Kreuzband und Biken

Kopf hoch das wird wieder ! Habe mir mit 35 Jahren bei einem Skiunfall das Innenband + das Kreuzband gerissen, dazu noch einen Meniskusschaden geholt. Das war im Dezember 2009. erste OP sofort, die zweite im 04.2010 (weil man den Meniskusschaden übersehen hat..)
Biken ging recht schnell wieder so ab 06.2010, auchMTB. Allerdings bin ich eher Tourenbiker, also keine wilden, super technischen Abfahrten. Insgesamt hatte ich recht schnell wieder Kraft im Knie, auch längere (> 2000Hm) Anstiege zu schaffen. Downhill war schon schwieriger, weil das Knie ja einiges abfedern muss. Der obligatorische jährliche AlpenX war allerding in 2010 mangels Training gestrichen :heul:

Heute merke ich das Knie noch ein wenig, es hindert mich aber weder beim Joggen noch beim Biken ;-)

Also, gute Physiotherapie nicht vergessen und vieeel Gebuld mitbringen. Aber es wird schon wieder !

Gute Besserung, Peter



Danke Peter!
Bin ja noch am Anfang, meiner Physiotherapie. Zum Glück ist es noch Winter, und so denke ich das ich im Frühjahr wieder aufs Bike steigen kann. Die Zeit bis dahin werde ich auf jeden Fall nutzen.
 
Auch ich habe einen Kollegen, der sich vor einigen Jahren das Kreuzband gerissen hat. Je nach Belastung hat er leider bis heute noch gewisse Probleme. Dennoch und genau deswegen (angeblich) würde er biken und hat dabei absolut kein Problem. Er fährt Marathonrennen und Mehretappenrennen auf höherem Niveau. Wie gesagt, keine Probleme.

Ich selbst wünsche dir aber auch noch gute Besserung. Hatte vor rund einem Jahr auch grössere Knieprobleme zugezogen (nicht Kreuzband) und weiss aus meiner Erfahrung, wie mühsam das ist, wenn man speziell an gewissen sportlichen Aktivitäten gehindert wird.

Grüsse
Pascal
 
Hallo bei mir werden es im März 4 Jahre das ich mir beim Supermoto Training das vordere Kreuzband gerissen habe.
da ich Selbstständig bin konnte ich mir Zeitnah keine OP leisten
Probleme hatte ich von anfang an nicht mit dem Knie
nach 2 Wochen habe ich begonnen Rad zu fahren nach 10 Wochen das erste Supermotorennen ( alles mit Orthesen ) im Winter bin ich Ski gefahren alles kein Problem.
Mittlerweile fahr ich im Jahr so um die 4-5000 KM MTB mit reichlich Höhenmeter (Melibokus Frankenstein in Hessen )
Knie hält.
Ich werde jetzt 44 Jahre und hoffe das das dicke Ende nicht nachkommt aber im Moment lass ich das wie es ist
Gruß Jörg
 
Hallo,

Kopf hoch :-)

Mir sind vor ca. 4 Jahren die Kreuzbänder an beiden Knien innerhalb eines halben Jahres gerissen (Judo und Autounfall). Nach einem der OPs hatte ich während des Krankhausaufenthaltes zusätzlich noch eine ziemlich hässliche Entzündung im Knie, so daß ich mehrere Male unters Messer musste. Nach entsprechender Reha hatte ich (damals 38) doch etwas Sorgen, ob es Einschränkungen beim Sport gibt...

Hatte ich glücklicherweise nicht. Ich fand Schwimmen (Kraul) am Anfang auch ganz gut, um wieder Kondition aufzubauen. MTB / Rennrad habe ich auch keine Probleme gehabt.

Auf andere Sportarten wie Judo, Fußball, etc. habe ich allerdings seitdem verzichtet. Das Operations- / Ausfallrisiko bei einem weiteren Riss ist mir zu hoch.

Gruß
Andreas
 
Zurück