KUMMERKASTEN

  • Ersteller Ersteller ChrisStahl
  • Erstellt am Erstellt am
Hab zwar nur den normalen Monarch, aber war bei mir am Anfang genauso , hat sich nach ein paar Ausfahrten komplett gelegt .


Greetz
 
so nun auch nochmal hier...was bitte stimmt denn mit MavicNaben nicht...? sind die so labil? nach 4 Ausfahrten schon Spiel...

hat noch irgendjemand Kummer damit?
 
Ich bringe mein Slide 9.0 HD am Mittwoch zum Servicepartner wegen meiner Mavic Nabe..... Hat zwar länger gehalten als 4 Ausfahrten aber 4 Monate sind auch nicht die Welt, da sollte eigtl. kein Spiel sein..... Ich hoffe mal das der Spass schnell getauscht wird, hab kein Bock wieder Wochenlang ohne Bike da zu stehen, gerade jetzt bei dem Wetter :aufreg:
 
Also ich weiß ja nicht so recht...aber an die, die sich hier schrecklich über Kleinigkeiten echauffieren: Welche andere Bikemarke lässt sich auf einen solchen Kundenkontakt ein? Direkte Antworten in einem Forum? Besitzer/Ingenieur diskutiert mit? Dass nicht immer alles glatt läuft ist nunmal so. Wenn ich mir Horrorstories anderer Marken anhöre, ist das hier doch ziemlich harmlos.

Was meinen knackenden Steuersatz am Swoop angeht, wende ich mich mich mal an Radon direkt - das Swoop wird ja auch als Swoop benutzt, vielleicht bin ich´s ja selbst Schuld. :D
 
Bei meinem Crossride gings mit zwei 19er Maulschlüssel. Beim Crossroc weiß ich es noch nicht, denke das geht aber auch so.

Gruß Jan
 
Hiho Radon-Team, ich hätte eine Frage zum Monarch Plus Dämpfer.

Heute war ich mit meinem nagelneuen Slide 27,5 9.0 HD 22" zum ersten Mal unterwegs. Einfach ein geiles Bike und die Geometrie und Fahrgefühl passt gigantisch. Nur ist mir nach der Tour aufgefallen, dass der Monarch Dämpfer ziemlich saut... Ist das normal?!

Siehe Bild.
Danke für eine schnelle Antwort. VG aus München

Das ist normal, in der Kammer befindet sich bewußt zuviel Öl damit die Dichtungen geschmiert werden, im Laufe der Zeit läuft die Kammer leer und der Dämpfer wird trocken, das kann nach 500km sein, aber auch erst nach 2000km, je nachdem wieviel der Dämpfer federt. Daher macht es Sinn, um die Dichtungen zu schonen, ab und an wieder aufzufüllen (ich mache es beim Fox Dämpfer einmal im Jahr).
 
Beim Fox mußt Du nur die Luft aus dem Dämpfer lassen und die Kammer nach unten abschrauben (nicht komplett abziehen, nur so nach unten drücken dass Du ca. nen 2cm Luftspalt zum Einfüllen hast), ich vermute es ist beim RockShox identisch (suche mal bei youtube nach videos). Das kann man auch im eingebauten Zustand machen und dauert etwa 2-3 Minuten mit allem.
 
Habe letzte Woche im Megastore ein ZR Race 8.0 geholt, tolles Bike. Nach 5h Fahrt macht der Hinterbau Knack/Klackgeräusche, auch ich habe an den mavic Crossride Spiel als Ursache idetnifiziert. Blöd. Kann das der Servicepartner erledigen oder muss ich das Laufrad einsenden? Für mich sieht es nicht so aus, als iób man das Spiel an der Nabe einstellen kann.
 
Wie gesagt, ich habe meine selber wieder zu geschraubt. Probiers doch mal. Bau das Rad aus, nimm die Achse raus und schau ob du mit Gabelschlüssel/Zange oder Innensechskantschlüssel was ausrichten kannst. Danach kannst immer noch zum Servicepartner oder Mavic Händler.

Grüße Jan
 
Also ich weiß ja nicht so recht...aber an die, die sich hier schrecklich über Kleinigkeiten echauffieren: Welche andere Bikemarke lässt sich auf einen solchen Kundenkontakt ein? Direkte Antworten in einem Forum? Besitzer/Ingenieur diskutiert mit? Dass nicht immer alles glatt läuft ist nunmal so. Wenn ich mir Horrorstories anderer Marken anhöre, ist das hier doch ziemlich harmlos.

In der Tat kann ich Dir nur zustimmen! Habe bislang ausnahmslos problembezogenes Serviceverhalten mit absolut zufriedenstellenden Lösungen erfahren dürfen! Ganz anders erlebt man da bspw. einen namhaften Vier-Buchstaben-Hersteller aus dem Süden Deutschlands: Eine Möglichkeit der Kontaktaufnahme besteht über ein "Formular". Sollte man sich die Mühe gemacht haben, erhält man eine Autorespondermail, man werde sich schnellstmöglich melden; bei mir dauert es nunmehr bereits drei Wochen in einer Sachmängelangelegenheit, die auf nicht zutreffenden Werbeaussagen beruht... Soviel zu Kundenservice und Deeskalationskommunikation. Bei Radon hab ich in zwei nicht ganz so einfachen Situationen noch nicht einmal an das Wort "Anwalt" denken müssen. Hier stand immer ein umgehend antwortender Mitarbeiter als persönlicher Ansprechpartner bereit. Und genau so erwarte ich das auch bei den großen potenten Vertretern der Branche.
Weiter so und Radon wird sich auch gegen den Branchenprimus sicherlich bald durchsetzen können.
 
