Lagerprobleme AMS Pro 2004

Hi !

zu 1) ich glaube, die Lager/Bolzen bekommen wir als Weihnachtsgeschenk unter den Baum gelegt - aber nur unter Nachnahme ! :D

zu 2) die hinteren Lager sowie die beiden hinteren an der Wippe habe ich mit 10Nm angezogen, irgendwo geisterte mal die Angabe 10-12Nm, aber 12 scheinen mir viel zu hoch. Mit den "nicht-konischen" Lagern sind die Anzugsmomente dann aber auch eher sekundär, weil keine solche Quer-Kräfte mehr auf die inneren Lagerringe einwirken...

3) No comment... :rolleyes:

Greetz

Cubabike
 
hallo, nun habe ich eine weitere info für die fans von kaputten lagern:

meine beiden kaputten lager am hinterbau, waren die auf der rechten seite (also oben und unten).. also nix mit scheibenbremseneinwirkung oder so..

p.s. warte auf auch ersatz.. bitte auch nach italien schicken, liebe cube.. ! :daumen:
 
cybal schrieb:
p.s. warte auf auch ersatz.. bitte auch nach italien schicken, liebe cube.. ! :daumen:


...hast heute nacht nicht den Stiefel rausgestellt ?
Tja, Pech - vielleicht wären ja ein paar neue Lager + Bolzen drin gewesen !! :lol:

Jetzt heißt es, aufs Christkind warten ! :daumen:


;)

Cubabike
 
OrlandoMTB schrieb:
Hi,
meine Freundin hat sich auch eins bestellt :daumen: , was habt ihr denn für eine lieferzeit genannt bekommen ?
flo
Hat jetzt zwar ein Weilchen gedauert, aber nichtsdestotrotz nix Revolutionäres: "februar 2005 soll das rad kommen", sagt mein Händler, mit passenden Lagerbolzen, sagt Theo@Cube.
Gruß,
Pino
 
Einen Schubs nach oben ... damit er nicht auf die 2. Seite rutscht ;)

Hallo und ein frohes neues Jahr.
@Cubabike
Soll ich Cube selber anschreiben/anrufen um an die Lager zu kommen. Muss das mein Dealer machen (wäre schlecht, weil weiter wech) und was soll ich denn Bestellen?? " Einmal Komplettbolzen fürs Fury bitte" Weiss jemand schon was sie kosten ? Sind sie denn überhaupt schon runter vom Boot aus Asien??

Gruss F.
 
Freeeeak schrieb:
Einen Schubs nach oben ... damit er nicht auf die 2. Seite rutscht ;)

Hallo und ein frohes neues Jahr.
@Cubabike
Soll ich Cube selber anschreiben/anrufen um an die Lager zu kommen. Muss das mein Dealer machen (wäre schlecht, weil weiter wech) und was soll ich denn Bestellen?? " Einmal Komplettbolzen fürs Fury bitte" Weiss jemand schon was sie kosten ? Sind sie denn überhaupt schon runter vom Boot aus Asien??

Gruss F.

Moin!

Ich war bis heute offline und außer Landes, konnte also nicht verfolgen, ob sich etwas getan hat... so wie sich die Lage bisher gestaltet, glaube ich aber nicht, dass wir schon Fortschritte haben... zumindest waren unter MEINEM Weihnachtsbaum KEINE Lager... :confused:
Naja, unterstellen wir mal nix böses, Ostern ist ja nicht mehr lange :p

Greetz

Cubabike

P.S.: Ein Statement von Cube/Theo zu der Situation wäre jetzt aber mehr als überfällig...
 
auch moin !!
ich harre auch bedächtig der Dinge, die da kommen sollen....
Nach wie vor scheinen meine Lager in Ordnung zu sein. Es knackt nix, hab auch vor einigen Tagen mal den Dämpfer ausgehängt und der Hinterbau lässt sich völlig Widerstandslos bewegen.
Aber dennoch wirds Zeit, dass sich was tut, einige neue AMS-Interessenten befinden sich schon hier im Forum und die sollte man als Firma Cube nicht verunsichern. Auch andere Firmen bauen schöne bikes ..... Kann mir nicht vorstellen, dass die Lösung des Bolzen - Problems so teuer ist, dass man es sich leisten mag einige Bikes weniger zu verkaufen.
 
Hallo liebe Cube-Mitarbeiter (Theo oder sonstwer, wer sich für Probleme zuständig fühlt) !!

Es ist jetzt nun geschlagene vier Monate her, dass wir hier das Problem der defekten bzw. falsch konstruierten Hinterbaulager bekannt gemacht haben und seitdem ist - trotz mannigfaltiger Beteuerungen - NICHTS PASSIERT !!

