KUMMERKASTEN

  • Ersteller Ersteller ChrisStahl
  • Erstellt am Erstellt am
Wollte mal kurz ein Update liefern. War am Dienstag zur Inspektion in Bonn. Nach Wechsel von Daempfer und anschließend der rechten Wippe war soweit alles erstmal o.k. Herr Reuter hat sich viel Zeit genommen, war ein prima Service. Nach nur einer Tour musste ich leider feststellen, dass der rechte Spacer deutlich Spiel hat und der Daempfer anscheinend wieder nicht zentral in der Aufnahme steht. Rueckmeldung von Radon ist, dass ich wieder vorbei kommen soll. Bei 2 Stunden auf der Autobahn erwarte ich schon, dass wir ein abschließende Loesung finden und ich mit einem mangelfreien Bike zurueck nach Hause fahren kann. Ansonsten habe ich mich am Dienstag in das Swoop 175 9.0 verknallt. Wuerde ich glatt gegen mein Slide tauschen:-) Mal schauen wann ich von Radon eine Rueckantwort bekomme wie es weitergeht.
 
Da man ja per Mail keine Antwort bekommt versuche ich es hier mal.

Wird es die Rahmen jemals wieder einzeln geben?
Die vorgegebenen Konfigurationen finde ich nicht gerade gut.
 
Hat zwar nicht wirklich was mit dem Kummerkasten zu tun, aber hätte eine kleine Frage.

-> Kann mir jemand sagen was der 18er Rahmen beim ZR Race 650b wiegt?
 
Hatte Probleme mit einer falsch eingestellten Schaltung und der Kette / Kasette.
Das Bike wurde daraufhin nach Absprache zu H&S gesendet und dann nach 3 Wochen, habe ich es gestern wieder bekommen.
Defekte Teile wurden nur zum Teil getauscht.Großes/kleines Kettenblatt hat def. Zähne.
Aber das größere Problem ist, das die Kette in den Bash Guard abspringt.
Die Schaltung wurde bei H&S wieder nicht Richtig eingestellt / Geprüft.
Vorne auf dem großen Kettenblatt und hinten auf dem kleinsten bzw 2 kleinsten Kettenblatt. Die Kettenlinie läuft so das die Kette in den Bashguard Springt.
Also Hinten steht das Kettenblatt weiter heraus als Vorne.
Die Kette läuft frei im Umwerfer. Was kann das sein ? Race Face Kurbel falsch montiert? Oder ist das große Kettenblatt schuld?
Meiner Meinung nach müsste die Kurbel weiter nach außen oder?
Die Spacer bei der Kurbel sind vom Kettenblatt Richtung Achse "Rot Schwarz Weiß" auf der Antriebsseite und bei der anderen Seite 3xWeiß 1x Schwarz
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute ist mein ZR Race 29 6.0 SRAM angekommen. Jetzt nach der Probefahrt die Top war ist mir aufgefallen, das am Hebel von der Vorderradbremse wohl Bremsflüssigkeit bzw etwas dickflüssiges sich abgelagert hat. Ob das schon so war oder erst durch die Fahrt gekommen ist kann ich nicht sagen. Wenn ich den Hebel betätige hört man auch ein Geräusch was bei der Hinterradbremse nicht der Fall ist. Meine Vermutung ist das etwas undicht ist. Habe schon geschaut ob Schrauben lose sind aber die die ich sehen kann sind fest.
 
@ Radon-Bikes, Bike-Discount ich habe das auch schon in einem anderen Thread geposted.
Hallo Radon,
ein Kollege von mir interessiert sich (auf meine Empfehlung) für ein Rad von euch. (Skill 8,5)
Dazu hat er ein paar Fragen. Die hat er euch über das Kontaktformular zugestellt. Dann hat er angerufen und gesagt bekommen, er soll die Fragen per Mail stellen, da das Kontaktformulat nicht funktioniert und hat sie Euch nochmal per Mail geschickt.
Könntet Ihr die Mail bitte, bitte, bitte beantworten, sonst muss ich mir hier die ganze Zeit seine Lästereien anhören. (Vorname von ihm ist Sascha Nachname fängt mit M. an, es müssten 3 Fragen sein. Eine zum Gepäckträger, eine zur Übersetzung und noch eine, ob man am Ständer eine Weberküpplung montieren kann.)
Gruß
Ulrich
 
