Kuwahara Sierra Grande. Wer weiß etwas über dieses Bike?

Registriert
25. Februar 2020
Reaktionspunkte
3
Hallo Classic-MTB Freunde und ganz besonders Kuwahara Nerds,
folgendes Bike hat seinen Weg zu mir gefunden.
Nun weckte dieser Fund mein Forschergen, da sich mir die Pre-90's Welt der Kuwahara Galaxie erschloss, mit welcher Ich mich bis dato nicht beschäftigt hab.
Meine Recherche ergab:
Das Modell Sierra Grande war das damalige Top-of-the-Line Modell von Kuwahara und wurde von 1985-1988 produziert. Vermutlich stammt das vorliegende Schätzchen aus dem Jahrgang 1987/1988, da hinten eine U-Brake verbaut ist. Vorher hatten die Sierra Grande vorne und hinten Canties verbaut, soweit ich weiß.
Ansonsten schaltet das Ganze mit der 730er XT, 3x6 Daumies, die Kurbel ist nicht mehr Original und das Hinterrad ist auch nicht mehr das Ursprüngliche. Das vordere Laufrad scheint noch original zu sein, mit Araya Felge und dünner XT-Nabe.
Was mich bei der ganzen Sache irritiert, ist dass sich kein einziges Modell in genau dieser Ausführung finden lies. Auf die Art des Paintjobs bin Ich durchaus gestoßen, aber nie in lila sondern eher metallic-grün.
Vielleicht kennt ja jemand das Modell und kann mir weiter auf die Sprünge helfen. Ich wäre sehr dankbar dafür, da mich die Unwissenheit doch sehr plagt :rolleyes:
Liebe Grüße,
Marc !


+++
 

Anhänge

  • Kuwahara Sierra Grande.jpg
    Kuwahara Sierra Grande.jpg
    310,6 KB · Aufrufe: 194
  • Kuwahara Sierra Grande Paint.jpg
    Kuwahara Sierra Grande Paint.jpg
    92,9 KB · Aufrufe: 181

Anzeige

Re: Kuwahara Sierra Grande. Wer weiß etwas über dieses Bike?
Ich weiß darüber genau nichts. Habe aber das Sierra des öfteren auf dem kanadischen KA (Kijiji.ca) gesehen. Mir scheint dass sie dort einen vom europäischen Markt unabhängigen Vertrieb mit eigenen Typen hatten. Kataloge dafür konnte ich bisher nicht ausfindig machen.

Edit: Neben Villinger(CH) gab es Mondia (AT) als Vertriebler. Ich kann mich dunkel dran erinnern dass @andy1 auch ein paar ungewöhnliche Kuwahara Modelle hatte und diese Richtung Mondia vermutete ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß noch weniger wie mein Vorredner. ;) Bis auf den Paintjob ist das Rad am ehesten mit dem 1988er Jaguar zu vergleichen, denn nur bei dem, ist mir der einfallende Sattelstrebenabschluss oben aufgefallen:
Kuwahara Sierra Grande.jpg

Dieser Abschluss war an allen anderen Rädern normal eine ebene Fläche mit einem versenkt ausgeführten "K", welches mit schwarzem Lack ausgefüllt war.
Hier zum Vergleich der Jaguar:
Kuwahara Jaguar.JPG
1988er Kuwahara Jaguar.JPG


Einziger Unterschied den ich noch sehe ist am Jaguar der Dynamohalter, eine Gewindeöse auf halber Höhe der rechten Sattelstrebe.
An meinem 1988er Pacer ist das Baujahr in der Rahmennummer enthalten, die ersten beiden Zahlen. Die Nummer ist zwischen Umwerferschelle und Tretlager auf der linken Seite des Sattelrohrs eingeprägt:

cimg2234xhldc.jpg


Ältere Kataloge als den 1988er habe ich noch nicht gesehen, so weit ich weiß, gab es vorher auch keine Kuwaharas in Deutschland. In der Schweiz (und Österreich?) waren die Räder aber offenbar ab 1987 erhältlich.

Liebe Grüße,
Armin.
 
Danke für eure Antworten !
Ich habe mich mittlerweile mit einigen bekannten Kuwaharasammlern aus der Region unterhalten, auch hier weiß niemand etwas genaues über dieses Rad. Scheint wohl wirklich was seltenes zu sein, also wird es erstmal eingelagert ;)
Ich würde es gerne (möglichst) original getreu ausstatten, hat jemand ne Ahnung was für ein Vorbau mal da dran gewesen sein könnte? Beim Lenker vermute ich den Strong, Sattel müsste entweder Vetta Turbo oder San Marco Rolls sein.
Wenn jemand nähere Vermutungen hat, immer gerne her damit :)
 
Zurück