Ich finde das äußerst traurig und beschämend für Eure Firma, die ansonsten in Sachen Produkt-Design und -Qualität bisher keinerlei Anlass zur Beanstandung gab - sieht man mal von der hohen Ausfallrate diverser, von Cube verbauten Komponenten ab (Federgabeln, Dämpfer, Steuersatzlager,...).

Wie soll man in Zukunft einem Neuling oder Interessenten eines Bikes Eurer Marke noch guten Gewissens eine Empfehlung geben, wenn sich wie hier herausstellt, dass es Cube anscheinend mehr um Aussitzen und Totschweigen von technischen Problemen als deren schnelle und unbürokratische Lösung geht ?

Falls Ihr gegenteiliger Meinung seid, dann lest mal bitte Eure Kommentare zu Anfang dieses Threads durch, die uns alle noch mit Hoffnung beseelt haben, dass Ihr Euch wirklich dieses (für uns Betroffene ernsthafte und sehr ärgerlichen) Problems annehmt.
Wie ich es im September (!) schon vorweg geahnt hatte: Wir Besitzer eines 2004er AMS PRO sind am Ende die Dummen, weil man uns paar Betroffene am besten totschweigt und das Problem beiseite kehrt - ist ja besser fürs Image, als mit einer kostenspieligen Rückrufaktion einen riesen Wirbel zu veranstalten...
Dabei ist es Euch schlichtweg gleich und egal, dass dieser Fehler konstruktionsbedingt ist und deshalb theoretisch an ALLEN AMS Pro auftreten kann... in der Rechtssprache nennt man so etwas schlichtweg Unterlassung und bei anderen Verkehrsmitteln wie z.B. Autos ist so etwas teilweise strafbar... zum Glück handelt es sich ja hier ja nur um Fahrräder...

Das, was Ihr bisher getan bzw. nicht getan habt, ist schlicht und ergreifend unzureichend und äußerst blamabel.

Ich hätte nie gedacht, dass so etwas bei einer deutschen Firma, die ja nun nicht am anderen Ende der Welt liegt, möglich wäre, und dass Kundennähe - zumal hier in einem Hersteller-Forum eindeutig propagiert!!! - nur eine leere Phase ist.

Leute, Leute, so macht Ihr Euch alles andere als Freunde - und noch weniger Kunden !!

Cubabike
 
Ich habe bislang die Probleme an meinem 2004er AMS nicht, jedoch: Wenn hier nicht recht kurzfristig was passiert, statte ich meinem Händler mit dem gedruckten Thread und den Aussagen von Theo einen Besuch ab. Der darf dann mit Cube Kontakt aufnehmen und die Lager kostenlos gegen Neue tauschen...
Leider können nur die Eigentümer der AMS davon Gebrauch machen, die das Forum hier kennen, wahrscheinlich spielt Cube deswegen hier auf Zeit, irgendwann ist die Garantiezeit dann rum und der Biker zahlt selbst. :rolleyes:

btw, noch eine kleine Anmerkung zum Thema Cube und Reaktion auf Anliegen der Kunden: Ich hatte mich ziemlich schnell nach dem Kauf des AMS bei meinem Händler über die hervorragende :rolleyes: Erreichbarkeit der Dämpferventile beklagt. Der sagte mir auch monatelang Cube arbeite an einer Lösung, er wüsste aber auch nicht wie die aussehen wird. Ich war's irgendwann satt und habe Cube direkt per Brief angeschrieben und eine Lösung angefordert. Ich halte das Ganze auch durchaus für einen Sachmangel, den der Hersteller zu beheben hat bei den Abständen in denen Manitou eine Kontrolle des Luftdrucks empfiehlt...
Und jetzt ratet mal wann Cube reagiert hat. Bis heute noch gar nicht, und das ganze ist jetzt ca. 9 Monate her... Mittlerweile habe ich eine passable Lösung gefunden mit einem funktionierenden Winkeladapter und einem umgedrehten Dämpfer, aber von Service von Cube mag ich dabei nicht reden. :confused:
 
Da in der Lagerfrage nichts passiert, ist es durchaus vorstellbar,
daß selbst Theo und seine Kollegen nicht wissen, wo und wann die Teile auftauchen werden.
Vielleicht wäre es für Euch Betroffene mal einen Versuch wert der Geschäftsleitung direkt zu schreiben..... bzw. die fehlerhaft erbrachte Leistung nach BGB anzumahnen. Wäre wohl etwas für die Juristen unter uns !
Irgendeine Aussage muss CUBE ja dann wohl machen !

