Kurbelfrage

noniuvat

Giant XTC C
Registriert
2. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien/Steiermark - AUT
hallo!

bin auf der suche nach einer neuen kurbel für mein bike und das ist wirklich nicht leicht!

die kandidaten:

-xtr fc-m970
-truvativ noir 3.3
-race face deus xc

oder doch

-xt fc-m770 (zahlen sich die 150 euro preisunterschied zur xtr wirklich aus, oder gehts da einfach nur ums posen?)


bitte um entscheidungshilfe!!!

danke und lg

noniuvat
 
Hi,

cycle-aix.de hat heute im Rahmen Adventssonderverkauf die XT-2008 für knapp 105 EU. Diese P-L-Verhältnis zu toppen wird schwer! Rein damit und raus in die Schlacht!

Schönen Advent noch!
 
Keine Frage: auf jeden Fall XT - der Mehrpreis der XTR zahlt sich definitiv nicht aus!

Fahre jetzt seit 2 Jahren die "XT-Lösung" (Rest: XTR) und bin mehr als zufrieden.....:)
 
Wenn du das geld hast XTR, Schimano hat noch die besten Steighilfen, und ist was Kurbeln angeht nicht zu toppen

die XT 2008 ist sehr gut, fahre ich seit ca 4000km dieses Jahr, vom P/L nicht zu Toppen auf der XTR steht halt XTR drauf und die ist 100g leichter als die XT wenn das für dich interessant ist, die anderen beiden liegen zwischen XT und XTR vom Gewicht allerdings sind sie Qualitativ nicht auf Schimano Niveau

Mit der XT 2008 kannst du deinem Rad nur was gutes tun, für die 150€ mehrpreis kann man sich was anderes tolles fürs rad kaufen
 
ebenfalls: XTR wenns Geld nicht so entscheidend ist
sonst XT. Kommt bei mir jetzt nach FSA und Truvativ Kurbeln auf beiden Rädern wieder drauf. Lagermäßig einfach die beste Kurbel und auch die Blätter sind gut. Schaltquali eh über alles erhaben.


Gruß Walu
 
hallo an alle.

und zwar habe ich truvativ kurbel und da is bei mir die rechte kurbelschraube total ausgefranzt.ich bekomme sie net mehr auf und wollte gerne einenneuen rahmen zusammen bauen.

was kann ich tun um diese schraube aufzubekommen??

mfg david
 
Nim einen Schraunenzieher mit Trox kopf (wie z.B. bei Bremsscheiben schrauben verwendet), der etwa die größe des Imbus hat und setze ihn leicht schräg in die ausgefranste Schraube sodass er sich leicht verhakt, müsste sich ohne problem öfnen lassen, evtl vorher mit WD 40 einsprühen und einwirken lassen

Grüße Felix
 
Zurück