Lagerspiel Mavic Crossmax SX 2010 Vorderrad

firesurfer

biker no firefighter
Registriert
29. August 2007
Reaktionspunkte
50
Ort
AT 2345
habe eine rs lyrik und mavic crossmax sx.
mein problem mit dem vorderrad: wenn ich ich die steckachse nicht richtig
anknalle, habe ich ein seitliches lagerspiel. wenn es eben richtig angezogen ist, dann gibts kein spiel...allerdings dreht sich das laufrad seeehr träge :(


:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
habe eine rs lyrik und mavic crossmax sx.
mein problem mit dem vorderrad: wenn ich ich die steckachse nicht richtig
anknalle, habe ich ein seitliches lagerspiel. wenn es eben richtig angezogen ist, dann gibts kein spiel...allerdings dreht sich das laufrad seeehr träge :(


:winken:

lösung möglicherweise selbst gefunden.....praxistests morgen
 
vorderrad war ne garantie angelegenheit :(

problem gelöst....jetzt ist das problem am hinterrad aufgetreten..
fahre jetzt m12-achse...davor schnellspanner...
jetzt hab ich ein leichtes spiel am hinterrad...anziehn der steckachse bringt
nix...
hat jmd so ein problem??

die dinger machen mich :mad::mad::mad::mad::heul::heul::heul:
 
Hallo,ich habe das gleiche Problem.Mein Fahrradhändler versucht es seit fast einem jahr as lagerspiel für längere zeit zu beseitigener hat es auch mit gewindesicherung probiert-hat bisher höchstens 4 tage gehalten-meine laufräder werden zu mavic geschickt.
Wenn du eine Lösung hast,lass es mich wissen.
Danke
Chris
 
Hallo,ich habe das gleiche Problem.Mein Fahrradhändler versucht es seit fast einem jahr as lagerspiel für längere zeit zu beseitigener hat es auch mit gewindesicherung probiert-hat bisher höchstens 4 tage gehalten-meine laufräder werden zu mavic geschickt.
Wenn du eine Lösung hast,lass es mich wissen.
Danke
Chris
tja...bei mavic waren mein LRS auch schon...habe vorne ne neue nabe bekommen..:D
...aaaber....diese komische spiel ...is wieder da :lol::mad: ...wenn ich mit diesem plastikschlüssel die einstellung voll anknalle...habe ich kein spiel...aber auch eigentlich dreht sich das rad nicht bis kaum mehr :heul::heul:
hinten habe ich ein ähnliches problem mittlerweile...hier is es allerdings angezogen..null spiel und perfekter freilauf..habe aber das gefühl. das zeugs lockert sich....und spiel is wieder da...od. die steckachse lockert sich..
was weiß ich...
eigentlich is es eh nur mehr zum :lol:
scheiß dinger....

allein das system dieser verstellung ist :spinner: ....wenn man es eben aufdreht...dreht und dreht alles wuunderbar...man darf nur nicht am rad "rütteln"....dann spürt man das da was offen is und ein spiel von wenigen millimetern besteht...das einen waaaaaahnsinnig macht..

tja....vielleicht hat irgendwer ne lösung....es gibt leut..die haben die laufräder mehrmals zu mavic geschickt...
tja
 
Hallo,

Ich hatte genau das selbe Problem mit dem 2010 SX Laufrad, Vorderrad sowie Hinterrad. Nach jeder Tour durfte ich die Naben auf Spiel untersuchen und jedesmal nachziehen. habe sie dann einschicken lasse.

-> Neue naben waren das Resultat.

Hat leider auch nur 1 oder 2 Touren gehalten ... Wieder eingeschickt

-> Nochmal neue Naben

Wieder gefahren und nun massives Spiel gehabt (ja sie waren vor der Fahrt ohne Spiel) .... Als hätte man den schnellspanner einfach offen gelassen.

-> Eingeschickt und 2011 Crossmax SX erhalten.

2-3 Touren und die Dinger hatten ... tatatatata!!!!! ... LAGERSPIEL .


Zurückgegeben, Geld erhalten , Hope Naben und Mavic Felgen gekauft und seit 1 Jahr komplett Ruhe.



Fazit: Diese Systemlaufräder sind absoluter Müll.


Mir kommen keine Mavic Systemlaufräder mehr ans Rad. Ich hatte vor Jahren mal Mavic Crosstrail verbaut und die waren genauso schlecht.




Davon abgesehen , schau dir mal die Naben genauer an. Dann wirst du feststellen, dass diese sich in Fahrtrichtung aufdrehen lassen, bzw entgegengesetzt festziehen. Vllt hat es auch damit etwas zu tun. Habe selbst Schraubenkleber verwendet und es war keine Hilfe.



---> systemlaufräder weg und selbst eins Aufbauen oder Aufbauen lassen.

LG Fahrradritter
 
Also meine 2011er funktionieren top! 1x sauber eingestellt mit softem Loctite 222 gesichert (mittelfest 241 wäre mir zu fest!!), und nix löst sich... An den 2012ern meiner Freundin genaus verfahren - dito keine Probs...
 
Die gelochte Überwurf-Justage-Mutter - oder wie auch immer man das Teil nennen mag - entfernt. Den Gewindegang entfettet, sowohl an der Nabe, als auch an der Mutter. Nun EINEN Tropfen Loctite an das Gewinde der Mutter (nicht an die Nabe!!!), verschrauben, und im eingebauten Zustand mit dem Hakenschlüssel das Lagerspiel einstellen. Dann 2-3h aushärten lassen... Fertig!
 
Die gelochte Überwurf-Justage-Mutter - oder wie auch immer man das Teil nennen mag - entfernt. Den Gewindegang entfettet, sowohl an der Nabe, als auch an der Mutter. Nun EINEN Tropfen Loctite an das Gewinde der Mutter (nicht an die Nabe!!!), verschrauben, und im eingebauten Zustand mit dem Hakenschlüssel das Lagerspiel einstellen. Dann 2-3h aushärten lassen... Fertig!

ok, danke für die beschreibung :daumen:

dh....du hast, wenn du diese "einstellverschraubung" entsprechend gelockert u gesichert hast.....damit sich das laufrad auch ordentlich dreht...KEIN problem damit, dass die gesamte kontruktion - also die nabe - jetzt nicht mehr fest angezogen ist u somit sich hin u her bewegen lässt...mhmmm...:confused:
interessant..

denn das habe ich....dreht sich perfekt....also gelockerte verschraubung.....aber das system ist instabil...u eigentlich unbrauchbar....angezogen...passt es...allerdings dreht sich das (hier: das vordere) laufrad meehr als träge :heul: :aufreg::kotz:
 
Seltsam! Kenn ich so nicht... Auch nicht von meinen Ksyrium im RR, welche das selbe Konzept haben!
 
Zurück