen hat.

Euch allen ein Gutes Neues und weiterhin starke Nerven mit minderguten Fahrradvercheckern und Kunden !!

____________________
emmeffgee aus dem WC
 
Bikeranger schrieb:
Wenn mich mal ein Verkäufer unhöflich behandelt, (war noch nie der fall) würde ich einfach den Laden verlassen.

Andererseits verstehe ich, dass auch Radhändler einen schlechten Tag haben (zuviel Stress mit der Alten weil sie keinen hochbekommen haben) naja is ja auch egal warum...


sag mal, wie schlecht war der denn? :lol:
 
Es hat sich vieles geaendert im Bezug auf Beratung und Kundenfreundlichkeit,ich hoere es immer wieder von Geschaeftsleuten,die es verstanden haben,um was es geht.
Der Kunde von heute sagt nichts mehr ,wird er unfreundlich behandelt oder schlecht beraten ,dann kommt er einfach nicht mehr! Das ist die beste Strafe ,die es geben kann.Viele Haendler haben begriffen,dass der Kunde Koenig ist,ohne wenn und aber. Mit dem Kunden streitet man sich nicht.
Hoere ich irgendwelche meckereien ,dann wars das fuer mich.In einem solchen Laden bin ich nicht willkommen und komme nie wieder,mit dem Nebeneffekt,dass ich es weitererzaehle.

Handler,macht euch ein paar Gedanken.
 
aufstand schrieb:
Alles in allem eine vielschichtige Angelegenheit.....und ich fürchte leider ohne befriedigende Lösung, noch schlimmer ich kann nicht mal sinnvoll dazu beitragen.....dennoch:

Ich kann das hohe Maß an Emotionalität verstehen, aber man ist doch in Deutschland grundsätzlich an mangelhafte Beratung und leider auch Service gewöhnt. Dass dies nur in Bikshops so sein soll, ist wohl nicht so. Mehr oder minder ist es ein urbanes Problem, gewachsen in den letzten Jahrzehnten, eine Änderung ist nicht in Sicht und damit muss man sich ganz einfach abfinden!

Ich habe im Bezug auf Service und Beratung gute, wie auch schlechte Erfahrungen sammeln können/dürfen und bin mittlerweile in der Lage mich mit der jeweiligen Situation zu arrangieren.

Nach wie vor sind die Ausbildungsmöglichkeiten für den Bereich Vertrieb und Verkauf absolut mangelhaft. Während in anderen Ländern ein "Verkäufer" einen durchaus geschätzten gesellschaftlichen Stellenwert inne hat, ist in hiesigen Gefilden noch immer der negative Touch vorherrschend, ein wie ich finde, obsoletes Relikt.

Einen Qualitätsstandard, oder ähnliches ist nicht in Sicht und damit wird sich die Situation, bezogen auch alle "Vertriebs/Verkaufsqualität" nicht ändern.

Ich selber bilde Vertriebler im Bereich Medizintechnik aus und bei Seminaren und Fortbildungen zuckt jeder Teilnehmer erst mal zusammen wenn man ihn als Verkäufer bezeichnet.
Nein, man ist doch Ingenieur im Vertrieb, oder Medizinprodukteberater, He-Man, Action Jim, ....aber Verkäufer ist man nicht!

Logisch, dass sich so etwas auch unmittelbar im Umsatz niederschlägt. Der eigene Habitus ist eben wichtiger als alles andere. Für den Kunden da zu sein, sich kreativ, eigenverantwortlich und vor allem mit Begeisterung der Sache zu widmen ist absolout fremd. Hauptsache man steht gesellschaftlich gut da, getreu dem Motto...."Höher, Schneller, Weiter"

Ob nun Bikeshop, Autoshop, Med-Shop, oder der örtliche Saturn, das Problem ist immer das gleiche.....mangelnde Ausbildung, Indentifikation, Begeisterung, etc.pp. und schon ist der Kunde brüskiert.

Ich bin mir sicher, wenn deutsche Unternehmen mehr Geld in die Ausbildung und Förderung ihrer Verkäufer stecken würden, dann wären viele Dinge besser gelaufen in den letzten Jahren.

"Geiz ist Geil" ist ein Slogan eines Werbe-Narzisten, schlimm genug das man damit immer konfrontiert werden muss. Jeder der für nur 10 Cent in wirtschaftliche Dingen involviert ist, weiß das die Preisschraube das letzte Mittel ist was man anpackt!

Mein Slogan und das ist er schon länger heißt: "Geiz ist *******"!

Dieses angezüchtete Geld auf die Seite legen, sich zurück nehmen und auf Haus, Auto, Urlaub oder was auch immer sparen ist echt zum Kotzen und führt zum kollektiven Sparwahn. Das man als Sozialhilfempfänger, oder noch schlimmer Student, die Kohle nicht locker hat ist wohl jedem klar.
Doch noch ist die Mehrheit im Lande mit genügend Mitteln ausgestattet um sich dem normalen Konsumwahnsinn hinzugeben....und das ist es doch auch wofür man jeden Tag seinen A.... aus dem Bett hebt.

