der-tick.de schrieb:
Richi ist wirklich nicht dein ernst, oder?

Die bauen simpelste Rahmen und davon nicht viele unterschiedliche und das in Gewichtskategorien... Da schlackern mir die Ohren. :kotz:
Ritchi hat kaum FräÃteile und keine Inovationen. Da hast du bei Alutech was anderes. Selbst am Pudel sind haufenweise schöne Frästeile und den gibt es incl. Dämpfer schon ab 1300,- â¬! Vom geringeren Gewicht ganz zu schweigen.
Du hast es absolut gar nicht verstanden.
Was ich sagen wollte, ist, dass man den astronomischen Preis nicht mit "Made in Germany" rechtfertigen kann: Andere schaffen es ja auch.
Um mal trotzdem (!) auf deine Antwort einzugehn: Ein Thorhammer wiegt fast genau so wenig wie ein Pudel. Die 100 - 200 g können wohl nicht ausschlag gebend sein

Vor allem, wenn man bedenkt, dass das Reduzieren auf 1 1/8 wieder Gewicht bringt. Und das ist nicht erheblich wenig. Somit sind beide Rahmen gewichstechnisch auf dem selben Level.
Optisch mag er vielleicht nicht recht ansprechend sein, aber das ist der Pudel erst recht nicht. Und selbst da lässt sich der Richi auf Innovationen ein.
Und so nebenbei: Simpler = Weniger Aufwand. Aufwand ist wieder mit Geld verbunden.
Und wenn du auf die Kinematik ansprichst: Der Pudel ist ebenso ein Eingelenker, genau wie der Thorhammer. So what?
Ich hab vor ner Zeit schon mal geschrieben, dass bei Alutech/Hot Chili/Nicolai keinesfalls das aufgewendete Material und die Kosten in Relation stehn. Das ist astronomisch. Wieso begreift das niemand?
Gehts nur um die Frästeile? Oder wofür zahlt ihr so viel drauf? Den Namen?
Edit: Meine Meinung: Das mit den Farben ist ne Sauerei.