Kurbeln abziehen

Registriert
10. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuggi-Town
hi all,

wollte gerade die Kurbeln meines Spinningbikes abziehen, aber ... ätsch irgendwie ist das nicht die Standardnorm (kein Normal-Vierkant und schon gar kein ISIS bzw Octalink), sprich das Gewinde meines Abziehers ist zu groß für die Kurbeln.
Hab das ganze mal unten abgebildet. Vielleicht weiss jemand, wo ich so einen Abzieher herbekomme? :confused:

Thanx

Henry77
 

Anhänge

  • kurbel.jpg
    kurbel.jpg
    12,3 KB · Aufrufe: 211
Es sieht so aus als ob der dunkle Ring (roter Pfeil) eingeschraubt wäre ???

Wenn Du denn irgendwie raus kriegst :confused: könnte der normal 4Kant Abzieher doch passen :)

leider ist das Bild nicht ganz scharf !!

viel erfolg
 

Anhänge

  • kurbel.jpg
    kurbel.jpg
    17,2 KB · Aufrufe: 194
nee, ist leider aus einem Guss, kommt auf dem Bild nur so raus, wie wenns ein Innenteil wäre. Das Problem ist eigentlich auch nur, das ich nen Abzieher mit nem kleineren Gewinde benötige...:confused:
 
boah, schitt, bekomme hier umliegend keine einzelne M12 Feingewinde, alles nur 50packages die ein heidengeld kosten. Weiss jemand, wo ich sowas einzeln günstig bekomme, oder hat jemand noch zufällig so ne M12 Feingewinde bei sich inner Werkstatt rumliegen?

Greetz

Henry77
 
Original geschrieben von henry77
boah, schitt, bekomme hier umliegend keine einzelne M12 Feingewinde, alles nur 50packages die ein heidengeld kosten. Weiss jemand, wo ich sowas einzeln günstig bekomme, oder hat jemand noch zufällig so ne M12 Feingewinde bei sich inner Werkstatt rumliegen?

Greetz

Henry77

Wenn Du das Fingewinde etwas näher spezifizieren würdest, könnte man Dir vielleicht helfen.
M12 er Feingewinde gibt es als M12x0.75, M12x1, M12x 1.25 und M12x1.5.

Gruß
Raymund
 
Hi Raymund,

ooh je, da gibts auch noch Unterschiede.
Was ist M12x 0,75 etc., was gibt das an? bzw. wie soll ich das messen. Habe keine Meßlehre oder entsprechendes.


Einfach schrauben weg und runterfahren will ich nur als absolut letzte Möglichkeit probieren.. (mach ich mir da nicht den Vierkant der Kurblen kaputt?)

Thanx for help!

Greetz

Henry77

P.S. Kettler Spinningbikes sind irgendwie Bullshit, hab auch schon das zweite Schwungrad und die zweiten Bremsblöcke...
 
Original geschrieben von henry77
Hi Raymund,

ooh je, da gibts auch noch Unterschiede.
Was ist M12x 0,75 etc., was gibt das an? bzw. wie soll ich das messen. Habe keine Meßlehre oder entsprechendes.


Einfach schrauben weg und runterfahren will ich nur als absolut letzte Möglichkeit probieren.. (mach ich mir da nicht den Vierkant der Kurblen kaputt?)

Thanx for help!

Greetz

Henry77

P.S. Kettler Spinningbikes sind irgendwie Bullshit, hab auch schon das zweite Schwungrad und die zweiten Bremsblöcke...

der erste Wert bezeichnet den Aussendurchmesser des Gewindes und der zweite die Steigung, also den Abstand zwischen zwei Gewinderillen.
Zum Vergleich kannst Du ja eine normale M6er Schraube nehmen, die hat 1mm Steigung, oder eine M5er mit 0.8mm Steigung

Gruß
Raymund
 
hi raymund,

das mit dem aussendurchmesser/innendurchmesser hab ich noch gewusst, nur dadurch hab ich ja überhaupt rausbekommen dass das M12 sein muss, aber mit der Gewindesteigung bin ich jetzt glaub ich am Ende. hab weder M6 normal noch sonstige schrauben hier rumliegen, also ist es wohl unmöglich für mich die Steigung zu ermitteln... ich flex den Scheiss jetzt einfach ab...
nee, quatsch, aber ich glaub ich mach die Schrauben weg und fahr solange, bis die Dinger abfallen... ist wohl doch das einfachste.
Eigentlich wollt ich nur das Innenlager warten, das ist nämlich mein eigentlich Problem, da dies einen Höllenlärm macht (knarzt bei jeder Umdrehung unter Last wie Sau, und da es die Pedale nicht sind (sind schon frisch gewartet) muss es wohl das Lager sein...naja, ich hätt mir damals wohl doch besser ne Rolle geholt...

grüße aus dem Tal der Schraubenlosen

Henry77
 
Zurück