Kurbelschrauben lassen nich locker!

Fragga

Mit Glied
Registriert
12. September 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Hi

da mein innenlager knackt und als ich es ausbauen wollte, bin ich schon dabei gescheitert die kurbelschrauben meiner truvativ husselfelt zu lösen

die teile sind so dermasen fest, das ich sogar mein inbus schlüssel verbogen hab, als ich letztendlich nen alten cc lenker (55cm) als hebel benutzt habe um die schraube zu lösen!

die schraube hat sich kein bissl bewegt aber dafür ist mir der inbusschlüssel verbogen... toll

was kann ich machen???

ps: NEIN! ich hab nich in die falsche richtung gedreht!
 
Würd des nicht mit einem Schlagschrauber gehen? nagut, glaube kaum du hast einen zuhause aber a jeder biker kennt doch wen der eine garage mit solchem krempel hat.
Fragt sich nur: wie krigst du die Kurbel dazu, dass sie sich nicht mitdreht?
 
Hatte das Problem mal am Rad meiner Frau. Ich hatte wohl die Kurbeln zu fest angezogen, da sie Knarzgeräusche von sich gab. Kriechöl half da leider auch nach mehreren Tagen Einwirken nicht.
Es half nur noch, den Innensechskant-Kopf mit einem 7er Bohrer abzubohren. 2 Stunden mit der Bohrmaschine draufdrücken wie blöd in unangenehmer Arbeitshaltung. Ich hoffe, bei Dir geht es nach der Kriechöl-Behandlung.

Gruss, Andreas.
 
Wenn das Kriechöl nicht hilft (gegebenenfalls 2- 3 mal die Behandlung wiederholen und jeweils einen Tag stehen lassen), das gesamte Rad mit der gegenüberliegenden Kurbel in einen Schraubstock (damit die Kurbel nicht mitdreht) und mit nem Schlagschrauber drauf.
Wenn das nicht hilft, Kurbel erwärmen (Material dehnt sich bei erwärmung aus (hilft nicht wirklich viel wenn Kurbel UND Kurbelschraube aus Alu sind, da die Wärmeleitung dann zu gut ist und die Materialien sich gliech dehnen) und wieder mit dem Schlagschrauber/Kriechöl dran.

Als letzte Alternative rausfräsen/Bohren (sollte mit einem guten Fräser/Bohrer eine Minutensache seinzerstört aber die Kurbelschraube und man muss aufpassen, dass man die Kurbel nicht beschädigt dabei).
 
Hallo,

habe beruflich täglich mit sowas zu tun, auch wenn´s nicht am Bike ist.
Erstmal solltest du Dir ein Durchschlag nehmen und mal ein kräftigen Schlag auf die Schraube abgeben, sozusagen die Schraube wecken( nimmt die Spannung aus dem Gewinde).
Dann schön warm machen, bißchen Öl dabei damit nix frisst und dann sollte es eigentlich klappen!
Ansonsten Bohren!!!!!! Viel Erfolg!
 
jo, ich habs gestern versucht mit den wd40 einwirken, hat aber noch nich funktioniert, und habs nochmal eingeweicht und probiers morgen nochmal, wenns dann nich geht probier ich mal eure andern tipps aus!

DANKE! ;)
 
Zurück