@ Radon-Bikes, Bike-Discount ich habe das auch schon in einem anderen Thread geposted.
Hallo Radon,
ein Kollege von mir interessiert sich (auf meine Empfehlung) für ein Rad von euch. (Skill 8,5)
Dazu hat er ein paar Fragen. Die hat er euch über das Kontaktformular zugestellt. Dann hat er angerufen und gesagt bekommen, er soll die Fragen per Mail stellen, da das Kontaktformulat nicht funktioniert und hat sie Euch nochmal per Mail geschickt.
Könntet Ihr die Mail bitte, bitte, bitte beantworten, sonst muss ich mir hier die ganze Zeit seine Lästereien anhören. (Vorname von ihm ist Sascha Nachname fängt mit M. an, es müssten 3 Fragen sein. Eine zum Gepäckträger, eine zur Übersetzung und noch eine, ob man am Ständer eine Weberküpplung montieren kann.)
Gruß
Ulrich


Hallo da können wir nichts mit anfangen. Er möge bitte direkt an Michael Hentschel - H&S Bike-Discount GmbH <bikes@Bike-Discount.de> die Fragen stellen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heute ist mein ZR Race 29 6.0 SRAM angekommen. Jetzt nach der Probefahrt die Top war ist mir aufgefallen, das am Hebel von der Vorderradbremse wohl Bremsflüssigkeit bzw etwas dickflüssiges sich abgelagert hat. Ob das schon so war oder erst durch die Fahrt gekommen ist kann ich nicht sagen. Wenn ich den Hebel betätige hört man auch ein Geräusch was bei der Hinterradbremse nicht der Fall ist. Meine Vermutung ist das etwas undicht ist. Habe schon geschaut ob Schrauben lose sind aber die die ich sehen kann sind fest.

Am besten zum Servicehändler oder bei uns in die Werkstatt - Ferndiagnose leider nicht möglich!
 
Hallo da können wir nichts mit anfangen. Er möge bitte direkt an Michael Hentschel - H&S Bike-Discount GmbH <[email protected]> die Fragen stellen.

Danke für die Antwort. Ich hatte gehofft, dass Ihr die Mail auch so findet, ohne das ich dem Kollegen mitteilen muß, dass ich hier über das Forum mich einmische. Die Argumentation des Kollegen ist, wenn schon im Vorfeld keine Reaktion eines Shops gibt, was passiert dann erst bei einem Problem nach dem Kauf. Wenn ich jetzt sage ich habe bei der Anwort nachgeholfen, ist das auch nicht besser. Das die Mail geschickt wurde, bin ich mir zumindest sehr sicher, ich stand neben drann. Doof, aber kann man nichts machen.

Gruß
Ulrich
 
Sollte man die dünnen Scheiben von aussen sehen? Hab heute den Dämpfer ausgebaut, leider bekomme ich das Gleitlager und Buchsen nicht raus.......

Gesendet von meinem LT18i mit Tapatalk
@ yoger83
Die dünnen Gummidichtungen sind von außen nicht zu sehen, sie verschwinden in einer Nut der Gleitlager. Habe am Sonntag auch den Dämpfer ausgebaut, um den Zustand der Gleitlager nach einem Jahr zu prüfen. Die gute Nachricht ist, dass die neuen Fox-Gleitlager wesentlich länger halten als die alten, musste sie nicht austauschen. Die schlechte Nachricht für Dich, das Fehlen der dünnen Gummidichtungen sollte nicht die Lösung für Dein Problem sein.
Die Gleitlager braucht man nicht auszubauen, man muss nur die Buchse auf einer Seite aus den Gleitlagern drücken, sollte relativ leicht gehen. Vorsicht die dünnen Gummidichtungen kann man schnell verlieren.
Entspricht die Breite der Buchsen Deinem gemessenen Lichtemaß an der Wippe/Dämpferaufhängung, sollte immer 22,2 mm sein? Schließen die Spacer auf beiden Seiten mit der Buchse ab? Sind die neuen gelben Gleitlager verbaut?
Gruß 78
 
