Lager auspressen bei Umbau auf Betd Wippe an Kona

Registriert
18. April 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo Ihr Betd-Umbauer,

habe einen Satz Umlenkhebel von Betd bekommen.
In den Hebeln waren Lager eingepresst, jedoch fehlen in den Lagern solche zusätzlichen Buchsen, wo die Schraube durchgeht (ist bei mir an den Original-Wippenlagern im Kona drin).

Habt Ihr die alten Lager aus der Originalwippe ausgepresst und mitsamt den dort eingepressten Buchsen wieder in die Betd-Wippe eingepresst ?

Die Buchsen kriege ich aus dem Lager selber aber eh nicht so einfach raus, oder ?

Oder wie habt Ihr's gemacht ?

Irgendwie kapier ich hier was nicht ...


Grüße,
Turbo
 

Anhänge

  • Lager.gif
    Lager.gif
    2,7 KB · Aufrufe: 78
So fest kann so eine Buchse auch nicht sitzen, evtl. liegts am Gammel.
Zum Auspressen reicht eigentlich ein anständiger Schraubstock.
Wichtig dabei ist die Verwendung von Adaptern, die die Kräfte an Lager und Hülse richtig abstützen.
Kannst Du am Innenring des Lagers nicht gegenhalten, ist es sowieso eine Einweglösung für das Lager, denn das Gegenhalten am Aussenring schädigt das Lager.

Lager bekommt man übrigens sehr gut aus Aluminium-Teilen raus indem man diese auf ca. 100°C erwärmt. Die Lager fallen dann teilweise von alleine raus.

Gruß
Raymund
 
Hi Raymund,

danke für die Info!

Tatsächlich kann ich am Außenring leider nicht ansetzen, da das Lager in einer Abgestuften Bohrung sitzt (siehe neue Zch.).

Aber mit den 100°C der Tip ist gut, lege die Wippe glaube einfach mal in meinen Backofen und versuchs dann leicht rauszuklopfen. Vielleicht kommt ja dann auch die Buchse ? Die passenden neuen Lager hätte ich ja dann für die nun losen Buchsen.

Viele Grüße,
Frank
 

Anhänge

  • Lager.gif
    Lager.gif
    3,2 KB · Aufrufe: 61
Das ist mehr als 100°.
Ausserdem benutz man die alten Lager nicht wieder!

Am besten einfach die Buchsen für die Schrauben auf der alten Wippe raus drücken und in die neue einsetzen falls sie passen.
Wenn nicht einfach neue Adapter drehen lassen.
 
Danke Euch beiden!

Habe gestern die Buchsen aus den Lagern gepresst, indem ich eine passende Nuß aus dem Steckschlüsselsatz innen an der Buchse angesetzt habe und auf der Gegenseite eine große Aluhülse gegen das Lager, dass ganze in den Schraubstock und die Buchse aus dem Lager ausgepresst.

Hat prima geklappt, die Lager scheinen keinen Schaden genommen zu haben, war aber zweitrangig - habe ja neue.

Die Dinger saßen oberstramm in den Lagern, hab ganz schön kurbeln müssen.

Grüße,
Turbo
 
Zurück