Kurbel XTR 2003

Registriert
10. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo,
habe die oben genannte Kurbel gestern erst anbauen lassen.
Dann schaute ich mir die Dinger genauer an und sah, das der linke Kurbelarm weiter vom Rahmen entfernt war als der Rechte.
Gehe wieder hin, zeige das...die sagen mir irgendetwas dazu...soll wohl so sein. Na super, natürlich nicht. Dann haben die nen Spacer auf die andere Seite genommen, aber selbst das hat es nicht 100prozentig gebracht. Kettenlinie ist jetzt auch nicht mehr ganz so optimal. Nun brauche ich eure Hilfe.

Gruß
ck
 
hi,

die kenntenlinie ist bei diesen kurbeln nicht veränderbar...
diese kurbeln sind baugleich egal ob du sie nun an einem bsa 68 oder 73 tretlagergehäuse montieren möchtest... zum ausgleich jedoch, bedarf es spacer die im lieferumfang enthalten sind... die montage ist super einfach.

hast du z.b. ein bsa 68 innenlager mit umwerfermontage am bike brauchst du 1 spacer links, 2 spacer rechts...
bei umwerfermontage am tretlager brauchst du 1 links, 1 rechts...etc.
überhaupt keinen spacer brauchst du bei bsa 73innenlager mit umwerfermontage am tretlager...

...aber schau dir doch einfach mal das hier an... dann kannst du es dir sicher besser vorstellen...http://www.bikediscount.de/html/xtr-anleitung.html

ich habe z.b. ein bsa 68 und folglich 3 spacer montiert...

die kurbeln fahren sich super. sind extrem steif...bin äusserst zu frieden...

mfg mario
 
bin auch äußerst zufrieden mit der neuen xtr kurbel. das teil ist einfach sausteif.
man kann so fest reintreten wie man will, da rührt sich nix, perfekt!
 
schon erstaunlich was Ihr so merken könnt, wenn gerade mal Messgeräte ein paar wenige Nm unterschied zu ner XT oder anderen Octalink o.ä. Systemen feststellen können ;)
 
sicher sicher.....
ein bisschen subjektivität ist schon dabei.
ABER:
ich merke doch sehr wohl dass die kette bei KEINER stellung der kurbel am umwerfer oder sonstwo schleift.
bei der alten xtr kurbel hat der umwerfer immer an der kette geschliffen wenn ich fest reingetreten habe (rechts, zwischen 0°und 90°)
 
Also mir kommt es auch so vor, als wäre die Kurbel (und der Rahmen an dem sie dran ist natürlich...) steifer als die Kombi die ich vorher gefahren bin (Truvativ-Truvativ-Kinesis)...

Leider knacken die Lager schon ein wenig *arg* Von dem Problem hab ich aber schon öfter gehört, scheint eine Kinderkrankheit der Kurbeln zu sein!
 
Die Sache mit der Anpassung an die Gehäusebreite hört sich wirklich einfach an. Ich nehme an das wird dann immer eine 47,5mm Kettenlinie. Wenn ich aber eine 50mm Kettenlinie will, muß ich wohl mit unsymetrischen Kurbelabständen zum Rahmen leben?
 
ich bin wie beschrieben auch sehr zufrieden... oder besser, ich war es.

seit einigen tagen knackt es, wenn ich im wiegetritt die linke kurbel stark belaste. habe die kurbel auch schon abgebaut, und die aufnahme neu gefettet etc...nix.

wobei, bin mir nicht wirklich sicher, vielleicht sind es auch die pedalen...

wird sich zeigen.

habt ihr ähnliche probleme?

mfg mario
 
Dieses Knacken scheints ja öfter zu geben. Vielleicht liegts einfach an der eingepressten Achse. Das gleiche Prob haben / hatten ja einige XT's mit dem aufgepressten Kurbelstern.
Oder an anderer Stelle: die Psylos & Z1's an den Gabelbrücken.
*schulterzuck* In Anbetracht des Preises sehr ärgerlich sowas.
 
...also sind es nur einige wenige 2003 xtr modelle die dieses problem haben, oder ist das generell auffallend?

ich meine, die teile liegen bei einer UVP von knapp 500,-eur. dafür erwartet man schon eine funktion ohne abstriche, und vorallem kurbeln die eben solche "kinderkrankheiten" keines falls haben sollten...

hat jemand von euch schonmal bei shimano oder einem grossen bike händler nachgefragt... ich meine, es muss doch eine lösung geben...

ich dachte erst das es eventuell von dem pedal auf der linken seite kommen könnte. heute habe ich die 545 gegen 959 ausgetauscht... genau das gleiche...

ist schon sehr sehr sehr ärgerlich...

mfg mario
 
Tja die XTR 2003 ist echt verdammt steif, sauleicht zum einbaun, und arschteuer... es sei man kauft sie bei www.bikepalast.com da wo ich sie her hab.. *g* 370 Euro unter den Aktionsinfos *freu*
bei mir knackt übrigens gar nichts *nochmalsfreu* Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden,.. und diese Kurbel schreit förmlich nach festen tritten und erbarmungslosen Höhenmetern im wiegetritt... hier ein Bild wie ich meine Xtr eingebaut hab:
 

Anhänge

  • dsc06040.jpg
    dsc06040.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 203
hi,

tja...das hier ist meine xtr...

jekyllnew6.jpg


sehen irgendwie genauso aus, oder?! ...warum knackt dann meine? :)

wie lange fährst du sie schon? bei mir begann es nach knapp 1500km.

hab die kurbel übrigends für 290,-bekommen. natürlich neu und original verpackt. glaube sonst hätte ich die auch nicht genommen... schweine geld.

mfg mario
 
na arg! die XTR 2003 um 290 euro is nicht teuer! naja ich hab auf der Kurbel jetzt ca. 4000 hm getreten, die Km weiß ich nicht auswendig.. aber ich bin sicher nicht nett zu der Kurbel gewesen :love: obwohl das design liebenswert ist... hast du schon mal versuch herauszufinden woher das kancken kommt? hast du viell. lagerspiel? ich mein bei dieser Top Kurbel darf es nicht mal nach 3000km knacken die ist ja idiotensteif und sicher gebaut...:confused: viell. ist ein stein zwischen Kurbelarm und lager gekomen.. was ich zwar nicht glaub.. hmmm aber warum knackts dann bei den anderen auch? :eek: hoffentlich bleibt mir diese Erfahrung erspart...
lg
 
Zurück