Ein echter Verkäufer ist mir bislang in keinem Bikeshop begegnet.....aber auch sonst nicht im Warenland Germany.
Daher beschwere ich mich auch nicht über bis an die Schmerzgrenze gehende Kundenvergewaltigung sondern ich rette mich in den Zynismus und finde mich damit ab.....:bier:

Genau ein Woche ist es her, da ruft mich mein Bruder an, seine Reifen sind runter und er bitte mich neue zu organisieren. Sein bevorzugtes Modell ist der Explorer Pro UST für seine Crossmax.

Da ich gerade geschäftlich aus Süddeutschland zurück kehre ist es kein Problem eben im Rhein/Main Gebiet von der Autobahn ab in die nächste Stadt zu fahren....Frankfurt!
Ich erspähe einen Shop und kehre ein. Es folgt nachstehender Dialog:

Verkäufer: "Bitte schön?" (ich in Gendanken "Danke Schön")
Ich: Ich bin auf der Suche nach einem Reifensatz Continental Explorer Pro UST, haben Sie den eventuell vorrätig?
Verkäufer: "Also wir haben nur den Protection und den Supersonic"
Ich: "Also leider nicht die schlauchlose Variante?"
Verkäufer: ...-pause-....*grübel*....Schlauchlos? Schlauchlose Reifen gibt es für Fahrraäder nicht, nur für Autos!"
Ich: "Aha!"
Mein Blick richtet sich an seine Wand, wo ein Satz Crossmax Xl hängt und ich frage ihn: "Wofür sind denn dann in dem LRS die Ventile?" (Meine Intention war ihm eine gedankliche Stütze zu bieten)
Verkäufer: " Das sind reine Wettkampfreifen, da ist der Schlauch schon drin und die Rennfahrer bohren dann noch auf der Gegenüberliegnden Seite eine weiteres Loch!!!! um einen zweiten Schlauch zu monieren. Im Renneinsatz macht man das immer so...."
Ich: "Aha!"
Verkäufer:" Außerdem ist das alles recht teuer und wird nicht für das "normale" fahren benötigt."
Ich:"Aha"

Ich:"Besten Dank, dann werde ich noch mal über die Sache nachdenken...."

Man kann ihm das leider nicht vorwerfen, schlieplich er ist Bikshopbesitzer, oder Zweiradmechaniker, vielleicht sogar Meister, He-Man, Action Jim.....nur ist er definitiv kein Verkäufer!


ein wirklich absolut geiler, geiler text :)
 
Tach Boardies,

will meine Erfahrungen auch mal posten:

1. Auf der Suche nach Bremsbelägen
Louise FR Bremsbeläge da? Nee kann ich aber bestellen - OK kommt Morgen / übermorgen! Ich am nächsten Tag da, nee Du, die kommen Morgen. Gut OK, dann eben nochmal hin ... wie, was Bremsbeläge die haben wir nicht da, müssen wir erst bestellen! nächste Woche dann! :kotz:

2. Speedhub
Als ich mich vor längerer Zeit (bevor ich das Forum kannte) nach einem Speedhub erkundigte und welche Umbaumaßnahmen nötig seien wurde ich in 3 Bikeshops mit kurzen Kommentaren "still" gestellt und sich dann um andere Kunden gekümmert! :spinner: Damals war ich noch kein Selberschrauber, nur das war der Anlass dafür damit zu beginnen und habe auch so das IBC Forum entdeckt! Wo ich innerhalb von paar Posts Hintergründe wusste und meine Bestellliste hatte :daumen: Obwohl ich keine Lust mehr auf Händler hatte, habe ich auf Empfehlung (hier im Board) bei nem Bikeshop via E-mail angefragt. Nettes kompetentes Team, freundlich, schnell!!! nach 3-4 Tagen fertig gewesen (inkl. Teile bestellen). :daumen:

3. Doppelte Zugverlegung Speedhub
Hallo haben Sie sowas? Nee das braucht kein Mensch! Wozu 2, Schwachsinn!
Kam aber net auf die Idee dem Kunden das zu besorgen was er wollte. :lol:
Zudem habe ich gesagt sie brauchen das net extra bestellen, reicht innerhalb von 2 Wochen bei ner Bestellung mitzubestellen!
Hat dann gemeint ich soll in nen anderen Laden gehen und dort fragen! :spinner:

USW.



FAZIT:

Ein Laden :daumen: , der Rest zum :kotz: ich werde bei Arbeiten, die ich nicht selbst durchführen kann zu diesem einen Bikeshop gehen und gerne auch paar km dafür fahren, der Rest wird online bestellt und selbst verbaut!
 
ach, servicewüste deutschland:
da wir grad bei lustigen beispielen sind:

Ich zum Kollegen:
wenn du schon Crossmax SL hast, warum rüstest du nicht auf UST um?
Er:
gut, mach ich, mach die Woche mal zum Shop!
Ich:
gut, bis denne!

ca. ne woche später:
Er:
mein Laufradsatz geht gar nicht für UST!
Ich:
da behaupte ich aber mal ganz konkret das Gegenteil!
Er:
nein, das geht nicht. Hat mir mein Händler gesagt!
Ich:
(hebt seine Fox hoch, dreht die Crossmax zurecht, zeigt im den Aufkleber)
Hier lies mal!
Er:
"Mavic Tubeless System"
Ich:
Fabelhaft, und jetzt übersetz mal ;)
Er:
Schlauchlos System?
Ich:
Richtig, und jetzt gib deinem Händler mal nen Arschtritt von mir, da er nicht weis wie der 700 euro LRS den er verkauft funktioniert!
Er:
mach ich!

