Kurbelumbau 3-Fach auf 2-Fach. Theoretischer Gedankengang + Fragen

Zuletzt bearbeitet:
Nochmal was zur Kettenlinie.
Ich kann alle Kombinationen ohne schleifen fahren, bis auf klein-klein.
Bilder jeweils von Oben und vorne.


vlhl1.jpg

vlhl2.jpg

vlhr1.jpg

vlhr2.jpg

vrhl1.jpg

vrhl2.jpg

vrhr1.jpg

vrhr2.jpg


mfg jojo
 
Hallo Leute, ich habe vorne 36/24 und wollte mir eine neue Kassette holen. Welche soll ich nehmen? 11-34 oder 11-32 oder 11-28? Hätte gern auf der Geraden und bergab mehr Speed aber weniger als 11 gibt es nicht bei MTB Kassetten oder? Also bleibt mir nur vorn ein 38er?!
 
Hallo zusammen,
ich habe diesen Thread gerade voller Spannung gelesen, habe da für mich aber leider noch eine frage.

Ich fahre aktuell eine 3er Kurbel (22- 32- 42)für 9 Kassette (11-34) und einem langen SRAM x.0 Schaltwerk.
So nun möchte ich einfach das Mittlere Ritzel von 32 auf 36 Zähne vergrößern und das 42er also ganz rechts nicht mehr nutzen. Durch den Begrenzer stilllegen (cool 3 l).
Muss ich mir jetzt eine neues Schaltwerk kaufen? Ein Kurzes?
Nach dem Umbau stehen mir dann alle Ritzel zur Verfügung von 11 - 34 wenn ich auf dem 22er bin?
Was muss ich an der Kette tun? Muss da was raus oder rein?

Fragen über Fragen?
 
Hallo zusammen,
ich habe diesen Thread gerade voller Spannung gelesen, habe da für mich aber leider noch eine frage.

Ich fahre aktuell eine 3er Kurbel (22- 32- 42)für 9 Kassette (11-34) und einem langen SRAM x.0 Schaltwerk.
So nun möchte ich einfach das Mittlere Ritzel von 32 auf 36 Zähne vergrößern und das 42er also ganz rechts nicht mehr nutzen. Durch den Begrenzer stilllegen (cool 3 l).
Muss ich mir jetzt eine neues Schaltwerk kaufen? Ein Kurzes? Müssen nein.

Nach dem Umbau stehen mir dann alle Ritzel zur Verfügung von 11 - 34 wenn ich auf dem 22er bin? Nein, wieso auch? Wenn du das willst, musst du die Kurbel/die rechte Tretlagerschale weiter rausspacern.

Was muss ich an der Kette tun? Nö.

Muss da was raus oder rein? Nö.

Fragen über Fragen? Von meiner Seite keine.
.
 
Servus Leute,
habe mir mal die vier seiten hier durchgelesen. Fahre die 2012er XT 3-Fach Kurbel. Da ich das Bike auch öfters in den Bikepark nehme, wollte ich eine KeFü verbauen.
Dazu müsste ja aber das 3. Blatt raus.
Ich würde mir jetzt gerne einfach mal ein 38/24 Blatt holen und einbauen, aber vorerst mal das große Blatt drauflassen, um zu vergleichen wie sich der Antrieb dann verhält. Ich fahre im "normal" Betrieb viel auf dem großen Blatt.
Geht dieser Tausch so einfach, oder muss ich da was beachten?

Danke schonmal.
 
Die Kette ist bei 10fach dünner also müssen die Kettenblätter näher zusammen. Muss allerdings nicht unbedingt am Kettenblatt sein, der Steg an der Kurbel kann auch anders sein. Das macht jeder Hersteller anders und deswegen braucht man evtl. Spacer.
 
Mal ne Blöde Frage.. :)

Ich habe eine SLX 11-36 und Vorn 24/38/42. Wenn ich mir eine 2-fach XT Kurbel kaufe... passt dann die Kettenlinie noch? Brauche ich ein neues Tretlager? Bzw. kann ich die 3-fach auf 2-fach umrüsten sodas es noch gut aussieht? sprich würde gerne die Kettenblätter am größten und mittleren fahren. Aus Erfahrung ist mir bekannt, dass ich auf dem mittlerem und hinten dem größten die Kette gut schleift.. also nicht so prall ist.

Vielen Dank!
 
moin,

so wie du es umbauen möchtest wird es nicht funktionieren.
die 3fach xt hat einen lochkreis von 64/104 mm. d.h., als kleinstes kettenblatt an mittlerer ob der äußeres position ist ein 30er (spezialanfertigung) möglich. normale kettenblätter gibt es für diesen lk mit 32 zähnen.

normalerweise werden die kettenblätter bei 2fach auf einer 3fach kurbel an die positionen vom kleinen und mittleren kettenblatt montiert.

ein anderes innenlager, oder anders spacern brauchst du nicht.


ich fahre vorne auf meiner xtr fc-m970 3fach kurbel 24-36 und 11-36 hinten.
schleiffrei schalten kann ich mit dem 36er kb alles, und mit dem 24er kb hinten die größten 6,7 ritzel.
 
Mal ne Blöde Frage.. :)

Ich habe eine SLX 11-36 und Vorn 24/38/42. Wenn ich mir eine 2-fach XT Kurbel kaufe... passt dann die Kettenlinie noch? Brauche ich ein neues Tretlager? ...
Vielen Dank!

