Lago di Garda...

Frag mich ja, wie das geht. Ist da so tote Hose, dass man da mit dem Sprinter /7,5 Tonner vorfährt. Dann 5 Leutz jeder schnell 5 Räder? Logistisch schwierig
Bei uns in der Umgebung haben sie damals Autoteile und Felgen eines ganzen Autohauses geklaut, alle hochwertigen Autos standen draußen am Hof auf Ziegelsteinen. Das haben die in der Nacht ganz Offiziell mit Warnweste, Hütchen für die Straße und gemieteten 7,5er gemacht. Auffällig ist unauffällig....
 
Bei uns in der Umgebung haben sie damals Autoteile und Felgen eines ganzen Autohauses geklaut, alle hochwertigen Autos standen draußen am Hof auf Ziegelsteinen. Das haben die in der Nacht ganz Offiziell mit Warnweste, Hütchen für die Straße und gemieteten 7,5er gemacht. Auffällig ist unauffällig....
…und am besten noch den Nachbarn informieren das es laut werden kann und schon hast deine Ruhe beim klauen.
 
Hey zusammen,
wir sind Ende April zum ersten Mal mit eigenen Rädern in Riva. Ich suche Tourentipps, da ich von der Masse an Must-Sees ein wenig erschlagen bin. Da die Begleitung eine Abneigung gegen Trails hat, gerne einfache Touren über Schotterwege. Hm-technisch darf es ruhig vierstellig sein.

Ein/zwei Tage werde ich mich loseisen können, dann darfs auch technisch anspruchsvoller sein..Aber gerne bärenfrei ;-).

Danke!
 
Hey zusammen,
wir sind Ende April zum ersten Mal mit eigenen Rädern in Riva. Ich suche Tourentipps, da ich von der Masse an Must-Sees ein wenig erschlagen bin. Da die Begleitung eine Abneigung gegen Trails hat, gerne einfache Touren über Schotterwege. Hm-technisch darf es ruhig vierstellig sein.

Ein/zwei Tage werde ich mich loseisen können, dann darfs auch technisch anspruchsvoller sein..Aber gerne bärenfrei ;-).

Danke!
https://www.gardatrentino.it/de/outdoor/radwelt/mountainbike/mtb-routen

Auf die Schnelle sind hier Routen drin mit GPX Download auch für Komoot. Schwierigkeit und Länge sind mit angegeben.

Gibt aber noch sehr viel mehr.
 
Für Mai für mich und zwei Spezls schon mal ein Wochenende gebucht. Einer fährt Renner, der ander und ich werden ein feinen Enduromix aus Strecken am Altissimo und in der Paganella unter die Räder nehmen.

Im April, je nach Wetter, starte ich evtl. mal die Saison. So früh war ich letztes Jahr zum ersten Mal unten. Da alles selber hochtreten angesagt war, waren die nicht zu warmen Temperaturen genau richtig. Und es war insgesamt nicht überlaufen.

Dazwischen geht's mal mit der Chefin und dem Hundi mit dem Camper in den Süd-Osten. Da fahr ich dann zwei, drei Rennenrunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal angedacht zum Bikefestival runter zu fahen, hoffentlich mit besseren Wetter als letztes Jahr. Skull und Naranch waren nass ziemlich herausfordernd. und diesmal fällt Camping Brinone auch falch, die wollen jetzt auch 1 Woche Mindestaufenhalt...und ein Airbnb ist mittlerweile schon günstiger als so ein Popeliges Mobilhome aufm Campingplatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal angedacht zum Bikefestival runter zu fahen, hoffentlich mit besseren Wetter als letztes Jahr. Skull und Naranch waren nass ziemlich herrausvordernd. und diesmal fällt Camping Brinone auch falch, die wollen jetzt auch 1 Woche Mindestaufenhalt...und ein Airbnb ist mittlerweile schon günstiger als so ein Popeliges Mobilhome aufm Campingplatz.
Skull und Naranch in nass schauen noch mal ein wenig grantiger aus. Mit a bisse Kontrollverlust an der einen oder anderen Stelle geht's dann irgendwie.
 

Habs durchgelesen, das stimmt so nicht ganz.

Italien hat eine Winterausrüstungspflicht und eine "Sommerreifenpflicht". Die "Sommerreifenpflicht" definiert aber nicht dass es ein Sommerreifen sein muss, sondern ein Reifen der im KFZ Schein drin ist.
Wieso das ganze?
In Italien dürfen wir die M+S zwei Geschwindigkeitindizes unterhalb vom Angegeben im KFZ schein montieren, diese Reifen sind im Winter regulär aber im Sommer nicht.

