KUMMERKASTEN

  • Ersteller Ersteller ChrisStahl
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Kummerkasten Team,
habe folgende Frage.Ich besitze seit 2Monaten ein Slide 130 9.0SL(ein super Bike) und würde gerne das kleine 26er Ritzel der 2fach Kurbel, auf ein 24er wechseln.Nun meine Frage passt das "SHIMANO Kettenblatt XTR FC-M980 24 Zähne" von der 3fach Kurbel ?
 
Hallo Kummerkasten Team,
habe folgende Frage.Ich besitze seit 2Monaten ein Slide 130 9.0SL(ein super Bike) und würde gerne das kleine 26er Ritzel der 2fach Kurbel, auf ein 24er wechseln.Nun meine Frage passt das "SHIMANO Kettenblatt XTR FC-M980 24 Zähne" von der 3fach Kurbel ?

Die XTR Trail hat einen Lochkreis von 64mm, damit passt das 24er Kettenblatt der 3-fach Kurbel mechanisch drauf. Möglicherweise schaltet es etwas schlechter, da Shimano die Schalthilfen (des größeren Kettenblattes) passend zur Größe des kleinen Kettenblattes designed.

PS: Was hat das mit einem "Kummerkasten" zu tun? Deine Frage ist nicht mal Radon-spezifisch.
 
Er fährt ein Radon und hat momentan Kummer. :D
Bei der XTR 985 2-fach ist der LK 88mm. Bei der 980 2-fach 64/100mm.
Auf der Umwerfer muß er auch achten, dass der mit dem kleineren 24er KB klar kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und vielen Dank für die schnelle Reaktion.

Schlauch falsch montiert: Das Ventil stand schief aus der Felge. Luft raus, Mantel gelößt, SChlauch etwas gedreht, fertig.

Überwurfmuttern: ok, kenne dies seit 40 Jahren Biken nur mit.

Bowdenzug: Der Zug verlief unter dem Tretlager nicht durch die Kunststofführung sondern nebendran direkt auf dem Rahmen.

Umwerfer: Beim Schalten auf das große Blatt landete die Kette auf dem Pedal. Schraube "H" war nicht justiert. Abstand zwischen Umwerferblech und Kettenblatt betrug ca. 5-6 mm. Üblich sind 2-3mm.

Kette: Riss nach wenigen KM, offensichtlich fehlerhaft ab Werk. Riss nicht am Verschlußniet. Falsches Schalten kann definitiv ausgeschlossen werden. Kette wurde seitens HS umgehend ersetzt, vielen Dank.

Alle diese Fehler (defekte Kette konnte nicht erkannt werden) wurden VOR der ersten Fahrt korrigiert.

Wegen der Kreditkartenbelastung können wir gerne telefonieren. Wie kann ich ihnen ,nicht öffentlich , meine Telefonnummmer mitteilen ?

Einen SP gibt es nicht in meiner Nähe.

Gruß, Michael

Hallo,

hier ein kurzes Feedback:

Telefonnummer per PN mitgeteilt, Rückruf seitens HS erfolgte kurzfristig, es konnte alles geklärt werden. Guter Service, weiter so !

Gruß,
Michael
 
Ich würde ja auch gerne mal etwas im Kummerkasten schreiben - aber es gibt nichts, weil ich mit meinem Skeen 10.0 total zufrieden bin:-)
Außer das Wetter heute...aber da kann auch Radon nichts dagegen machen ;-)
 
Hallo,
mein bestelltes ZR Team 7.0 wurde nach 2facher Lieferungsverzögerung endlich Mitte November geliefert.Soweit war alles tadellos.
Nur wollte ich über die schlechte Jahreszeit nicht wirklich fahren und stellte das Bike in der Wohnung ab.