Kettenlinie passt. Lager musst Du nicht tauschen, hast dann aber eins in Reserve - die kommen bei Shimano-Kurbeln mit ;)

... Bzw. kann ich die 3-fach auf 2-fach umrüsten sodas es noch gut aussieht? sprich würde gerne die Kettenblätter am größten und mittleren fahren. Aus Erfahrung ist mir bekannt, dass ich auf dem mittlerem und hinten dem größten die Kette gut schleift.. also nicht so prall ist.

Vielen Dank!

Hier verstehe ich den Sinn nicht. Du brauchst doch dann vorn einfach nicht auf das kleine KB schalten, wenn Du es nicht brauchst?
 
Hier verstehe ich den Sinn nicht. Du brauchst doch dann vorn einfach nicht auf das kleine KB schalten, wenn Du es nicht brauchst?
Wir sind hier zwar nicht im leichtbauforum... aber man spart halt 20g für das kleine ritzel und zwei kettenblätter sehen auch optisch besser aus. Aber du hast natürlich recht ich kann's ja einfach mal abschrauben. Wird halt nur eng mit den letzten zwei großen Ritzeln hinten.
 
Wir sind hier zwar nicht im leichtbauforum... aber man spart halt 20g für das kleine ritzel und zwei kettenblätter sehen auch optisch besser aus. Aber du hast natürlich recht ich kann's ja einfach mal abschrauben. Wird halt nur eng mit den letzten zwei großen Ritzeln hinten.

An meiner 3fach-Kurbel (die ich mit 22/36/Bash fahre) kann ich auf dem großen Blatt (also das an der mittleren Position) problemlos von 11-36 durchschalten.

Du solltest vielleicht mal Deinen Umwerfer richtig einstellen?
 
Servus zusammen!!! Ich klinke mich da mal ein:

Ich überlege auf 2-Fach Kurbel zu wechseln.

Momentan ist 3-Fach 42-32-24 mit 11-34 Ritzelpaket verbaut

==> Ich dachte daher an 2-Fach 38/24 mit 11-36 Ritzelpaket. ODER das 11-34 vorab noch zu lassen und es runter fahren und dann auf 11-36 zu gehen.

Damit müsste ich sogar für extrem steile Abschnitte noch ein wenig Reserve rausholen und was ich oben rum verliere ist nicht weiter schlimm, da ich das 3 Kettenblatt sehr wenig benutze....

Fragen:

-Wer fährt 2-Fach 38/24 mit 11-36 Ritzelpaket und kann darüber berichten?

-Geht 2-Fach 38/24 mit 11-36 Ritzelpaket mit dem normalen 3fach XT-Umwerfer?

-Geht auch 2-Fach 38/22 mit 11-36 Ritzelpaket oder 2-Fach 40/24 mit 11-36 Ritzelpaket problemlos?

-Kann ich die 3-Fach XT-Kurbel problemlos auf 2 Fach umbauen in dem ich die Kettenblätter dementsprechen anschraube? Also 38/24 und dann eventl. sogar noch Bash und Kefü verbaue?

THX schon mal für die Antworten...bin da nicht so ganz firm ob ich mit der Kombination 2-Fach 38/24 mit 11-36 Ritzelpaket richtig liege und weniger schalten muss als bisher zumal es 2-fach mit ispec noch leichter macht (obwohl ich damit keine Probleme hat, Ganganzeige fehlt nicht wirklich)....
 
Also ich fahr 9-fach mit 38/22 vorn und 11-34 hinten. Mit dem mittleren SLX Shadow. Geht problemlos ... vllt. von der Performance her nicht so weich hinzubekommen was das einstellen angeht - aber ich kann nicht klagen.
 
-Wer fährt 2-Fach 38/24 mit 11-36 Ritzelpaket und kann darüber berichten?

-Geht 2-Fach 38/24 mit 11-36 Ritzelpaket mit dem normalen 3fach XT-Umwerfer?

-Geht auch 2-Fach 38/22 mit 11-36 Ritzelpaket oder 2-Fach 40/24 mit 11-36 Ritzelpaket problemlos?

-Kann ich die 3-Fach XT-Kurbel problemlos auf 2 Fach umbauen in dem ich die Kettenblätter dementsprechen anschraube? Also 38/24 und dann eventl. sogar noch Bash und Kefü verbaue?

THX schon mal für die Antworten...bin da nicht so ganz firm ob ich mit der Kombination 2-Fach 38/24 mit 11-36 Ritzelpaket richtig liege und weniger schalten muss als bisher zumal es 2-fach mit ispec noch leichter macht (obwohl ich damit keine Probleme hat, Ganganzeige fehlt nicht wirklich)....

zu 1.) Ist eine sehr gebräuchliche Konfiguration. Was willst Du wissen?
zu 2.) Bei extremen Kombinationen mit starkem Schräglauf nicht schleiffrei. Nimm es als Warnsignal ;)
zu 3.) Abstand zw. KB vorn soll lt. Shimano nicht >14Z sein. Es wird aber berichtet, das auch 38/22 funktioniert
zu 4.) Ja, wobei die Kefü nicht an die Kurbel kommt.
 
Zurück