Fazit:
das nicht der erste Fall war kam sein Edel-Stumpi seit dem nur bei mir in die wartung, der Händler hat nen Kunden weniger und ich kann nur sagen:
VERDIENT!!!! :daumen:

Gruß, der Stefan
 
so, jetzt ich.

zuerst was positives:
als meine alte v-brake endgültig schrot war, bin ich eben zu meinen (stamm)händler gegangen, ihn fragen, ob er mir eine hs33 draufmacht. er: "gute wahl, aber wenn möchtest, mach ich dir nit a neue für 180? sondern a "gebrauchte" von an testradl, die optisch sowie technisch tipp-topp is für 100? drauf, inklusive montage und neuen bremsbelegen, versteht sich." ich natürlich eingewilligt und am nächsten tag hab ichs holen können. oder als ich das bike gekauft hab, hab ichs nicht wie abgemacht 2 tage drauf holen können, weil das im anderen lager(das er eben eigentlich für mich holen wollte) auch schon verkauft war. also hat er mir eben ein damals 55000 schilling klein fully mit allem drum und dran mitgegeben. 2 wochen (oder warns 3?) hab ich mich dann vom klein trennen müssen und hab dann das bike was ich eignetlich gekauft hab, mitnehmen können. und wegen den umständen hat er mir noch 150? nachgelassen und mir barends und flaschenhalter spendiert.
...aber die shimano nietstifte muss ich immer zahlen

so...

also mir einmal in der stadt am stadtrad der bremsgriff locker gworden ist, bin ich schnell zu einem bikehändler der grat in der nähe war rein (bei den hab ich schon ab und an kleinteile gekauft), fragen ob ich schnell einen passenden inbus haben könnt um das problem zu beheben. wiederwilligst und mit bößem blick hat er ihn rausgerückt. dann ist da noch ein carbon ht rahmen in denk ich mal small an der wand gehangen miit einem schild "nur 1600gramm" dran. ich sag so eher zu mir selber und ironisch "der is aber leicht.." der händler "ja is a ganz ein toller rahmen, is einer der leichtesten der welt...."
dann bin ich gangen

im selben shop ca 2 wochen später. ich frag nach dem topeak alien 2. ich muss ihm zuerst selber den unterschied zwischen dem alien 2 und nem anderen klarmachen... er dann "ja, nächste woche ist es vielleicht da" schau ich eine woche später hin... nix da... "dauert noch a bissl" woche drauf nix da.... "ja, des bekomm ma erst wieder 2005. des gibs jetzt noch nit" "*******" denk ich mir "da pass ich 2 wochen her für nix. erst 2005... pff" ein verwandter von mir hats in nem anderen shop schon bekommen... inzwischen hab ich aber auch eins...
desweiteren ist mir zu ohren gekommen, dass dieser händler ab und zu kugeln aus steuersätzen entfernt und nicht mehr einbaut...

mfg
 
swiss_daytona schrieb:
Halte ich für bedenklich, hier nen Shop Namen zu nennen.

finde ich nicht, man kann ruhig die shop namen erwähnen.

die shops sind ja auch froh wenn es kostenlose "werbung" bei postiven erfahrungen mit den händlern gibt. negative gibt es halt eben auch und für uns forumsmitglieder ist es doch nützlich auchmal die namen der und der händler zu kennen.

ansonsten schlägst halt eine zeitung auf und spätestens da liest man negative erfahrungen von shops inkl. adressangabe.
 
swiss_daytona schrieb:
Halte ich für bedenklich, hier nen Shop Namen zu nennen.


Mundwerbung, die wirkungsvollste und die gefährlichste.

Die Bike-Shop Szene ist nicht zu Unrecht verrufen. Ich habe in meinem näheren Umfeld 3 Bikeshops. Zwei mit "Meisterbrief" einer von einem jungen, türkischen Autodidakten geführt. Erstere haben mich mehrfach durch unqualifizierte Aussagen und "Beschaffungsunfreudigkeit" enttäuscht, dabei war es mir egal was mich das ein oder andere "mehr" gekostet hätte. Letzterer hat mir meinen verloren gegengangen Glauben an die Bike-Shops wieder zum Leben erweckt. Ich kaufe gerne bei ihm ein oder lass aus Faulheit und der Gewissheit, dass er ordentliche Arbeit abliefert, auch mal wieder etwas "Fremdreparieren" Solche Läden haben es verdient zu existieren. Wobei das Wort "Überleben" besser passen würde. Mit meiner Meinung stehe ich in meiner Gegend nicht alleine da.


Gruß, Running
 
Zurück