Kurbel Notfall - Bitte schnelle Hilfe!!!! :-(

Nager

IBC DIMB Racing Team
Registriert
18. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Osnabrück/Bielefeld
Hallo,
ich hab im Moment wohl kein Schrauber-Glück. Wäre cool wenn ihr mir etwas beistehen könntet!
Ich hab ne 2003er XT Kurbel, steht Hollowtech drauf und ist glaube ich ja Octalink.
War ich heute mit beim Händler. Der hat mir nen Kurbelabzieher in die Hand gedrückt. Das Ding kannte ich auch nocht von meiner weiß-nicht-von-wann LX Kurbel.
Man entfernt zuerst sonne Art Schutzschraube von der Kurbel und legt damit quasi das Gewinde frei. So und jetzt kam bei mir der Abzieher zum Einsatz. Das Teil muss man zuerst ins Gewinde der Kurbel schrauben (rechts rum). Dann ist der "Grundbaustein" ;-) fest. Zweiter Teil: Dadurch schraubt man dann nen zweites etwas (also das ist halt ein Teil, ich hoffe es kommt jemandem bekannt vor, weil schwierig zu beschreiben), das dreht man auch rechts rum so fest bis die Kurbel sich löst.
So habe ich das zumindest in Erinnerung.
Das habe ich heute so gemacht und irgendwann wurds plötzlich schwerer zu schrauben und dann wollte ich das TEil erst wieder rausdrehen und das ging genauso schwer und zu guter Letzt ist die Kurbel nicht losgegangen, sondern die Spitze vom Abzieher abgebrochen und steckt jetzt fest!!!!
Da ist noch nen zweiten Abzieher habe, hab ich das Prozedere an der anderen Kurbel gemacht, hat auch nicht funktioniert (hab ich aber auch nicht abgebrochen).

1. vermutlich falsche Bedienung
2. ist da irgendwas zu retten? bekomme ich wenigstens noch die Kurbel ab)
3. soll ich mal Fotos machen :-)? Hat irgendjemand meine Beschreibung vestanden?

Ich bin so unglücklich. Hab heute ne neue Kassette etc. gekauft was schon schweineteuer war und jetzt zerstöre ich auch noch meine Kurbel oder noch mehr!!!!

Helft mir bitte bitte!!!!
:heul:
 
die kurbel sitzt fest, wahrscheinlich wurde die aufnahme nicht gefettet ... versuch mal einfach ohne kurbelschrauben weiter zu fahren, wenn du glück hast löst sich die kurbel irgenndwann.
 
du wirst wahrscheinlich nen normalen vierkantabzieher ohne das adapterplättchen hergenommen haben. (ist mir auch mal passiert*G*)

normalerweise ist nur das gewinde vom innenlager i.A.

fahr ne runde im hof dann fällt die kurbel automatisch ab.
 
so ich hab mal Fotos drangehängt. Ich glaube ich bin echt etwas verloren. Ich will das Zeug nur noch vom Rahmen haben ;-(...
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    58 KB · Aufrufe: 146
  • 2.jpg
    2.jpg
    33,5 KB · Aufrufe: 182
  • 3.jpg
    3.jpg
    24,9 KB · Aufrufe: 156
  • 4.jpg
    4.jpg
    56 KB · Aufrufe: 157
Aslo sicher bin ich mir nicht, aber wenn ich mir dass zweite Bild so anschaue, könnte es sein, dass du Kurbelschrauben mit integriertem Kurbelabzieher hattest...
Dann hättest du gar keienn gebraucht, und nix wär passiert....

Aber ich bin mir nciht ganz sicher
 
gurkenfolie schrieb:
du wirst wahrscheinlich nen normalen vierkantabzieher ohne das adapterplättchen hergenommen haben. (ist mir auch mal passiert*G*)

normalerweise ist nur das gewinde vom innenlager i.A.

fahr ne runde im hof dann fällt die kurbel automatisch ab.

würde ich auch sagen. Der Abzieherkopf hat einen zu kleinen Durchmesser und ist deswegen steckengeblieben. Für Octalink (und ISIS) Kurbeln braucht man einen Abzieher mit größerer Spitze, oder eben ein Adapterplättchen (zwei 1-Cent Stücke gehen auch)

Und - ja, das Ding mit den 2 kleinen Löchern drin wäre ein Integrierter Abzieher gewesen. Den hättest du einfach drin lassen können und nur die Kurbelschraube gegen den Widerstand rausdrehen müssen, dann wäre die Kurbel abgefallen.
 
"Runde im Hof fahren" kann funktionieren. Nicht zu fest reintreten, und anhalten, sobald die Kurbel anfängt zu wackeln, sonst leiert die Vielzahnaufnahme der Kurbel aus.
 
Erstmal noch die Unterlegscheibe (rot) entfernen und dann mit nem passenden Abzieher einen zweiten Versuch starten.

Den Rest vom alten Abzieher kriegst du von der Gegenseite her wahrscheinlich sogar rausgeschlagen, aber das Gewinde in der Welle dürfte hinüber sein, so dass ein neues Lager fällig wird.
 

