Kurbelganitur kommt nicht runter

Registriert
7. Mai 2011
Reaktionspunkte
2
Ich bin gerade dabei mein Stadtrad komplett neu aufzubauen. Außer dem Rahmen habe ich alles ausgetauscht, aber ich bekomme jetzt die alte Kurbelgarnitur nicht runter.

Im Anhang die drei Bilder. Nach meinem Verständnis, müsste ich die Kurbelgarnitur nun theoretisch auf der Antriebsseite rausziehen können, oder? Hab da schon wd-40 reingejagt und mit nem gummierten Hammer auf der anderen Seite vorgeschlagen, das Ding bewegt sich keinen Millimeter. Müsste ich noch irgendwo etwas lösen bevor die Garnitur abkommt?

Dann noch ne kleine Frage: ich habe mir eine neue Kurbelgarnitur gekauft, allerdings kein Innenlager. Kann ich das alte Weiterverwenden oder sind die nicht kompatibel?
 

Anhänge

  • image2 (4).jpeg
    image2 (4).jpeg
    150 KB · Aufrufe: 54
  • image1 (8).jpeg
    image1 (8).jpeg
    281,5 KB · Aufrufe: 65
  • image0 (4).jpeg
    image0 (4).jpeg
    249,9 KB · Aufrufe: 57
Das ist ein Patronenlager mit Octalink- Interface. Die Achse ist Teil des Lagers und nicht der Kurbel. Das sieht ungefähr so aus:
134641-00-d-230335.jpg

...
Dann noch ne kleine Frage: ich habe mir eine neue Kurbelgarnitur gekauft, allerdings kein Innenlager. Kann ich das alte Weiterverwenden oder sind die nicht kompatibel?
Kann schon sein, wenn die neue Kurbelgarnitur auch ein Octalink-Interface hat. Wenn nicht, dann nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
das heißt ich brauche ein neues innenlager und muss den kurbelarm an der antriebsseite irgendwie abziehen und danach das alte Lager dort rausholen? Ich hatte schon massive Probleme, den Kurbelarm auf der anderen Seite vom Rad zu bekommen. Ich hab zwar einen Kurbelabzieher, der Dorn war aber zu kurz und ich musste mit Muttern rumpfuschen damit der lang genug ist. Ich sehe auf der Antriebsseite nicht, wo der sich innen verkanten sollte.

Meine neue Kurbel ist diese:
https://www.rosebikes.de/shimano-tiagra-fc-4700-kurbel-2-x-10-fach-812052
 
Zuletzt bearbeitet:
Du benötigst einen passenden Abzieher für Octalink, also für deine Shimano 105 Kurbel.

Zudem benötigst du natürlich auch ein neues Innenlager da du zwei komplett unterschiedliche Standards nicht miteinander kombinieren kannst.
 
Ich hatte einen kurbelabzieher für 4kant und habe mir einen Adapter mit Metallteilen, die ich in meinem Werkzeugkasten gefunden habe, selbst gebaut. Der passt aber leider nur auf der einen Seite, da die Kurbel von innen nicht absolut symmetrisch ist. ist halt Pfusch am Bau gewesen ;-)
 
Wenn du einen Abzieher für 4kant hast, kannst du dir damit behelfen, 2 Centstücke in die Kurbel einzulegen und dann den Abzieher einschrauben. Der Drücker stützt sich dann daran ab. Aber ich würde auf jeden Fall 2 hintereinander legen, es besteht die Gefahr, dass die sich verbiegen, wenn die Kurbel zu fest sitzt. At your own risk.
 
Zurück