Vor etwa 1 Monat bemerkte ich,dass der hintere Reifen komplett platt war und der vordere auch erheblich Luft verloren hatte.Fand ich schon recht merkwürdig.Also pumpte ich beide Reifen auf 3Bar auf und wartete.Nach ca. 2 1/2 Wochen hatte der hintere wieder 2,5Bar verloren und der vordere 1,8Bar.

Letzten Montag rief ich dann bei H&S an und schilderte mein Problem.Antwort war,ich sollte mich selbst um das Problem kümmern und den Schlauch flicken oder ggf. das Ventil nachstellen:confused:.Ersatzschläuche würden nicht rausgeschickt werden.Den Namen des Herren hab ich mir leider nicht gemerkt.

Ich wies nochmals darauf hin,dass das Bike immer noch unbenutzt ist und ich mir somit nichts in den Reifen gefahren haben kann.Dann sollte ich mein Anliegen per Mail mitteilen mit Fotos vom Zustand des Bikes,auf dem genau zu erkennen ist,dass es unbenutzt ist.Dies tat ich auch wenige Minuten später.Eine Antwort bekam ich bislang nicht:(.

Hätte ich das Bike bereits benutzt,wäre ich ja von eigener Schuld bzw. nem Dorn,Splitter oder sonst was ausgegangen und hätte mir neue Schläuche gekauft.Aber bei einem neuen,unbenutztem Rad:confused:.

Da es per Mail nicht klappt,bitte ich hier um Antwort.
Danke.
 
Mist, dass die Luft so langsam entweicht. Hättest du das vorher bemerkt, hättest du das Rad innerhalb der 14 Tage zurückgeben können.

Aber vielleicht hilft es ja wirklich das Ventil "nachzustellen". Bei vielen Schläuchen kannst du den Ventileinsatz rausschrauben. Ist der nicht ganz festgeschraubt verlierst du immer etwas Luft.
 
Sorry aber wenn du so eine Lappalie nicht selbst in den Griff bekommst solltest du besser ein Rad beim Händler um die Ecke kaufen...
 
Ich habe mir für den Einstieg in das Hobby und da ich außer einem Bahnhofsfahrrad kein Fahrrad besitze, das Radon ZR Team 7.0 gekauft.
Geplant war zwar erst ein Fully für ein vielfaches des Preises

Mir ist nach dem Zusammenbauen aufgefallen, dass die Bremsscheiben ungleichmäßig schleifen. Also erst mal eingestellt, was soweit auch funktioniert hat. Hinten war der Ausschlag der Scheibe so groß, dass wenn ich den Bremssattel zufällig bei maximalem Linksausschlag der Scheibe eingestellt habe, danach dann rechts geschliffen hat und andersrum. Mit ein bisschen rumprobieren hab ich sie aber schleiffrei bekommen.

Wenn man jetzt in den Bremssatttel reinschaut, kann man deutlich sehen, wie die Scheibe zwischen den Belegen leicht hin und her wackelt. Ist das normal bzw. bis zu welchem Grad ist es normal? Ab wann wäre sowas ein Reklamationsgrund?

Ist in dem Sinne kein Kummer. Kummer wäre ein zerrissener Rahmen, aber ich wollte trotzdem mal fragen ^^
 
Ich habe mir für den Einstieg in das Hobby und da ich außer einem Bahnhofsfahrrad kein Fahrrad besitze, das Radon ZR Team 7.0 gekauft.
Geplant war zwar erst ein Fully für ein vielfaches des Preises

Mir ist nach dem Zusammenbauen aufgefallen, dass die Bremsscheiben ungleichmäßig schleifen. Also erst mal eingestellt, was soweit auch funktioniert hat. Hinten war der Ausschlag der Scheibe so groß, dass wenn ich den Bremssattel zufällig bei maximalem Linksausschlag der Scheibe eingestellt habe, danach dann rechts geschliffen hat und andersrum. Mit ein bisschen rumprobieren hab ich sie aber schleiffrei bekommen.