Hier ein auszug aus meine KFZ Schein

1744180067061.png

Den 225/40 R18 92V M+S Winterreifen darf ich den ganzen Sommer fahren. Das ital. gesetz sagt aber, ich dürfte einen U statt V montieren und mit dem darf ich im Sommer nicht fahren...

Total verwirrend, aber so isses halt bei uns in italien
 
Habs durchgelesen, das stimmt so nicht ganz.

Italien hat eine Winterausrüstungspflicht und eine "Sommerreifenpflicht". Die "Sommerreifenpflicht" definiert aber nicht dass es ein Sommerreifen sein muss, sondern ein Reifen der im KFZ Schein drin ist.
Wieso das ganze?
In Italien dürfen wir die M+S zwei Geschwindigkeitindizes unterhalb vom Angegeben im KFZ schein montieren, diese Reifen sind im Winter regulär aber im Sommer nicht.

Hier ein auszug aus meine KFZ Schein

Anhang anzeigen 2134554
Den 225/40 R18 92V M+S Winterreifen darf ich den ganzen Sommer fahren. Das ital. gesetz sagt aber, ich dürfte einen U statt V montieren und mit dem darf ich im Sommer nicht fahren...

Total verwirrend, aber so isses halt bei uns in italien
jetzt hatte ich gerade hinten 2 Sommerreifen montiert sicher ist sicher. Danke!
Werde am Fr. das erste mal dieses Bip & Go testen, bin gespannt.
 
Ich fahr normalerweise 4 Winter + 1 Sommer mit den Winterreifen, dieses "Sommerreifengesetz" gibts schon seit Jahren, bin auch des öfteren aufgehalten worden, fast immer sagnse, sie dürfen nicht fahren. Dann sagste ihnen, der Geschwindigkeitsindex stimmt überrein, dann meckernse n bissl rum, ja aber passnse auf wegen Bremsweg und auf der Autobahn ja langsam, nicken und lächeln und weiterfahren.

Wieso die Medien dieses Jahr auffällig viel darüber berichten ist mir ein Rätsel, da dies schon seit mindestens 6 Jahren so ist (und wurde dieses Jahr auch nicht geändert, hab grad mit nem Carabiniere gsprochen den ich gut kenn)
 
Also Anreise kann spannend werden, eine Baustelle nach der anderen. Sind tatsächlich gestern Nacht im Reiseflug runter, das war klasse.
Und das erste Mal so ein Bip & go dingens genutzt.
Wetter mega, ab übermorgen wohl grässlich 😭
 
Das Wetter stellt sich am Sonntag um und soll bis Ostersamstag nicht so dolle sein.

Anreise auf der Lueg wirds stauen, aber seit der Baustelle da oben ists weniger schlimm als befürchtet, von der Arbeit aus haben die Kollegen eigentlich kaum Probeleme von Bozen nach Innsbruck zu kommen und retour.
 
Ich bin gezwungenermaßen Anfang September ein paar Tage mit Trailbike in Nago-Torbole. Hat jemand ein paar Tipps, ich würde gerne direkt vor Ort starten (Unterkunft ist Nähe dem Lidl da) und nicht erst noch mit dem Auto zum Trailstart fahren. Danke.
 
Ich bin gezwungenermaßen Anfang September ein paar Tage mit Trailbike in Nago-Torbole. Hat jemand ein paar Tipps, ich würde gerne direkt vor Ort starten (Unterkunft ist Nähe dem Lidl da) und nicht erst noch mit dem Auto zum Trailstart fahren. Danke.

Welches können?

Altissimo Seite-> Skull, 601, Coast
Ponale Seite->422er nach Pregasina runter, Ponale Trail runter zum alten verlassenen Hotel
Santa Barbara Seite -> Naranch Trail


alles easy von Torbole zu erreichen aber bedenke es sind gut viel Höhenmeter (ausser Ponale Trail) Lago ist bei 60hm oder so.
 
Welches können?

Altissimo Seite-> Skull, 601, Coast
Ponale Seite->422er nach Pregasina runter, Ponale Trail runter zum alten verlassenen Hotel
Santa Barbara Seite -> Naranch Trail


alles easy von Torbole zu erreichen aber bedenke es sind gut viel Höhenmeter (ausser Ponale Trail) Lago ist bei 60hm oder so.
Danke dir. Also S3-Trails und höher würde ich auslassen.

Altissimo wäre ideal, weil für die Ponale Seite man ja noch am Ufer über Riva, auch wenn es nicht sehr weit ist. Oder sind die Trails auf der Ponale-Seite so viel besser?
 
Zurück