Läptop mit TV verbinden Problem nicht zu finden!!

Registriert
13. Juni 2011
Reaktionspunkte
2
Hallo.

Moderner Laptop mit WIN 7 per HDMI an einen Philipps Flat TV Full HD angeschlossen, alles super habe Bild nur:

1. dieses Bild ist extrem hell

2. hat das Bild einen Grünstich.

ALLES ausprobiert:

1. Fernseheinstellungen von Kontrast bis helligkeit ausprobiert, keine Änderung

2. Laptopeinstellungen, und hier sogar den INTEL TV Assistenten bemüht, aber keine änderung.


Es kam plötzlich und auf einmal vorher hatte ich keine Probleme..und jetzt zack....ich weiß nicht mehr weiter..

Könnt ihr mir helfen?

P.S: laptop ist per Update Service auf dem neuesten Stand.

Danke
 
ggf älteren treiber? nutzen? schonmal nen andern tv ausprobiert? ggf. sind die einstellugen am tv für diesen eingang extrem verstellt? das teil mal auf werksteinstellungen resetten?
 
Der Grafikprozessor (englisch Graphics Processing Unit – GPU, seltener Visual Processing Unit – VPU) dient zur Berechnung der Bildschirmausgabe auf ...
 
Evtl. ist die HDMI-Buchse defekt

Glaub ich nicht. HDMI überträgt die Bildinformation digital. Entweder kommt gar kein oder ein Top-Bild. Dazwischen gibt's eigentlich nichts. Deshalb ist es auch nicht unbedingt sinnvoll auf Goldkontakte zu achten. Entweder die Datenverbindung über HDMI steht oder nicht.

Der Grünstich scheint eher ein Problem beim Laptop zu sein (denke eine Einstellungsfrage).
 
Glaub ich nicht. HDMI überträgt die Bildinformation digital. Entweder kommt gar kein oder ein Top-Bild.

Hatte ich auch mal gedacht. Mein TV ist mit nem 15m HDMI-Kabel an den PC angeschlossen. Irgendwann zum Spaß mal die Bildwiederholfrequenz eine Stufe höher gestellt: schon hatte das Bild unschöne rote Farbflächen drin. Das hatte wohl die Grenzen des langen Kabels gesprengt. Mit nem kürzeren Kabel kein Problem.

Da scheint es zwischen "geht"-"geht nicht" doch noch hässliche Zwischenstufen zu geben.
 
Ja, allerdings sollte die GPU die Bildwiederholfrequenz des TVs erkennen. In der Regel sinkt die wenn du die Auflösung hochdrehst.

Btw:
Nivida oder AMD/ATI?
Treiberversion?
 
Ausschlussverfahren?

Wenn's doch n Laptop ist: Geh mal damit ans TV vom Kollegen. Auch mal ein anderes Kabel nehmen.

Meinen Samsung-Monitor musste ich erst irgendwo versteckt in den Settings auf "PC" stellen, sonst war das Bild über HDMI nicht zum Aushalten: Unscharf, Farbstich, ...
 
Zurück