La Gomera / Probleme mit Bike-Transport

Brägel

Team Käsekuchen 5.2
Registriert
19. September 2002
Reaktionspunkte
7
Ort
München
wer war schon mal eigenem Rad auf La Gomera und kann mir sagen, ob es damit irgendwelche Probleme gibt. Man muss ja wohl vom Flughafen Teneriffa-Süd mit dem Taxi zur Fähre. Nehmen die dort im Taxi Flugkoffer mit oder sind die Taxen dort z.B. zu klein? Und wie sieht es dann vom Hafen auf La Gomera mit dem Bus nach Valle Gran Rey aus?

Danke für Tipps. Je schneller desto besser. Muss planen.
 
es gibt ein haufen taxis, die bis zu 2 bikes mitnehmen (mercedes kombi), die fahrt zum fährterminal ist also kein problem. bus ins valle weiß ich nicht weil ich bei san sebastian gewohnt habe...
 
Original geschrieben von dede
es gibt ein haufen taxis, die bis zu 2 bikes mitnehmen (mercedes kombi), die fahrt zum fährterminal ist also kein problem. bus ins valle weiß ich nicht weil ich bei san sebastian gewohnt habe...
Auf Gomera fahren die selben Taxis wie auf Tenerife, und ins Valle sowiso. Also das dürfte kein Problem sein. Wenn du dein Rad bei deinem Reiseveranstalter anmeldest, dann übernehmen die vielleicht sogar das Organisieren eines grösseren Taxis.

Grüssle
Martin
 
Ja danke. Mercedes Kombi sollte gehen. :bier:

wisst ihr zufällig noch ob man aus einer Luftgabel die Luft raus lassen muss zum Fliegen? ich hab da keine Ahnung.

Poste ich aber auch noch mal im Tech Talk.
 
@Brägel,

Freu Dich auf La Gomera. Besonders Valle Gran Rey ist nur genial. Tagsüber schon biken und Abends klasse in den Bars abfeiern. Mein Favorit: Cacatuca!!! Lecker Caipis bis morgens um 5...

Taxi vom Fährhafen in Gomera ist kein Problem, allerdings ziemlich teuer... Mein Bikeguide hat etwas von 50 Euro erzählt. Das habe ich aber nicht nachgeprüft.

2´te und sicherlich günstigere Möglichkeit ist die Personenfähre direkt von Teneriffa nach Valle Gran Rey. Die fährt bis nach Vueltas und da ist es eh am besten-

Wenn Du noch nie auf La Gomera warst ist noch wichtig zu wissen, daß die Bikereviere alle im Nationalpark liegen. Dieser ist ca. 1200 m hoch und Valle Gran Rey liegt logischerweise auf Meereshöhe :D

Daher musst Du entweder jeden Tag 1200hm auf der Strasse kurbeln (keine wirkliche Freude) oder Shutteln. Wir hatten einen Bus dabei... Ich war mit www.Go-Crazy.de unterwegs. War klasse!!!

Ach ja, nehm Klamotten für wirklich JEDES Wetter mit. Ist höllisch wechselhaft dort. Regen, Nebel, Sonne, Wind, Schlamm, trockener Boden...eben alles.

Gruß,
Tom

P.S. wenn Du noch Infos brauchst, schick doch einfach ne PM

:bier:
 
Viel Spaß auf Gomera!
Zu dem was Thomcomm sagt ist eigentlich nicht hinzu zu fügen. Die Straße hochkurbeln kannste wirklich vergessen. Runter gibts nen paar Alternativen, aber leider nicht die 1200hm. Mit Luft aus der Federgabel, brauchste dir keine Sorgen machen, ist absolut nicht nötig. Ich hab auch mal vergessen aus den Rädern die Luft zu machen...ist auch nix passiert. Mein HAC( im Koffer) hatte übrigens auch nur 1900m Höhe angezeigt.
 
Besten Dank für die Infos. Ihr habt mir sehr geholfen. Eine Fähre direkt ins Valle ist ja klasse. Die kannte ich nicht . Die gibt es anscheinend erst seit ein paar Wochen. Ich hab sie jetzt auf der Seite vom Reisebüro auf La Gomera gefunden. Übrigens auch sehr informativ, falls ihr die noch nicht kennt.

www.gomera-tourismus.de

Das mit der Höhe weiß ich schon. Wir wollen uns von der Bike-Station shutteln lassen. Wenn euch das interessiert auch hier der Link.

www.bike-station-gomera.com

Bald gehts los :bier:
 
Bike Station Gomera....klasse! Ich war vor vielen Jahren mal bei Sabine. (Ich glaube 1995 oder so) Ist echt gut drauf und liebt die Insel richtig!
Berichte mal hinterher wie es war. Vor allem das mit der Fähre interessiert mich auch.
 
Ich war letzten Monat auf La Palma...was die Luft angeht: am Flughafen (Hannover) musste ich die Bikekoffer extra aufmachen, die wollten nämlich prüfen, ob die Luft abgelassen ist.

Ich hab sie vorsichtshalber auch aus der Gabel und aus dem Dämpfer rausgelassen (sonst hätte das Bike eh nicht in den Koffer gepasst). Gerade aus dem Dämpfer würde ich die Luft rauslassen, denn da ist ja schon ein ganz schöner Druck drauf (bei mir 8-10 bar, je nach Abstimmung...).
 
Zurück