Kurbelwechsel Cannondale FSI Alloy I

gtbiker

Reality Bath
Registriert
26. März 2004
Reaktionspunkte
746
Moin,
habe hier ein Cannondale FSI Alloy 1 an dem ich gerne die Kurbel samt Innenlager wechseln würde, am liebsten zu einer Shimano 1fach. Allerdings habe ich nach Shimanos HTII keine Ahnung mehr und nun bilden sich bei mir auch aufgrund der Cannondale spezifischen Anforderungen Fragezeichen im Gehirn....trotz Suche und Google.

Rahmen hat 73mm Breite und 42mm Durchmesser.
Wer kann helfen wie ich vom gegebenen Rahmen auf Shimano 1fach Kurbelgarnitur komme?
Vielen Dank schonmal vorab! :daumen:



 
Hallo Tewje!
Vielleicht hilft Dir diese Liste weiter:
http://www.innenlager.info/bottombrackets/?D2=1&D1=42.0&B1=73.0&typ=allMit z.B. diesem Lager aus der Tabelle sollte jede Shimano Kurbel direkt passen, Du brauchst halt noch das richtige Werkzeug dafür. Steht aber alles im jeweiligen Lagerdatenblatt, beim ausgesuchten Beispiel hier:
https://wheelsmfg.com/tech/PDF/BB30A-OUT-INSTRUCTIONS-WEB.pdfAllerdings ohne Gewähr: Ich hab' keine Lust mich in dieses Normenwirrwarr einzuarbeiten, hat mir bei meinem Scott Scale schon gereicht. ;)
Liebe Grüße,
Armin.
 
Vielen Dank Armin für die zahlreichen Tipps!
Demnach einfach einen BB30a Adapter auf 24er Welle einbauen und gut ist. Bleibt natürlich die Frage nach der Kettenlinie und ob man ein offset (SI AI - Cannondale) braucht....aber das lässt sich ja ggf über das Kettenblatt lösen.
Danke dir!
 
BB30A ist das nicht. 73mm am MTB ist normales BB30, BB30A ist am Rennrad ein asymmetrisches 73mm-Gehäuse - quasi 68mm und links 5mm dabei.

Die Kettenlinie dürfte hier "normal" (keine 55mm DH wie bei Ai) sein, also in Abhängigkeit des Nabenmaßes 49mm (135/142mm) oder 52mm (Boost 148mm). Das wird bei Shimano-Kurbeln über die Kurbel realisiert, nicht über das Kettenblatt.
 
Zurück