La Palma Januar 2010 - noch jemand?

Registriert
30. November 2003
Reaktionspunkte
879
Wir (Familie) machen voraussichtlich 8.-15.01.2010 auf La Palma, Westseite, Urlaub. Ich werde mein Bike mitnehmen und die Trails rocken.
Daher suche ich Gleichgesinnte, die dann auch gerade da sind, denn zusammen ist es besser! Etwas Ortskenntnis habe ich auch.

Zielgruppe: Enduro - Tour, technisch anspruchsvoll. Z.B. Gipfelabfahrt bis zum Meer auf dem Wanderweg.

Über PN würde ich mich sehr freuen!
 
...Zimmer schon gebucht!???
EL Porvenir soll sehr schön sein; (Biker`s Point)!
Die haben auch eine Website!!!
Werde dort was buchen aber im Februar!
 
Bin wohl erst Mitte/Ende Februar da, 6 h Tag sind mir im Januar doch zu wenig :P

Wie schauts denn mit dem Klima im Januar aus? 10-15 grad und ein paar Regentage?
 
War dieses Jahr ende Januar für 11 Tage da, Wetter war OK, locker über 20 Grad, klar oben wird es frischer, gerade wen man in den Wolken ist, etwas feucht, weniger Sonne, da mußte dann schon mal ne Jacke drüber.
Regen gab es nur mal kurz in einer Nacht, man konnte sogar in der Sonne liegen am Strand, Wasser war aber recht frisch.
Also Wetter technisch voll OK.

EL Porvenir ist ne klasse Unterkunft, ist mit sicherheit nicht jedermanns sache, Gemeinschaftsküche, gemeinschafts Duschen und WC, leicht Öko/Alternativ angehaucht das ganze vom Ambiente aber alles sauber und sehr nett und der Siggi ist gerade für alles Biketeschnische die richtige Ansprechperson.

MfG pseudosportler
 
Ich war mal im Februar dort und hatte in 1 Woche 5 Regentage, danach war´s trocken und warm. Generell kann man dort auch Glück und Pech haben. Ich hatte auch im Juni schon an schlechten Tagen am Pilar nur 7 Grad, da fragt man sich, ob man nicht genausogut daheim bleiben könnte. Aber ich hatte auch echt schon viele tolle Tage dort. Im Übrigen ist es oft so, dass es am Berg kalt und feucht ist und am Meer unten scheint die Sonne und man sitzt kurzärmlig im Strandcafé. Die Crux ist nur, dass, wenn du am Berg wohnst (z.B. El Paso, San Nicolas), siehst du an solchen Tagen garnicht bis ans Meer!
 
Ich war genau vor zwei Jahren auf La Palma und hatte von zehn Tagen Aufenthalt null Tage Regen. Auf der Westseite ist das Wetter idR besser, als auf der anderen Seite der Insel. Die Unterkunft war in Puerto Naos, wo auch sehr schöner Strand ist. Wir haben uns immer etwas bergauf mit einem Taxi fahren lassen, damit nicht jeden Tag über 2000Hm gestrampelt werden musste, um mehr als 1000Hm Singletrail abfahren zu können :love:
 
...hat vielleicht jemand einen BILLIGFLUG-"GEHEIMTIPP" für mich(für La Palma);
will im Feb. für 2 Wo. vor Ort sein und bin mit meiner Suche im Netz nicht so richtig glücklich.
"Der Held des Tages" bekommt meinen BIKE GUIDE LA PALMA (Uwe Kahlfuß)
geschenkt; sofort nachdem ich wieder zurück bin.

Andi
 
Zurück