Kyffhäuser Berglauf 2013 und die Strecke...

Registriert
17. September 2004
Reaktionspunkte
1.945
Ich fahre zwar nicht mit :D sondern bin nur am drumherum beteiligt, aber es können ja wieder einige Infos gesammelt werden, was die Strecke und ihren Zustand angeht. Der Berglaufverein steht gerade etwas unter Stress, weil die große Runde - genau wie beim Possenlauf - nicht wirklich befahrbar ist. An möglichen Alternativen wird bereits gedacht, sind zur Zeit aber nur Theorie.

Wer sich die Tage mal im Kyffhäuser Gebirge herum getrieben hat, weiß bescheid.

Also Infos zum Rennen, Streckenzustand und alles Interessante zum drumherum hier rein :daumen:


PS: evtl. wird es die kommenden Tage Änderungen geben. Wer was weiß, möge es dahin schreiben :D
Ich werde es tun.....


Also dann. Hoffen wir das beste :daumen:
 
Also dann noch einmal bin für die Nutzung der 22er Strecke nur eben öfter durchfahren somit fällt auch das viele Straße fahren weg.
 
Zwei dum*** ein Gedanke :D
Und dann auch noch fast Zeitgleich...Hhiii.

Das Problem bei der Kleinen Runde mehrfach, ist wohl, das die Absperrung der Straßenteile damit ja etwa 3mal so lange dauer würde. Ist wohl ein Problem, das nachträglich organisiert oder genehmigt zu bekommen.

Wie gesagt, bisher noch nix genaues...Nur "Buschfunk" :o


PS: Bin heute (07.04) mal "um" den Kyffhäuser gefahren und auch die Waldeinfahrt am Hüfler hoch.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

bin letzt Woche mal mit dem Renner am Kyffhäuser unterwegs gewesen - für mich sieht es nicht danach aus also ob die lange Strecke bis zum Wochenende fahrbar wird. Falls doch, wird es wohl eine sehr schlammige Geschichte werden.

Bin schon gespannt wie die Lösung aussehen wird.

Benni
 
Noch viel Schnee und Eis im Wald. Ist halt alles im Schatten der Bäume und da kann es ewig dauern, bis das fort ist - und danach kommt der Schlamm :(

Na, mal abwarten, wie sie das regeln....
 
Hallo Kittie, bin die Runde auch am Sonntag (07.04. 10:00) gefahren, deinen Spuren folgend(?!). Es ging irgendwie, aber mehr schlecht als recht, bis gar nicht. Schnee-Passagen teilweise gefährlich, Schlammpassagen wurden zur Schiebestrecke. Unter diesen Bedingungen möchte man sich nicht mit anderen auf der Strecke kappeln... Selbst allein war es grenzwertig.
Bin mal gespannt, was uns am WE erwartet.
 
Brand-Aktuell wie immer ;)

Zustand der Strecke ist "abtrocknend und abtauend". Aber nur, im Vergleich, zum völlig "vereistem zum verschneitem" Zustand der letzten Wochen. Nun tritt zunehmend das Eis hervor und ehemalige Streckenabschnitte, die unter Schnee begraben waren, sind nun sehr schlammig.


Vielleicht stellt der Martin noch einige Bilder rein von 11.04 um 14:00 Uhr etwa. :daumen:
 
Meinst Du damit die Originalstrecke oder ist auch die Kurzstrecke so griffig :confused:? War letztes jahr mit dem 28er Crosser gut unterwegs, aber dann braucht man wohl auch auf der kleinen Runde ein bissel mehr Profil, oder?
 
Gerade eben kam jemand im Laden vorbei, der die klein (ist ja nur noch diese) abgefahren ist (etwa 17:00) und er war recht zuversichtlich, was den Zustand angeht. Bei der kurzen ist ein Crosser sicher von Vorteil. Bei der langen wäre das nicht gegangen.
 
Hi Airway,

das Stück am Flughafen heißt bei uns Magnetwiese.Das Fahrgefühl dort hast Du sehr schön beschrieben,für mich die anstrengendste Stelle!
 
Zurück