Also muß ich weiter üben, so schwere Sachen wie auf Deinen Bildern könnte ich auch nur teilweise fahren, so ausgestezte Stellen, wo ein Fehler schlimm endet sind eh nix für mich...
Grüße!
Na ja, sieht vielleicht schlimmer aus als es war

Und Federweg + die enorme Bodenfreiheit durch hohes Tretlager und HS hilft auch ungemein über solche Dinger weg.
Die allermeisten Trails sind wir auch nur teilweise gefahren. Irgendwo kam dann mit Sicherheit was, das entweder technisch zu anspruchsvoll war oder vom Kopf her nicht mehr ging. Allgemein scheint mir die Insel "biketechnisch" sehr krass zu sein. Zwischen absolut unfahrbaren oder technisch viel zu schweren "Kletter-Abstiegen", einigen größtenteils fahrbaren S2/S3 Trails, und Asphaltstraßen gibt's irgendwie nicht besonders viel. Am letzten Tag bin ich über einen total langweilig rollbaren S0-Flowtrail durch den Wald (der noch nicht mal an einem Abgrund lang ging wie die "einfachen" Trails das sonst meistens taten) halb in Begeisterung ausgebrochen

Das mit den ausgesetzten Stellen kenne ich nur allzu gut. Ich habe oft genug S0/S1 Stellen geschoben, einfach weil jeder noch so kleine Fehler ein paar Meter weiter unten geendet hätten. Kommt noch dazu, dass ich gerade erst dabei bin, meine Höhenangst zu bekämpfen. Wird zwar besser, aber wenn man weiß, dass man an einer Stelle Panik bekommen wird, fährt man lieber gar nicht erst rein, selbst wenn sie technisch noch so einfach ist. Angst ist manchmal ein guter Berater, aber Panik definitiv nicht

beim Runterfahren frage ich mich meist an der gleichen Stelle, wo das Problem war. Habe noch kein Rezept zur Bekämpfung gefunden.
.Ohne meinen Freund hätte ich mich an manchen besonders üblen Stellen (eine handbreit Weg durch eine Steilwand und nebenan... hundert Meter tief NICHTS) einfach in eine Ecke gesetzt und angefangen zu heulen...
)
. Kompletter Quark 
