Kurbelfrage:

Weltmeister

...nicht?
Registriert
10. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe köln (weilerswist)
Hallo erstmal...

also ich überlege mir eine kurbel zu kaufen :D

jetzt haben mich genau 3 kurbeln angesprochen, die khe hindenburg (nur die ist halt 5mm länger wie meine jetzige), die wtp royal crank von 07 (wenn dann in 165mm),und jetzt ganz neu die deity cranks bei doublex.

eben mal sufu gewälzt,dann bin ich auf ein fall von verbogenen khe's gestoßen. ne kurbel für den preis mit titanachse ist ja schon recht toll, wenn man bedenkt das die wtp direkt 100 euro teurer ist.die deity sollen ja so schon recht leicht sein.

preis sollte so 200 € +/- ca. 50 ohne kettenblatt sein.

vielleicht hat ja jemand noch andere vorschläge, und nur kurbeln die in deutschland vertrieben werden. würde mich interessieren welche ihr bevorzugen würdet.

cheers,
danke im vorraus,
micha
 
also bei der WTP von nem kollegen gehen immer die Lager kaputt, weiß aber nicht ob ders falsch einbaut oder so. (er arbeitet in einem radladen, sollte es schon können).

Ich würde mir auf die Hindenburg 2piece warten oder einach nochmal den kurbelübersichtsthread zu rate ziehen
 
Ja nur mir geht es eigentlich nur um praktiche erfahrungen, von leuten die die selber fahren nicht der bruder meines nachbars meines onkels.

mit den lagern hab ich auch gehört, was ich bei so nem preis auch nicht gerade gut finde.

was soll den an der hindeburg 2pc anders als an der 3pc sein/werden?

ps. mir geht es um das beste verhältnis von gewicht zu lebensdauer, will keinen 1,4kg panzer der zwar hält, aber auch keine 800 gramm kurbel die nach paar monaten kapot geht.

und hauptteils interessieren mich die kurbeln,bin zwar auch offen für andere, ie sollten aber bis so ende des monats erhältlich sein.

schon mal dankö
 
auf so ne antwort hab ich gewartet, weil die khe war echt mein favoriet, zumal die recht leicht ist, + noch ne titanachse hat,und ich dann nicht mehr für 100 euro zusätzlich eine kaufen müsste.

machen sich bei dir die etwas längeren (5mm) kurbeln bemerkbar?in form von antritt / endgeschwindigkeit? oder meinst du ich würde trotzdem zurechtkommen da meine jetzigen ja nur 5mm kürzer sind.

aber wie es aussieht und mir nicht einer was versaut werden es die khe hindenburg 3pc mit titan achse.
 
Kaputte WTP Lager? Never! Meine halten nun seit 2 Jahren.

Kurbel auf jeden Fall die KHE wenn du noch etwas warten willst dann die 2piece.

blub!
 
Kaputte WTP Lager? Never! Meine halten nun seit 2 Jahren.

Kurbel auf jeden Fall die KHE wenn du noch etwas warten willst dann die 2piece.

blub!
wann soll die etwa kommen? ist die noch leichter bzw stabiler als die 3pc? nähere preisinfos?
also wenn hier alle von schwärmen wird die ja recht geil sein.
und warum bekomme ich denn von jedem gesagt : eh, wtp lager,letzter schrott gehen direkt kaput?!
und bei deiner fahrweise :p
oder am besten, wann wird es sie geben.

cheers
 
is stabiler da an einer achsenseite zusammengeschweißt wie die flybikes oder die odyssey
 
also der rechte kurbelarm ist mit der (titan?!) achse verschweißt,dann kommt das durch die lager + auf der anderen seite der andere kurbelarm drauf,richtig so?
aber dann hat man doch das problem das wenn die achse ma genudelt ist,man direkt ne neue, zmd antriebsseite mit lager kaufen muss...

na gut, dann bleiben jetzt wohl nur noch khe hindenburg 3pc und 2pc in der engeren wahl...
 
2007/03/13/khe-machts-leichter/

Wat heißt hier meine Fahrweise? ;)

Edit: Die Kurbel ist ohne Ti leichter als die Hindenburg. Ti wurde nicht verwendet weil 1. der Preis niedriger sein sollte als bei der Hindenburg & sich Crmo wohl schlecht mit Ti verbinden lässt. Auch ein Presspassung würde wohl den Kräften nicht standhalten.

Sei mal ehrlich! Wie oft Nudelt eine Achse aus in dieser Preisklasse. KHE versteht es richtig gut leichtes & verdammt Haltbares herzustellen.

Und neue Lager? Warum? Die sind doch im Rahmen. Das Datum verschiebt sich immer wieder - leider.
 
ahh danke!aussehn tut die ja schon mal sehr toll, und das gewicht is ja auch mal super.

soll nix gegen deine fahrweise sein, lediglich gehörst du zu den leuten ausem forum die ihr material richtig hart dran nehmen (alâ sprocketgrinds etc)

cheers,micha

***********EDIT**********
also unter dem preis der 3pc??unter 240 euronen? des wär ja mal toll.
khe verspätet sich hier wohl etwas wenn ich richtig sehe.
 
Geplant war das die 2piece günstiger ist als die Hindenburg die eben vorallem wegen der Ti-Achse so Preisintensiv ist.

Einen neuen Termin kann ich morgen sicher nennen.

Das Material hart ran nehmen... ich kann doch garnichts.
 
Ne Kurbel muss nur halten, ich würd einfach irgend eine bmx kurbel aus titan nehmen. Proper ist zu empfehlen(geben lebenslängliche garantie)
 
Vornehmlich nimmt KHE von Titan Abstand, weil wohl der Kurs für Titan aktuell absolut astronomisch ist...okay, das ist in etwa dein Punkt 1 ;)

@ Weltmeister: Alex fährt sehr sauber, wie ich finde (und nein, Fotos spiegeln die Fahrweise nicht wider). Wenn er nicht gerade diese grausigen Sprockets macht ;)

Ja die exorbitante Preisentwicklung steckte da schon mit drin.

Danke Hannes das du hier meinen Ruf rettest. :daumen:
 
Odyssey Wombolt + direkt neuen stahlkonter = 225€ und 850g !

Ohne Lager, ja.

WTP: grundsolide, leider mit Ti-Achse inkl. noch über 1kg.
KHE: ich kenn ein paar Fälle, wo Kurbelarme auch abgerissen sind. Ich trau zumindest den Armen net 100%ig über den Weg. Die Achse kann man aber durchaus auch in andere Kurbeln setzen...
Die 2-piece Hindenburg würde ich erstmal abwarten, KHE ist einer der schön-wieg Kandidaten...
Deity: Seit Ewigkeiten dabei und auch grundsolide. Außerdem speziell für MTB entwickelt. Ohne Ti-Achse und inkl. Lager glatte 1kg. Tuningmöglichkeiten :daumen: , da die Kurbelarme sehr leicht sind und trotzdem stabil.

Mein Tipp wären Deity oder die WTP
 
Zurück