Hab ein kleines Lackproblem an meinem Slide 150 10.0 ....:eek:
Hab mich heute mal bei Radon und BD durchtelefoniert und ne Mail geschrieben.
Waren wirklich alle sehr nett und freundlich am Hörer...:).

Also, ich kauf da seit jahren und mit dem Service war ich auch immer sehr zufrieden.
Muss auch mal gesagt werden...:daumen:
 
Hallo,

ich habe diese Frage schon unter der Rubrik „Antrieb“ erstellt, aber vielleicht ist sie hier auch gut aufgehoben:

Bei meinem Slide 150 10.0 vom letzten Jahr habe ich ein ziemliches Problem mit meinem X0 Antrieb.
Beim Fahren fing der Antrieb nach einem halben Jahr fahren (im Winter hatte ich ausschließlich mein Fatty genutzt) an zu Knacken. Also habe ich alles überprüft und gemerkt dass die Kurbeln leichtes seitliches Spiel haben.
Daraufhin habe ich die Kurbeln demontiert, alles gesäubert und überprüft. Da alles in Ordnung schien habe ich die Teile wieder mit dem richtigen Drehmoment eingebaut.
Leider wieder Spiel und Knacken.
Als weiterer Schritt wurde ein neues Innenlager (GXP, selbes Modell wie vorher) eingebaut, dabei habe ich mich genau an die Anleitung gehalten.
Ergebnis: Spiel und Knacken

Jetzt weiß ich leider nicht mehr weiter: die Achse der Kurbeln hat keiner Beschädigung oder Abnutzung, das Innenlager ist komplett neu.
Hat einer von euch eine Idee was der Fehler sein könnte? Die Drehmomente stimmen und ich bin sicher dass alles am richtigen Platz ist.

Gruß,

Thomas
 
Hallo zusammen,

Gestern wurde mein Slide 9.0 geliefert.
Nachdem ich Lenker und Sattel montiert habe, ist mir aufgefallen das die reverb Spiel hat und zwar lässt sich der Sattel ein paar mm nach links und rechts bewegen.
Dan kommt mir noch komisch vor das die Fox Gabel beim schnellerem einfedern quitscht. Das bike wurde noch kein Meter bewegt. Bei der reverb bin ich mir sicher das es sich um ein defekt handelt und werde mit Radon telefonieren. Was die Gabel anbelangt bin ich mir nicht sicher, ist auch meine erste Fox. Bin für jeden Rat dankbar.
Danke!
 
Hallo,

ich habe diese Frage schon unter der Rubrik „Antrieb“ erstellt, aber vielleicht ist sie hier auch gut aufgehoben:

Bei meinem Slide 150 10.0 vom letzten Jahr habe ich ein ziemliches Problem mit meinem X0 Antrieb.
Beim Fahren fing der Antrieb nach einem halben Jahr fahren (im Winter hatte ich ausschließlich mein Fatty genutzt) an zu Knacken. Also habe ich alles überprüft und gemerkt dass die Kurbeln leichtes seitliches Spiel haben.
Daraufhin habe ich die Kurbeln demontiert, alles gesäubert und überprüft. Da alles in Ordnung schien habe ich die Teile wieder mit dem richtigen Drehmoment eingebaut.
Leider wieder Spiel und Knacken.
Als weiterer Schritt wurde ein neues Innenlager...

Ich fahre das selbe Bike von 2014 und hatte das Problem auch im letzten Jahr.
Hatte damals glaube ich die Kettenblätter und Pedalen gefettet und mit Drehmoment angezogen.
Seit dem ist Ruhe.
Hatte auch erst das Innenlager in Verdacht, war aber alles top!
 
Das Knacken ist mit einer neuen Fettpackung erstmal fast weg, kommt dann aber nach kurzer Zeit wieder.
Vor allem ist da aber immer seitliches Spiel der Kurbeln...
Den Rest hatte ich aber als erstes gemacht.
 
Heute habe ich aber Kontakt zum Bikediscount aufgenommen, der Mitarbeiter bat mich die Kurbeln ein zuschicken.
Seiner Meinung nach kann es nur an der Achse liegen. Nachdem ich die Kurbeln jetzt mehrfach montiert habe und immer das gleiche Ergebnis kommt werde ich sie wohl wirklich einsenden.
Mir fällt nichts kluges ein...
 
Hallo zusammen,

Gestern wurde mein Slide 9.0 geliefert.
Nachdem ich Lenker und Sattel montiert habe, ist mir aufgefallen das die reverb Spiel hat und zwar lässt sich der Sattel ein paar mm nach links und rechts bewegen.
Dan kommt mir noch komisch vor das die Fox Gabel beim schnellerem einfedern quitscht. Das bike wurde noch kein Meter bewegt. Bei der reverb bin ich mir sicher das es sich um ein defekt handelt und werde mit Radon telefonieren. Was die Gabel anbelangt bin ich mir nicht sicher, ist auch meine erste Fox. Bin für jeden Rat dankbar.
Danke!

hier noch zwei Videos dazu
die Fox Gabel macht mir mehr sorgen
 
Zurück