Kurbelschweine

Heut morgen spontan, aufgrund eben ner dreiviertel Stunde Platz, ne dreiviertel Stunde radgefahrn anstatt nochmal einzupennen.

Es wirkt!
 
Kraftraining zur Zeit fast täglich, aber immer andere Muskelgruppen.
Dafür Rad noch verhalten unter der Woche.
Am WE mal etwas länger, aber nicht wirklich lang.
Es muss noch Raum für Steigerungen bleiben.
 
Sorry, Kraftraining nur Zuhause.
Die Zeit für die Anfahrt habe ich nicht, und m.M. nach können Radler mehr von der freien Hantelarbeit profitieren, weil da die ganzen "Nebenaggregate" mit trainiert werden, als wenn nur ein paar wenige Muskeln in der Maschine belastet werden.
Ist natürlich eine kontroverse Meinung, aber bei dem ganzen Für und Wieder von Studio oder Hometraining hat noch keiner den für mich wichtigen Faktor Zeit ausreichend berücksichtigt.

Außerdem muss man auch das langfristige Ziel sehen. Ob nur die über das Jahr sonst vernachlässigte Restkörpermaschine fit gemacht oder ob BB betrieben werden soll.
 
Ich mache gerne Krafttraining.
Im Studio bin ich schon ein paar Jahre.
Letzten Winter habe ich aber gut geschlampt.
Seit einigen Monaten gehe ich wieder regelmäßig und ich habe weniger Probleme mit meinem Rücken.
 
Öhm.. Krafttraining mache ich gar nicht , habe auch keine Probleme mim Rücken oder so was. Vor allem hätte ich gar nicht die Zeit für´s Studio ,...arbeiten...biken... Frau... Kind.... :confused: :D

Schönes WE euch allen
 
Ich muss es für den Rücken machen. Ich habe ohne Krafttraining ständig Probleme im LWS Bereich. Gerade für den Bereich brauche ich auch eine Maschine, die mich zwingt, das Training richtig zu machen. Deshalb Studio :(
Ich fahre frühmorgens mit der Bahn vor der Arbeit hin.
Im ganz tiefen Winter werde ich dort sicher auch mal Ausdauertraining machen.
 
Gerade für den Bereich brauche ich auch eine Maschine, die mich zwingt, das Training richtig zu machen. Deshalb Studio :(

Das ist natürlich ein Grund.
Sicher hast Du schon mal einen Physio (oder mehrere) gefragt, ob es nicht was für "zu Hause" gibt.

Meine Rückenprognose war schon mit 23 Jahren recht schlecht, aber ich konnte Dank guter Anleitung und etwas Fleiß die üble Geschichte nicht nur eindämmen, sondern komplett verschwinden lassen und so langsam sogar etwas minimale Masse aufbauen.
Aber "dran" bleiben muss ich, jede längere Pause wirft einem um Längen zurück.
 
Ich mache zuhause kaum was.
Ich habe hier auch ein Wackelbrett liegen, das werde ich mit in die Studio Tasche packen zuhause staubt das nur ein.
 
mir wurde vom Heilpraktiker und von einer Physio dringend zum Krafttraining an Studio-Geräten geraten - zumindest was den Rücken betrifft. Naja, es hilft ja auch, wenn ich konsequent jedesmal den unteren Rücken trainiere und (nicht nur) im Studio Bauchmuskel trainiere. Als ich kürzlich die Rippenprellung hatte und die Bauchmuskeln nicht trainieren konnte, zickte es gleich wieder.

Ansonsten ist es - da ich wenig Fettansatz habe - auch vorteilhaft, Muskelmasse aufzubauen. Es macht widerstandsfähiger bei Krankheiten.

Ich hasse es trotzdem.
 
Ich hasse es trotzdem.

Stimmt, Spaß macht was anderes.

Und wenn es wie heute starke drei Stunden auf dem bike im Nebel ist.
Gerade so plus 3 Grad mit diesem ausfallendem Nebel mit fließenden Übergang zum Nieselregen. Die Sorte, wo sich Regenkleidung nicht lohnt, weil man drunter zu stark schwitzt. Die "normale" Kleidung aber irgendwann total nass ist, damit es klamm wird.
Trotz blätterigen rutschigen Belag auf den Wegen, trotz Nässe und Kälte immer noch besser wie im "Studio". Auf jeden Fall für das Gemüt.
 
Wir hatten heute sagenhaftes Wetter (bis auf gelegentlich bösartigen Wind)
SDC10504.JPG
 
Zurück