Lackabpatzer im Alurahmen

Registriert
1. Mai 2016
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,
aktuell mache ich mir ein bisschen Sorgen um den Rahmen und die Federgabel bei meinem Canyon Torque Ex Gapstar. Der Rahmen ist eloxiert und in ihm ist irgendetwas wie ein "Abpatzer" oder so, jetzt wäre meine Frage: Wie kann ich das reparieren, bzw. soll ich einfach etwas drüberkleben (Schutzfolie oder so?), oder gibt es da spezielle Schutzläcke oder ähnliches? An meiner Federgabel habe ich ein ähnliches Problem, aber schaut euch einfach mal die Bilder an:
DSC_1195.JPG
DSC_1194.JPG
DSC_1193.JPG

Wie schon gesagt, ich mache mir echt Sorgen deswegen, da das Bike jetzt auch erst ca. 2 Monate alt ist, also fänd ichs super, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte, wie man die Probleme am besten lösen könnte.
Vielen Dank schon mal im Vorraus!

PS: Ich weiß übrigens nicht, wie das passieren konnte.
 

Anhänge

  • DSC_1193.JPG
    DSC_1193.JPG
    53,9 KB · Aufrufe: 19
  • DSC_1194.JPG
    DSC_1194.JPG
    46,9 KB · Aufrufe: 27
  • DSC_1195.JPG
    DSC_1195.JPG
    74,9 KB · Aufrufe: 22
Wie schon gesagt, es geht mir ja bloß darum, dass daraus keine Folgeschäden entstehen. Und außerdem denke ich, dass eigentlich JEDER hier, der wirklich gerne mtb fährt, sein bike immer im bestzustand pflegen sollte, von daher, na ja.... Vielen Dank für eure "hilfsbereiten antworten"

Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
 
Ist nicht weiter schlimm.
Du könntest die größere Stellen abschleifen und mit Klarlack drüber gehen.
Alternativ Schutzfolie drüber kleben oder nen schicken Sticker drauf packen.
Die von Garfield waren in den 90ern mal ganz cool ;)

Könnten Abschürfungen von den Schaltzügen sein oder es ist beim Transport passiert oder halt beim biken selbst.
Das Bike war halt in seinem Element.

Ich habe meinen Spectral Rahmen an den relevanten Stellen nochmal mit der folgenden Folie abgeklebt.
https://www.amazon.de/3M-Schutz-Folie-Meterware-1000mm/dp/B0017SBH10
 
Super Dankeschön All_mtn, ich denke ich werde das mit der Schutzfolie ausprobieren

Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
Vor dem auftragen der Folie den Rahmen ein wenig säubern damit sich kein Schmutz zwischen Folie und Rahmen setzt.
Die Folie mit nem Teppichmesser zurecht schneiden und leicht anfeuchten, dann aufkleben und langsam und sorgfältig Stück für Stück auftragen. Gibt auch Videos dazu im Netz.
 
Nee, das war kein DOT, das war mechanisch. War das Rad in letzter Zeit mal mit einem Schlepplift oder Radträger auf dem Auto unterwegs?
 
Am schlepplift könnts passiert sein, ich kleb jetzt einfach ne folie drüber und gut ist. Vielen Dank für all eure Hilfe! An meinen aufschürfungen an der Gabel kann man wahrscheinlich nix zum Schutz hinmachen, oder?
 
Zurück