Lago di Garda...

hat jemand aktuelle Infos zur Schneelage am Gardasee? Wie weit runter liegt das Zeug noch?

Gerade die Klassiker wie Tremalzo und Passo Nota würde ich nächste Woche gerne fahren.

Grüße

Dennis
 
hat jemand aktuelle Infos zur Schneelage am Gardasee? Wie weit runter liegt das Zeug noch?

Gerade die Klassiker wie Tremalzo und Passo Nota würde ich nächste Woche gerne fahren.

Grüße

Dennis

Also Passo Nota ist schon seit Anfang April frei... Und die Anzahl der Leute, die vom Tremalzo mittlerweile runter sind, ist auch nicht mehr überschaubar...
 
hat jemand aktuelle Infos zur Schneelage am Gardasee? Wie weit runter liegt das Zeug noch?

Gerade die Klassiker wie Tremalzo und Passo Nota würde ich nächste Woche gerne fahren.

Grüße

Dennis

Am Altissimo hat es noch einige Schneefelder , aber mit etwas mehr schieben und tragen als sonst kommt man auf jeden Fall hoch. Und runter ging bis auf die Schneefelder allen zum Fahren.:daumen:
 
@macduffy einfach im texteditor öffnen und umbennenen.
Ja, Ja ist schon klar - nur wenn man locker 10 davon gleichzeitig importiert hat, ist erstmal überaus ärgerlich, daß die alle gleich heißen.
Ich plädiere schon dafür, daß der Ersteller es gleich richtig macht - spart hochgerechnet auf aller Downloader jede Menge Arbeitszeit.
 
ja die Seite ist gut - weniger gut die gpx-Dateien zum Download; die haben intern alle den gpx-Namen ACTIVELOG oder ACTIVELOG 001 - sehr übersichtlich.
Habe es nicht ausprobiert, aber wenn du dir die Tracks über Gpsies anzeigen lässt, müssten dir dort die Tournamen in das Trackfile geschrieben werden.
Von welcher Seite woltest du downloaden?
Der Typ hat sie offensichtlich auf mehrere Portale gestellt.

Eine Funktion, die ich erst kürzlich auf Gpsies entdeckt habe: Man kann Touren anderer User mit seinem eigenen Account "verknüpfen" (das heißt dort "Merken"), ohne dass man sie runterladen muss.
Dazu machst du dir in deinem Account einen neuen Ordner, bennenst ihn so, dass er dich an die Fremdtracks des anderen Users erinnert und "reiterst" dann jede Tour des anderen Users in deinen neuen Ordner.
(wenn die Tour aber irgendwann mal beim Urheber wieder verschwindet, ist sie auch bei dir weg. Dagegen hilft dann wirklich nur "echtes" runterladen.).
Ja, Ja ist schon klar - nur wenn man locker 10 davon gleichzeitig importiert hat, ist erstmal überaus ärgerlich, daß die alle gleich heißen.
Ich plädiere schon dafür, daß der Ersteller es gleich richtig macht - spart hochgerechnet auf aller Downloader jede Menge Arbeitszeit.
Grundsätzlich gebe ich dir recht: gleich richtig machen wäre eine tolle Sache.
Aber ich habe längst aufgehört, mir alle Tracks runterzuladen, die irgendwo im Web veröffentlicht werden. Habe ich früher auch gemacht. Ich kann den Nutzen nicht mehr sehen. Wenn ich einen interessant finde, schau ich ihn mir auf der Karte an, "merk" ihn mir und lade ihn nur noch dann aufs Gerät, wenn ich ihn wirklich nachfahren will. Alles andere führt nur dazu, unübersichtlich auf meinen Festplatten herumzulungern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Uncle, ist die Welt heute untergegangen?

Ich bin ja ab morgen ganzen zwei Wochen unten und frage mich wie es mit den Schneebrüchen ausschaut.

Skull ist ja gepflegt, aber wie schaut 's mit Pianaura (vor allem der oberste Teil, der offenbar immer weniger gefahren wird und damit auch kaum eingefahren ist) Velo Freeride und Anaconda (ich werde ihn selbstverständlich meiden solange es nass ist) aus? Liegt irgendwo oder auch woanders viel quer? Dosso müsste je eigentlich auch bei Nässe ganz gut sein (war ich schon lange nicht mehr).

Gibt es irgendwas schönes flowiges Neues (gerne auch per PN)?

Was ist für euch eigentlich die beste Abfahrt ab San Giovanni?

Bin jedenfalls für jeden Tipp dankbar. Immer wieder und auch nach all den Jahren.

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Uncle, ist die Welt heute untergegangen?