Wenn man jetzt in den Bremssatttel reinschaut, kann man deutlich sehen, wie die Scheibe zwischen den Belegen leicht hin und her wackelt. Ist das normal bzw. bis zu welchem Grad ist es normal? Ab wann wäre sowas ein Reklamationsgrund?

Ist in dem Sinne kein Kummer. Kummer wäre ein zerrissener Rahmen, aber ich wollte trotzdem mal fragen ^^


Normalerweise musst du die erst langsam einfahren,damit sich die Beläge anpassen und dann am besten einmal richtig heiss fahren.
 
Ok, ansonsten passt alles soweit. Die Federgabel ist schon ein riesen Unterschied zu dem, was ich bisher so gefahren bin. Ist zwar mit < 1000€ immer noch ein "billig" Bike, aber vielleicht kommt ja schon nächste Saison ein richtiger Fully >.<
 
Ich habe mir für den Einstieg in das Hobby und da ich außer einem Bahnhofsfahrrad kein Fahrrad besitze, das Radon ZR Team 7.0 gekauft.
Geplant war zwar erst ein Fully für ein vielfaches des Preises

Mir ist nach dem Zusammenbauen aufgefallen, dass die Bremsscheiben ungleichmäßig schleifen. Also erst mal eingestellt, was soweit auch funktioniert hat. Hinten war der Ausschlag der Scheibe so groß, dass wenn ich den Bremssattel zufällig bei maximalem Linksausschlag der Scheibe eingestellt habe, danach dann rechts geschliffen hat und andersrum. Mit ein bisschen rumprobieren hab ich sie aber schleiffrei bekommen.

Wenn man jetzt in den Bremssatttel reinschaut, kann man deutlich sehen, wie die Scheibe zwischen den Belegen leicht hin und her wackelt. Ist das normal bzw. bis zu welchem Grad ist es normal? Ab wann wäre sowas ein Reklamationsgrund?

Ist in dem Sinne kein Kummer. Kummer wäre ein zerrissener Rahmen, aber ich wollte trotzdem mal fragen ^^

Die Scheibe scheint leicht verzogen zu sein. Das ist allerdings meiner Meinung nach kein Drama und kann auch zwischendurch immer mal wieder vorkommen, wenn es hart zur Sache geht. Wenn die Scheibe nirgends schleift besteht m.E. kein Handlungsbedarf. Du kannst das Problem auch leicht selbst beheben wenn Du mit einer breiten Zange mit Gefühl (!!!) den Schlag raus biegst und nach Augenmaß korrigierst. Das funktioniert in der Regel recht gut. Wichtig: Die Zange muss absolut Fett- und Ölfrei sein, sonst ruinierst Du die Scheibe und die Beläge. Und ja, generell müssen neue Bremsbeläge eingebremst werden, damit sie die volle Performance entfalten. Das ist i.d.R. nach einer Abfahrt bzw. nach einigen scharfen Bremsungen erledigt.
 
Werden die Woche überhaupt noch Fahhrräder per DHL-Sperrgut versendet? Mein bestelltes 26' MTB wartet nun den 4. Tag auf Abholung durch DHL, das ist eindeutig zu lange!
 
Das für meine Frau vor über anderthalb Wochen bestellte ZR Lady 7.0 hat nicht mal den Status "versendet". Wenn es dann nach Versand nochmal so lange dauert bis es überhaupt abgeholt und geliefert wird... na vielen Dank! Auf der Radon Seite steht was von ca. einer Woche, aber wie es sich grad andeutet haut das wohl lange nicht hin. Schade.
 
Das für meine Frau vor über anderthalb Wochen bestellte ZR Lady 7.0 hat nicht mal den Status "versendet". Wenn es dann nach Versand nochmal so lange dauert bis es überhaupt abgeholt und geliefert wird... na vielen Dank! Auf der Radon Seite steht was von ca. einer Woche, aber wie es sich grad andeutet haut das wohl lange nicht hin. Schade.