Grüsse

Flo
 
OrlandoMTB schrieb:
Da in der Lagerfrage nichts passiert, ist es durchaus vorstellbar,
daß selbst Theo und seine Kollegen nicht wissen, wo und wann die Teile auftauchen werden.
Vielleicht wäre es für Euch Betroffene mal einen Versuch wert der Geschäftsleitung direkt zu schreiben..... bzw. die fehlerhaft erbrachte Leistung nach BGB anzumahnen. Wäre wohl etwas für die Juristen unter uns !
Irgendeine Aussage muss CUBE ja dann wohl machen !

Grüsse

Flo


Vorstellbar ist vieles, nur akzeptabel macht es das noch lange nicht...

Rechtliche Schritte einzuleiten und eine Nachbesserung anzumahnen ist natürlich ein denkbarer Schritt, nur war bis jetzt immer der Eindruck seitens Cube erweckt worden, dass eine Lösung für uns in Sicht sei. Vor allem, weil hier immer wieder proaktives Verhalten vorgespiegelt wurde - im Resultat sehr fadenscheinig und am Rande der grobfahrlässigen Irreführung...
Aber irgendwann ist der Bogen dann auch einfach mal überspannt und das Forum in seinem ursprünglichen Sinne ad absurdum geführt.

Jetzt rechtliche bzw. offizielle Schritte einzuleiten wäre die nächste Konsequenz und werde ich mir auch sehr eindringlich überlegen - alles muss man sich ja nicht gefallen lassen, und wie Du richtig bemerkt hast, sind die Hersteller ja auch von rechtlicher Seite aus in der Pflicht...

Greetz

Cubabike
 
Hi!
Sicherlich - allmählich bekommt man den Eindruck einer gewissen Unseriösität der Firma Cube - um's mal so auszudrücken.
Oder denken die vielleicht auch nur: "Es ist Winter und die blöden AMS-Fahrer mit ihren maroden Lagern liegen eh alle vor'm Ofen und jillen ab. Die werden, wenn wir Glück haben, auch noch bis die Garantie abgelaufen ist still halten"
Dabei - der einzige, der Winterschlaf zu halten scheint, oder von man zumindest nix hört ist theo@cube. :wut:

Theo - melde dich bitte und teil' uns endlich die überwältigende Nachricht mit, dass Cube (endlich) alle Lagerprobleme gelöst hat und die "alten" Lager kostenlos gegen die ultimativen, unzerstörbare Neuen austauscht! :anbet:
Oder sind unsere Erwartungen zu hoch gesetzt, wenn wir uns 'ne halbwegs vernünftige und problemlose Hinterbaulagerung wünschen? :confused:

Danke im voraus
Tom
 
moin,
nur mal so zur info, ich darf mich nun auch im club willkommen heißen :eek:,
ich hab inzwischen auch ein knarzen an meinem cube ams, dachte die ganze zeit das kommt von der sattelstütze, aber im wiegetritt kann das ja nicht sein! die neuen schrauben sind ja nun in auftrag gegeben worden von cube, allerdings soll sich das noch 4-6 wochen hinziehen, was macht man in der zwischenzeit, biken fällt ja wohl flach, zu gefährlich?! wie handhabt ihr das denn eigentlich, geht ihr dann zu eurem händler und laßt die dinger austauschen, komplett kostenfrei oder??? also auch arbeitskosten des händlers???
 
Hi zusammen,
tja, nach fast einem Jahr AMS fahren, ständigen Geräuschen und vielen Versuchen dieser Herr zu werden (Tretlager, Sattel, Sattelstütze, Pedale, Kurbeln), habe ich im Zuge eines Umbaus der Gabel (Skareb => REBA) mehr aus Zufall (kannte diesen Thread noch nicht) das linke Lager Wippe/Sitzstrebe gecheckt... Schock... komplett zerbröselt (Innenring, Kugeln, Bolzen, Scheibe), alle anderen Lager sind im Moment noch OK und leichtgängig.

Mein CUBE Händler (der nach meiner ersten Reklamation in 04 auf brutalste Weise alle Lager nachgezogen und anschließend mit literweise Sprühöl versaut hatte) wusste (natürlich) von wirklich gar nix und war leicht genervt, nachdem ich ihm die interesanten Antworten von CUBE aus diesem Thread als Ausdruck zum Lesen überreicht hatte... In seinen Unterlagen findet er als Ansprechpartner bei CUBE weder Theo noch sonst einen hier gelisteten, er hat (natürlich?) keine Information von CUBE erhalten. Jetzt will er sich schlau machen... mal sehen wie lange das dauert, werde ihm extrem auf die Füße stehen. Viel Spass dabei :mad: .

Gruß, F.

P.S. Kein Mensch konstruiert solche Bolzen für Kugellager!
 
Zurück