Ich bin ja ab morgen ganzen zwei Wochen unten und frage mich wie es mit den Schneebrüchen ausschaut.

Skull ist ja gepflegt, aber wie schaut 's mit Pianaura (vor allem der oberste Teil, der offenbar immer weniger gefahren wird und damit auch kaum eingefahren ist) Velo Freeride und Anaconda (ich werde ihn selbstverständlich meiden solange es nass ist) aus? Liegt irgendwo oder auch woanders viel quer? Dosso müsste je eigentlich auch bei Nässe ganz gut sein (war ich schon lange nicht mehr).

Gibt es irgendwas schönes flowiges Neues (gerne auch per PN)?

Was ist für euch eigentlich die beste Abfahrt ab San Giovanni?

Bin jedenfalls für jeden Tipp dankbar. Immer wieder und auch nach all den Jahren.

Grüße
Marcus

Nein die Welt steht noch, aber der Lago läuft gerade über...:D

Also Probleme mit Schneebruch hat's heuer anscheinend keine gegeben. Ich selbst hab nichts dergleichen entdeckt, auch im Forum war nichts zu hören und auch im ital. Forum hat niemand darüber berichtet.
Also Velo Freeride ist bei Nässe noch ekelig rutschiger als Anaconda. Dosso geht bei Nässe, da grobschottrig. Im unteren Teil, der durch den Wald geht allerdings etwas schlammig.

Wenn Du was Neues suchst, besorg Dir den Lagobiker. Isartrails hat da ein paar nette und interessante Sachen pubbliziert. Wenn Du Zugna noch nicht warst und Dir das nicht zu weit ist, kannst Du auch mal den 115 ausprobieren. Ist zwar kein Geheimtipp, aber durchaus nett, 1500 m runter auf Singletrail kommen immer gut. Interessant auch die "Geschichten", die von der Bocca Giumella, Bocca Dromae und Bocca Saval so möglich sind. Die Varianten in südlicher Richtung. :D

Das Angebot von San Giovanni aus abwärts find ich persönlich nicht so spannend. Aber das ist natürlich Geschmacksache.
 
War heute mal eine neue Erfahrung am 601: bei ca 1200hm eingestiegen und bis runter ein Bachbett teilweise knöcheltief... trotzdem erstaunlich was alles fahrbar ist.Morgen endlich mal Wetterbesserung! Biker und Wanderer derzeit praktisch nicht vorhanden
 
160 mm in 36 Stunden im Schnitt (Spitzenwerte bei 211 mm) sind eindeutig zu nass für den Mai. Morgen Vormittag nochmals stärkere Regenfälle. In Torbole sollen sie wohl schon Sandsäcke aufgeschichtet haben, weil der Lago überschwappen zu droht.
 
Aktuell Sonnenschein ! Morgen nochmal nass aber dann scheints besser zu werden.Trotzdem wirds wohl mit dem Anaconda leider nix,schade denn der Wechsel aus flowig und technisch ist schon Top! Stattdessen werd ich einen meiner 2 Lieblingstrails nochmal "bestolpern": Dalco oder Freefall :-)
@UncleHo: welche Webseite macht denn gute Vorhersagen? Ich nehm immer den Mittelwert mehrerer Seiten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die verläßlichste Voraussage macht Arabba:

www.arpa.veneto.it

Wenn man noch Meteotrentino und Il Meteo dazu zieht hat man eigentlich ein relativ guten Mix.

P.S. Ich will Dir jetzt nichts vermiesen, aber ganz trocken soll es auch am Montag nicht werden. Danach unbeständig.
 
160 mm in 36 Stunden im Schnitt (Spitzenwerte bei 211 mm) sind eindeutig zu nass für den Mai. Morgen Vormittag nochmals stärkere Regenfälle. In Torbole sollen sie wohl schon Sandsäcke aufgeschichtet haben, weil der Lago überschwappen zu droht.

Bei den Sandsäcken hast Du aber hoffentlich wohl den Smilie vergessen ? :confused:

Wünsche diese Mistwetter ja keinem derjenigen die momentan da sind, aber wenn es bitte ab nächste Woche Samstag/Sonntag dafür nicht mehr regnet ist es mir sehr recht.

Ab dann sind wir wieder für 2 Wochen unten.

Ich muss allerdings gestehen, dass ich mich selber gestern schon ertappt habe, wie ich schon mal nach Touren auf Elba und in Südfrankreich geschaut habe. :rolleyes:
 
Da denke ich doch lieber an bessere Zeiten, als ich mit Matthias unterwegs war (nur bei gutem Wetter natürlich).

14508807yp.jpg


Albi
 
Zurück