Das Problem liegt daran ein Bike zu bestellen, wenn der Frühling in seiner vollen Blüte steht und tausende andere die gleiche Intention haben. Das ist genauso wie Heiligabend festzustellen, dass noch die Skier eingestellt werden müssen, wenn man am nächsten Tag in Skiurlaub fährt.
 
War mir nicht so bewusst das das Bestellaufkommen aktuell so hoch ist. Ich hab nicht des Wetters wegen bestellt, sondern weil meine Frau verlautet hat doch mal öfter Mountainbike Touren mit mir zu fahren. Dafür bekommt sie nun ein Rad spendiert. :)

Hab mittlerweile auch eine Antwort auf meine Mail bekommen. Der erste Kontaktversuch lief übers Kontaktformular, das geht anscheinend unter? In der Mail wurden auch Probleme wegen einer Umstellung des Warenwirtschaftsystems erwähnt. Jetzt wo ich weis woran es liegt ist alles ok und ich kann gerne warten. Nervig ist halt nur wenn sich 2 Wochen nix tut und einem nicht klar ist was los ist...
 
War mir nicht so bewusst das das Bestellaufkommen aktuell so hoch ist. Ich hab nicht des Wetters wegen bestellt, sondern weil meine Frau verlautet hat doch mal öfter Mountainbike Touren mit mir zu fahren. Dafür bekommt sie nun ein Rad spendiert. :)

Hab mittlerweile auch eine Antwort auf meine Mail bekommen. Der erste Kontaktversuch lief übers Kontaktformular, das geht anscheinend unter? In der Mail wurden auch Probleme wegen einer Umstellung des Warenwirtschaftsystems erwähnt. Jetzt wo ich weis woran es liegt ist alles ok und ich kann gerne warten. Nervig ist halt nur wenn sich 2 Wochen nix tut und einem nicht klar ist was los ist...

Du bist ja scheinbar schon recht lange ohne Deine Frau gefahren. Da kommt es ja nicht auf drei Wochen an. Wetter ist auch nicht Gut gemeldet - Passt Doch!
P.S.: Ich habe meiner Frau im Dezember das ZR Race spendiert. In 3 Tagen war es Da! :D
 
Du bist ja scheinbar schon recht lange ohne Deine Frau gefahren. Da kommt es ja nicht auf drei Wochen an. Wetter ist auch nicht Gut gemeldet - Passt Doch!
P.S.: Ich habe meiner Frau im Dezember das ZR Race spendiert. In 3 Tagen war es Da! :D

Ja, so ist es. Wie gesagt jetzt wo ich weis, das es etwas länger und warum es etwas länger dauert hab ich kein Problem damit. ;)
 
Hallo,
ist es normal das sich beim Slide 130 9.0 der Dämpfer 1mm mit einem Knackgeräusch nach links und rechts drücken lässt?

Gesendet von meinem LT18i mit Tapatalk
 
Ich habe auch ein Problem,
Ware im Wert von knapp 100 € über den neuen Shop bestellt und keine Bestätigung bekommen.
Geld ist aber über Paypal an euch überwiesen worden.

Habe dann bei euch im Shop angerufen und ihr habt mir das Geld sofort und umgehend auf mein Paypalkonto zurückerstattet.
(Dafür ein grosses Lob)

Jetzt das Problem, 2 Tage später kam die Lieferung und ihr habt kein Geld :D

Noch grösseres Problem, ich hab jetzt meine Rechnung verklüngelt, erreiche telefonisch nie einen über die Hotline
und kann euch das Geld nicht überweisen. Als ehrlicher Mensch macht das ein schlechtes Gewissen und traurig :)

Ich brauche nur ne mailadresse damit ich vielleicht ne neue Rechnung bekomme und dann mein geld loswerden kann.
(Wenn ich die blöde Rechnung hätte dann wärs schon lange überwiesen, eigene Schuld)
 
Zurück