@SeewiesenBaer:
die Mail deines Kollegen wurde am 21.März von unserem Spezialisten beantwortet, vielleicht sollte er seine Mails regelmäßig checken


Sorry mein Fehler, ich war gerade in seinem Büro und habe mal scheinheilig gefragt, was mit seinem Radon Kauf ist und er hat mir erzählt, dass Ihr geantwortet habt. Da ich Freitags selten im Büro bin, habe ich das erst heute mitbekommen. Da auf den andren Thread seit dem niemand mehr was geschrieben hat, habe ich das heute noch mal hier gepostet, obwohl das Thema eigentlich schon beendet war. Daher sorry.

Gruß
Ulrich
 
Hi, ich war letztens bei euch und habe ein Bike gekauft. Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich den Kassenbon verlegt habe und nur noch den Servicezettel mit der Rahmennummer und was alles kontrolliert wurde. Gibts zB im Garantiefall Probleme ohne Bon?
 
Wäre es wohl möglich die Einbaulänge des Dämpfers für ein 2012er Slide 150 zu erfahren?
Der Fachhändler der diesen Rahmen gerade verkauft hat keinerlei Infos mehr was darin verbaut war.

Genauso wurde meine Frage noch immer ignoriert.
Wollt ihr keine Sachen verkaufen? Ich meine wenn ich schon auf so einfache Frage keine Antwort bekomme überlege ich es mir sehr genau ob ich ein komplettes Rad kaufen werde.
 
@siebenacht hatte mir nochmal den Link angeschaut und dabei gesehen das diese O-Ringe im inneren verbaut sind also nicht sichtbar sind. Hatte ja wie gesagt den Dämpfer am WE ausgebaut und dabei auch die beiden großen Schrauben von der Wippe gelöst. Dann wieder alles zusammengebaut aber erst die Schraube am Dämpferauge festgezogen und danach die beiden großen Schrauben und siehe da.....kein Spiel mehr. Ich denke wenn die beiden großen Lagerpunkt nur ein winzig bisschen Toleranz haben macht sich das dann an anderer Stelle (Dämpferauge) bemerkbar.
Auch von mir ein großes Lob an Fox für die verbauten Gleitlager!

Wie hast du die Buchse herausgedrückt?
 
Wäre es wohl möglich die Einbaulänge des Dämpfers für ein 2012er Slide 150 zu erfahren?
Der Fachhändler der diesen Rahmen gerade verkauft hat keinerlei Infos mehr was darin verbaut war.

Genauso wurde meine Frage noch immer ignoriert.
Wollt ihr keine Sachen verkaufen? Ich meine wenn ich schon auf so einfache Frage keine Antwort bekomme überlege ich es mir sehr genau ob ich ein komplettes Rad kaufen werde.

Solche Fragen kannst du deinen Servicepartner fragen. In dem Rahmen wird der Dämpfer sein, ansonsten ist es auch kein Problem die Länge auszumessen. Eine weitere Frage ist uns hier auch nicht bekannt.
 
Solche Fragen kannst du deinen Servicepartner fragen. In dem Rahmen wird der Dämpfer sein, ansonsten ist es auch kein Problem die Länge auszumessen. Eine weitere Frage ist uns hier auch nicht bekannt.
Post 58 hier im Thread habe vor über einer Woche eine Mail geschickt ob man die Rahmen wie damals wieder einzeln kaufen kann.

Welchen Service Partner soll ich bitte fragen?! Der Händler hat mich an Radon verwiesen und dort gibt es nun mal kein Archiv mit Infos zu alten Modellen.

Und ausmessen kann ich es schlecht wenn ich den Rahmen noch nicht gekauft habe
Dazu kommt das man gerade 190 oder 200mm schnell verwechseln kann.
 
Zurück