- Registriert
- 22. Februar 2011
- Reaktionspunkte
- 644
Nein ev. die Schrauben lose .Hallo,
ist es normal das sich beim Slide 130 9.0 der Dämpfer 1mm mit einem Knackgeräusch nach links und rechts drücken lässt?
Gesendet von meinem LT18i mit Tapatalk
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein ev. die Schrauben lose .Hallo,
ist es normal das sich beim Slide 130 9.0 der Dämpfer 1mm mit einem Knackgeräusch nach links und rechts drücken lässt?
Gesendet von meinem LT18i mit Tapatalk
Schrauben sind alle mit Drehmomentschlüssel festgezogen. Komisch das oben und unten Spiel ist......könnte man das mit anderen Spacern ausgleichen oder neue komplett neue Buchsen?Nein ev. die Schrauben lose .
Bitte ein paar Infos zum Bike und Dämpfer.Schrauben sind alle mit Drehmomentschlüssel festgezogen. Komisch das oben und unten Spiel ist......könnte man das mit anderen Spacern ausgleichen oder neue komplett neue Buchsen?
Gesendet von meinem LT18i mit Tapatalk
Es ist das Slide 130 9.0 mit dem org. verbautem Fox-Dämpfer Float CTD 190 mit 51mm Hub. Lichtemaß an der Wippe/Dämpferaufhängung 22.2mm. Lichtemaß untere Aufhängung 22mm. Drehmoment 8NM.Bitte ein paar Infos zum Bike und Dämpfer.
Oh vielen Dank für den Link. Ich glaube die Gummidichtungen fehlen wirklich. Werde ich dann gleich mal ausbauen und nachschauen.Vielleicht fehlen einfach nur die Gummidichtungen zwischen Gleitlager und Spacer?
Gruß 78
Sollte man die dünnen Scheiben von aussen sehen? Hab heute den Dämpfer ausgebaut, leider bekomme ich das Gleitlager und Buchsen nicht raus.......Vielleicht fehlen einfach nur die Gummidichtungen zwischen Gleitlager und Spacer?
Gruß 78
@ Radon-Bikes, Bike-Discount ich habe das auch schon in einem anderen Thread geposted.
Hallo Radon,
ein Kollege von mir interessiert sich (auf meine Empfehlung) für ein Rad von euch. (Skill 8,5)
Dazu hat er ein paar Fragen. Die hat er euch über das Kontaktformular zugestellt. Dann hat er angerufen und gesagt bekommen, er soll die Fragen per Mail stellen, da das Kontaktformulat nicht funktioniert und hat sie Euch nochmal per Mail geschickt.
Könntet Ihr die Mail bitte, bitte, bitte beantworten, sonst muss ich mir hier die ganze Zeit seine Lästereien anhören. (Vorname von ihm ist Sascha Nachname fängt mit M. an, es müssten 3 Fragen sein. Eine zum Gepäckträger, eine zur Übersetzung und noch eine, ob man am Ständer eine Weberküpplung montieren kann.)
Gruß
Ulrich
Heute ist mein ZR Race 29 6.0 SRAM angekommen. Jetzt nach der Probefahrt die Top war ist mir aufgefallen, das am Hebel von der Vorderradbremse wohl Bremsflüssigkeit bzw etwas dickflüssiges sich abgelagert hat. Ob das schon so war oder erst durch die Fahrt gekommen ist kann ich nicht sagen. Wenn ich den Hebel betätige hört man auch ein Geräusch was bei der Hinterradbremse nicht der Fall ist. Meine Vermutung ist das etwas undicht ist. Habe schon geschaut ob Schrauben lose sind aber die die ich sehen kann sind fest.
Hallo da können wir nichts mit anfangen. Er möge bitte direkt an Michael Hentschel - H&S Bike-Discount GmbH <[email protected]> die Fragen stellen.
@ yoger83Sollte man die dünnen Scheiben von aussen sehen? Hab heute den Dämpfer ausgebaut, leider bekomme ich das Gleitlager und Buchsen nicht raus.......
Gesendet von meinem LT18i mit Tapatalk
@SeewiesenBaer:
die Mail deines Kollegen wurde am 21.März von unserem Spezialisten beantwortet, vielleicht sollte er seine Mails regelmäßig checken
Wäre es wohl möglich die Einbaulänge des Dämpfers für ein 2012er Slide 150 zu erfahren?
Der Fachhändler der diesen Rahmen gerade verkauft hat keinerlei Infos mehr was darin verbaut war.
Genauso wurde meine Frage noch immer ignoriert.
Wollt ihr keine Sachen verkaufen? Ich meine wenn ich schon auf so einfache Frage keine Antwort bekomme überlege ich es mir sehr genau ob ich ein komplettes Rad kaufen werde.
Post 58 hier im Thread habe vor über einer Woche eine Mail geschickt ob man die Rahmen wie damals wieder einzeln kaufen kann.Solche Fragen kannst du deinen Servicepartner fragen. In dem Rahmen wird der Dämpfer sein, ansonsten ist es auch kein Problem die Länge auszumessen. Eine weitere Frage ist uns hier auch nicht bekannt.