Nager
IBC DIMB Racing Team
Hallo,
ich hab im Moment wohl kein Schrauber-Glück. Wäre cool wenn ihr mir etwas beistehen könntet!
Ich hab ne 2003er XT Kurbel, steht Hollowtech drauf und ist glaube ich ja Octalink.
War ich heute mit beim Händler. Der hat mir nen Kurbelabzieher in die Hand gedrückt. Das Ding kannte ich auch nocht von meiner weiß-nicht-von-wann LX Kurbel.
Man entfernt zuerst sonne Art Schutzschraube von der Kurbel und legt damit quasi das Gewinde frei. So und jetzt kam bei mir der Abzieher zum Einsatz. Das Teil muss man zuerst ins Gewinde der Kurbel schrauben (rechts rum). Dann ist der "Grundbaustein" ;-) fest. Zweiter Teil: Dadurch schraubt man dann nen zweites etwas (also das ist halt ein Teil, ich hoffe es kommt jemandem bekannt vor, weil schwierig zu beschreiben), das dreht man auch rechts rum so fest bis die Kurbel sich löst.
So habe ich das zumindest in Erinnerung.
Das habe ich heute so gemacht und irgendwann wurds plötzlich schwerer zu schrauben und dann wollte ich das TEil erst wieder rausdrehen und das ging genauso schwer und zu guter Letzt ist die Kurbel nicht losgegangen, sondern die Spitze vom Abzieher abgebrochen und steckt jetzt fest!!!!
Da ist noch nen zweiten Abzieher habe, hab ich das Prozedere an der anderen Kurbel gemacht, hat auch nicht funktioniert (hab ich aber auch nicht abgebrochen).
1. vermutlich falsche Bedienung
2. ist da irgendwas zu retten? bekomme ich wenigstens noch die Kurbel ab)
3. soll ich mal Fotos machen
? Hat irgendjemand meine Beschreibung vestanden?
Ich bin so unglücklich. Hab heute ne neue Kassette etc. gekauft was schon schweineteuer war und jetzt zerstöre ich auch noch meine Kurbel oder noch mehr!!!!
Helft mir bitte bitte!!!!

ich hab im Moment wohl kein Schrauber-Glück. Wäre cool wenn ihr mir etwas beistehen könntet!
Ich hab ne 2003er XT Kurbel, steht Hollowtech drauf und ist glaube ich ja Octalink.
War ich heute mit beim Händler. Der hat mir nen Kurbelabzieher in die Hand gedrückt. Das Ding kannte ich auch nocht von meiner weiß-nicht-von-wann LX Kurbel.
Man entfernt zuerst sonne Art Schutzschraube von der Kurbel und legt damit quasi das Gewinde frei. So und jetzt kam bei mir der Abzieher zum Einsatz. Das Teil muss man zuerst ins Gewinde der Kurbel schrauben (rechts rum). Dann ist der "Grundbaustein" ;-) fest. Zweiter Teil: Dadurch schraubt man dann nen zweites etwas (also das ist halt ein Teil, ich hoffe es kommt jemandem bekannt vor, weil schwierig zu beschreiben), das dreht man auch rechts rum so fest bis die Kurbel sich löst.
So habe ich das zumindest in Erinnerung.
Das habe ich heute so gemacht und irgendwann wurds plötzlich schwerer zu schrauben und dann wollte ich das TEil erst wieder rausdrehen und das ging genauso schwer und zu guter Letzt ist die Kurbel nicht losgegangen, sondern die Spitze vom Abzieher abgebrochen und steckt jetzt fest!!!!
Da ist noch nen zweiten Abzieher habe, hab ich das Prozedere an der anderen Kurbel gemacht, hat auch nicht funktioniert (hab ich aber auch nicht abgebrochen).
1. vermutlich falsche Bedienung
2. ist da irgendwas zu retten? bekomme ich wenigstens noch die Kurbel ab)
3. soll ich mal Fotos machen

Ich bin so unglücklich. Hab heute ne neue Kassette etc. gekauft was schon schweineteuer war und jetzt zerstöre ich auch noch meine Kurbel oder noch mehr!!!!
Helft mir bitte bitte!!!!
