Lagerzeit von Reifen?

Registriert
5. November 2008
Reaktionspunkte
9
Ort
Löhne
Ich habe mal eine Frage zur "Lagerzeit" von Reifen. Ich habe einen alten Laufradsatz mit fast ungefahrenen Conti Vapor. Die Räder hingen ca. fünf Jahre im Keller. Äußerlich kann ich keine Beschädigungen (Risse o.ä.) feststellen, aber ich weiß nicht, wie Gummi "altert". Und bevor ich sie montiere, wollte ich mal wissen, ob ich sie problemlos nutzen kann oder ob die "Mindesthaltbarkeit" überschritten ist. Hat jemand Erfahrungen?
 
Wenn du sie kühl und im dunklen gelagert hast, solltest du sie schon noch fahren können. Ansonsten wirst du´s gleich merken wenn sich der Reifen auflöst.
Licht und Wärme/Hitze lassen jeden Kunststoff schnell altern/porös werden.

Gruß, René.
 
Wenn du sie kühl und im dunklen gelagert hast, solltest du sie schon noch fahren können. Ansonsten wirst du´s gleich merken wenn sich der Reifen auflöst.
Licht und Wärme/Hitze lassen jeden Kunststoff schnell altern/porös werden.

Gruß, René.

Ja danke, dunkel und kalt genug wars sicher. Ich werd sie mal montieren, und wenn sie sich auflösen, dann hoffentlich schnell, bevor das auf einer Tour passiert. Mache mal eine 2 km-Testfahrt zu Edeka ;)
 
Wenn du den Reifen aufpumpst, dann schau ihn dir noch mal genau an. Sollte er tatsächlich Risse auf Grund von Porösität haben, kann es sein dass du die erst siehst wenn der Reifen unter Druck/Spannung steht.
 
Ich hab keine negativen Erfahrungen.
Theoretisch: Dem Gewebe, das den Reifen zusammenhält, macht Lagerung nichts aus. Hab aber keine Ahnung, ob das immer Kunststoffasern sind.
Der Naturstoff Gummi altert unter (UV-)Lichteinwirkung.
 
Mach einfach den Versuch.

Im PKW/Motorradbereich gibt man die emphehlung, Reifen nach spätestens
6 Jahren zu tauschen. Die haben allerdings auch nen Produktionsdatum aufgedruckt.

Ich persönlich hab auch schon jüngere Reifen getauscht, weil der Grip nicht mehr stimmte.

Probiers aus. Wenns dir taugt ist´s ok, wenn´s rutscht oder bei Nässe das Vertrauen fehlt, gibts kaum ne billigerere Lebensversicherung als gute Reifen.
 
Wenn Du den Reifen auf den zulässigen Maximaldruck aufpumpst, er keine Risse zeigt und er eine Nacht übersteht, dann wird er bei den deutlich geringeren Drücken im Alltag keine Probleme machen. Dir sollte aber klar sein, daß der Gummi aushärtet und der Grip nicht mehr ganz so gut sein wird wie im Neuzustand.
 
Zurück