Lago di Garda...

Ja also ich würde mit der Bahn anreisen, mit Bike im Gepäck .. Komme aus Niedersachsen.

Danke für deine Antwort,und sorry falls ich hier im falschen Bereich war ;)

Dann steigst du in Roveretto aus und fährst dann mit dem Bike die knapp 20km nach Torbole,geht aber auch ein Bus, nur mit der Bikemitnahme weiß ich nicht Bescheid.Aber hier drin wird dir geholfen. Das schreibt dir sicherlich gleich einer.
Bin auch schon öfters mit dem Zug runter gefahren.
Gibts im Sommer immer so Spartarife.Hat von München aus 49 Euro gekostet.
 
Wird nebenbei mein erster richtiger Urlaub, war sonst immer nur innerhalb von Deutschland..

Hatte geplant einen 5 Tage Urlaub dort zu machen, so hat man genug Zeit zu entspannen, etwas von der Gegend zu sehen und zu biken.

Für deine Tipps bin ich dir schonmal dankbar, dann weiß ich in welchen Gegenden ich nach Hotels schauen kann ... Ist natürlich die Frage wieviel Gepäck man dort mitnehmen sollte, ich muss das ja schließlich alles transportieren, inclusive meines Bikes ;)
 
Mal was zum Thema "Tunnel(s)" THX@Scalpell3000 für den Link

12452235fo.jpg
 
An Monkey 10

Ich habe mal eine Frage an dich .. und zwar das erste Bild in deinem letzten Post? Wo wurde das gemacht?

monte altissimo, sentiero 601 (ziemlich weit oben über der baumgrenze).

ein klassiker für rumpeldipumel am lago:D. falls du kein fahrtechnik-freak bist, dann empfehle ich dir ein 160-180mm-(leih-)bike für diese 2000hm abfahrt.

Ich würde gerne nächstes, oder spätestens in 2 Jahren mal zum Bikeurlaub an den Gardasee, aber ich blicke auf den touristik Seiten nicht durch .. Es gibt soviele Orte da ..

Auch mal allgemein gefragt, welche Orte bieten sich an wenn man mit Bike anreist ?

da du noch nie am gardasee warst, ist klar die nordseite des sees zu empfehlen. unterkunft in riva od. torbole, dann hast du die besten möglichkeiten für touren an der ost- und westküste sowie im norden (um arco).

detailierte infos & tourentipps findest du über die SuFu in diesem thread/forum (und google). bei spezifischen fragen am besten wieder einen beitrag verfassen;)
 
Aha, so sieht das ohne Nebel bzw. ausserhalb der Wolken aus; wir waren heuer am Corno delle Paura und konnten leider nur im Nebel/Wolken fahren; somit war die (Aus-)Sicht nicht so toll.... :(

Ciao
Ulli

Noch einige Foto's mit aussicht von Corno..

Verstuurd van mijn GT-I9100 met Tapatalk
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1352622126775.jpg
    uploadfromtaptalk1352622126775.jpg
    34,5 KB · Aufrufe: 105
  • uploadfromtaptalk1352622140970.jpg
    uploadfromtaptalk1352622140970.jpg
    41,5 KB · Aufrufe: 117
  • uploadfromtaptalk1352622157226.jpg
    uploadfromtaptalk1352622157226.jpg
    32,3 KB · Aufrufe: 107
Sorry - beim Wort "prähistorisch" konnte ich nicht widerstehen. Für unsere jüngeren Leser: Im Zentrum dieses klassisch komponierten Gardasee-Stilleben seht ihr ein sog. Handy. Der Künstler bemühte sich das Klima an diesem verwuschenen Ort einzufangen.

12455680fv.jpg
 
Sorry - beim Wort "prähistorisch" konnte ich nicht widerstehen. Für unsere jüngeren Leser: Im Zentrum dieses klassisch komponierten Gardasee-Stilleben seht ihr ein sog. Handy. Der Künstler bemühte sich das Klima an diesem verwuschenen Ort einzufangen.

12455680fv.jpg

In der Tat prähistorisch.
"Cannondale Made in USA", das ist schon sehr lange her... :rolleyes:
 
monte altissimo, sentiero 601 (ziemlich weit oben über der baumgrenze).

ein klassiker für rumpeldipumel am lago:D. falls du kein fahrtechnik-freak bist, dann empfehle ich dir ein 160-180mm-(leih-)bike für diese 2000hm abfahrt.



da du noch nie am gardasee warst, ist klar die nordseite des sees zu empfehlen. unterkunft in riva od. torbole, dann hast du die besten möglichkeiten für touren an der ost- und westküste sowie im norden (um arco).

detailierte infos & tourentipps findest du über die SuFu in diesem thread/forum (und google). bei spezifischen fragen am besten wieder einen beitrag verfassen;)

Vielen Dank
Klasse Forum hier, man kriegt eigentlich immer hilfreiche Antworten.. ich werde jetzt mal ein bisschen mit der Sufu schauen, und bei Fragen würde ich mich hier einfach nochmal melden, danke für die Hilfe und einen schönen Tag an alle:daumen:
 
Geniales Foto. :eek:
Glückwunsch!!!

Danke :)

Hier einmal etwas älteres (1960), hängt bei uns zuhause gerahmt im Eingang.

Stark. Ist da nicht heute Mecky?


Sorry - beim Wort "prähistorisch" konnte ich nicht widerstehen. Für unsere jüngeren Leser: Im Zentrum dieses klassisch komponierten Gardasee-Stilleben seht ihr ein sog. Handy. Der Künstler bemühte sich das Klima an diesem verwuschenen Ort einzufangen.

Die Kippen sind in den letzten Jahren hoffentlich von der Speisekarte verschwunden? ;)

Nachtrag: 6er vor 1 1/2 Wochen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nächste Frage: wenn man an der Bocca Larici steht und richtung Riva blickt, sieht man einen kleinen Tunnel (auf dem Bild in der Mitte oberhalb des Oberrohres). Wie kommt man dahin?

Ich würd's mal am Hubschrauberlandeplatz bei der Bocca Larici links entlang des etwas zugewachsenen Schützengrabens versuchen...

@isartrails... Ist ausnahmsweise nicht der Faketrail bei Pregasina...;)
 
Falls außer mir noch jemand in den verpönten Bike-Zeitschriften schmökert: in der aktuellen BIKE wird der Coasttrail ausgiebig beschrieben, zwar ohne GPS-Koordinaten aber der Run auf den Trail wird somit nächstes Jahr wohl noch um einiges stärker sein
 
Zurück