Anhänge

  • 4.jpg
    4.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 94
Tag,ich habe gestern die selbe Kurbel demontiert.Wenn ich nichts überlesen habe hast Du nach dem abschrauben der Schutzschraube gleich den Abzieher genutzt!Ich habe aber vorher noch eine Schraube oder Mutter (weis nicht wie das Teil heist) mit einem 10 Impusschlüssel aus dem Innern entfernt.Und jetzt mußt du den Adapter kleinen Durchmesser nach Innen reinstecken und wie du beschrieben hast den Abzieher anwenden.Erst das eine reinschrauben und dann das zweite bis es schwer geht.Dann mit Gefühl weiterdrehen (kann schon etwas sitzen) bis es plözlich leicht geht und die Kurbel abgenommen werden kann.Sollte ich etwas falsches geschrieben haben,dann bitte berichtigen.Auf deinem ersten Bild kannst du den Innensechskant schön erkennen.Meiner Meinung nach würde ich jetzt erst mal versuchen die Mutter rauszubringen wenn diese nicht durch den Abzieher beschädigt wurde.Sonst noch mal melden!
Mfg
 
Hi,
danke für die Antworten. Ich war gerade auf nem schönen Konzert in Münster. Konnte deswegen nicht antworten.
Das letzte Foto mit dem rot gemarkerten:
Da steckt ja noch nen Stück Abzieher drin. Wenn ich von der anden Seite dagegen drücke, dann kann ich glaube ich (heute hats mit Gewalt nicht so wirklich geklappt, aber ich glaube ich kann noch mehr Kraft mobilisieren) kann ich den ganzen Kladderadatsch da rauswämsen.
Ich probier das morgen nachmittag mal aus. Bin schon sehr gefrustet!!!!!!
Hoffe das die Kurbel heil bleibt! Was kostet mich denn nen neues Innenlager?

Und übrigens:
Ist das alles meine Schuld oder hat mir der Bikehändler (hat ja die Kurbel gesehen) auch einfach falsches Werkzeug verkauft --> quasi die Waffe, abgedrückt hab ich ja selbst...
Gute Nacht!

Werde morgen mal berichten vermutlich so: :mad:
 
so, ich hab mal die Nacht drüber geschlafen und bin heute konzentriert die ganze Sache angegangen und hab beide Kurbeln ab.
Leider steckt jetzt noch das Endstück vom Abzieher in dem Stück was man normalerweise mit einem 10er Inbus rausschraubt (siehe Bild 3). Hab alles gegeben, aber das ist so fest drin, nix zu machen!
Gibt es das als Einzelteil? Bzw. gehört das Ding zur Kurbel oder zum Innenlager (Dann könnte ich einfach nen neues Innenlager kaufen).
Das Innenlager scheint recht robust zu sein, zumindest macht das nen guten Eindruck immer noch, aber das hat ja vorher geknarzt! Soll ich da lieber gleich nen neues kaufen und wenn, wie krieg ich das alte raus? Brauch ich da spezielles Werkzeug?

Entschuldigt die vielen Fragen, aber ihr seid auch echt gut im Helfen!
Mfg
Nils
 
Hey,um das Innenlager zu tauschen benötigst du Werkzeug.Kommt auf das Innenlager an aber warscheinlich so was.http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...imitstart=0&ArtikelID=5740&sortherst=&sortby=
Bevor du ein neues kaufst kann es auch sein damit es nur locker ist also mit nachziehen ausprobieren.Die Schraube mit dem 10 Impus wo das "Reststück" drin steckt würde ich auf eine passente Mutter Schrauben (Gewinde größe weis ich jetzt nicht) und dann in einen Schraubstock und den "Fremdkörper" herausschlagen.Ob diese Mutter nochmals verwendbar ist musst du sehen.Gibts hier http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?manufacturers_id=29&products_id=6716.Ich kann dir nur raten wenn du Lust hast dein Rad selbst zu warten und in Schuss zu halten,solltest du dir Stück für Stück dein eigenes Werkzeug anschaffen und vor dem bauen im Forum lesen.Ich hoffe ich konnte helfen.
mfg
 
Ja danke für die Antwort.
Ich habs jetzt in etwa geschafft. Hab hinten ne neue Kassette und ne neue Kette drauf.
Rest vom Abzieher hab ich mit schier unglaublicher Kraft :eek: aus der Verankerung katapultiert! Hab das Ding auch weiterverwendet.

Hab mir schon gedacht, dass vorne das mittlere Kettenblatt schlecht aussieht, beim losfahren ist die Kette da auch durchgerattert. Also nochmal innen Laden oder bestellen (lieber morgen :-)) und neue Kettenblätter für vorn kaufen.
Dann hab ich aber auch genug investiert...
Tschö
 
Mogggeeennn...
Hey Jungs, sagt mal geht´s noch???
Ich will hier ja nicht rummotzen, aber soviel Schei... wie hier habe ich ja selten gelesen.
Bei der 2003 Oktalink-Kurbel ist der Abzieher integriert!!!!
Will heißen, man braucht nur einen 10-er Imbus.
Wer sowas wie ihr da Beschreibt macht, sollte wirklich NICHT an einem Bike
schrauben, wenn euch euer Leben lieb ist.

Gruß
Hart´l
 
mh,
das kann ja sein das der integriert ist, aber wie das funktioniert weiß scheinbar kein Mensch ;-).
Deswegen funktionierts mit Abzieher ja auch ganz gut.
Aber ein bisschen lebensmüde bin ich natürlich schon. Zu von mir genieteten Ketten habe ich auch nie sonderlich viel vertrauen!!!!!!!!!!!
 
Mogggeeennn..
hey das mit dem intigrierten Abzieher ist so einfach, dass es schon wieder schwierig ist... ;-)
Also, man braucht gar nichts zu tun, als die Schraube, die die Kurbel mit dem Lager verbindet rauszudrehen, bis sie am intigriertem Abzieher (eine Alu-Hohlschraube) ansteht. Dann weiterdrehen und die Kurbel wird vom Lager abgezogen. SUPER- einfach, nur drehen sonst nichts.
Ich hab auch nie vertrauen zu meinen Nietkünsten, deshalb fahre ich Powerlink. Und ein bischen Lebensmüde sinr wir doch alle, sonst würden wir doch Power-Walking betreiben oder??:lol:

Gruß
Hart´l
 
Zurück