mal was ganz anderes. Was basteln die eigentllich grad am Brionebunker rum? Der ist mit nem Bauzaun abgesperrt und Baufahrzeuge stehen rum. Museum? Denkmal zum 100.? Hotel?
Heute wurde tief gebaggert. Gibt wohl bald strom und wasser am bunker

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
mal was ganz anderes. Was basteln die eigentllich grad am Brionebunker rum? Der ist mit nem Bauzaun abgesperrt und Baufahrzeuge stehen rum. Museum? Denkmal zum 100.? Hotel?
Heute wurde tief gebaggert. Gibt wohl bald strom und wasser am bunker![]()
Mehrere Kontrollen und Strafen innerhalb von einer Woche, sowohl selbst als auch im Bekanntenkreis"
Pianaura, Altissimo, weitere Trails im Bereich Arco.Gibt's dazu eine etwas genauere Info?
Wo wurde überall kontrolliert? Was wurde beanstandet? Wie hoch die Strafe?
Pianaura, Altissimo, weitere Trails im Bereich Arco.
Wobei keine Wege verlassen wurden und auch in keinem Naturschutzgebiet Gefahren wurde.
Strafen ca. 65€ pro Nase, da kommt in der Gruppe schon was zusammen.
Ich fahre seit fast 20 Jahren an Lago, aber so ein Theater habe ich noch nicht erlebt.
Zumal wir Trails, welche erkennbar für Biker verboten sind nicht fahren.
Dass man auf keinem Weg fahren darf, der nicht ausdrücklich für Biker erlaubt ist. Aber Schilder findest kaum.Und was war dann genau der Grund für die Strafe?
Oh Mann was ein Elend überallDass man auf keinem Weg fahren darf, der nicht ausdrücklich für Biker erlaubt ist. Aber Schilder findest kaum.
Desweiteren darfst du auf keinem Weg fahren, welcher schmaler ist als dein Bike lang, bzw. Mehr als 20 Grad geneigt ist.
Also immer nen Winkelmesser und eine Maßlatte mitnehmen
Aus meiner Sicht reine Abzocke. Denn Wanderer haben wir keine getroffen, somit auch Niemanden belästigt bzw. gestört.
Das einzige Argument ist wie so oft die Bodenerosien.
Dass man auf keinem Weg fahren darf, der nicht ausdrücklich für Biker erlaubt ist. Aber Schilder findest kaum.
Desweiteren darfst du auf keinem Weg fahren, welcher schmaler ist als dein Bike lang, bzw. Mehr als 20 Grad geneigt ist.
Also immer nen Winkelmesser und eine Maßlatte mitnehmen
Aus meiner Sicht reine Abzocke. Denn Wanderer haben wir keine getroffen, somit auch Niemanden belästigt bzw. gestört.
Das einzige Argument ist wie so oft die Bodenerosien.
Wie war es eigentlich damals, wo fast überall am Lago ein Fahrverbot war.
was wurde eigentlich aus dieser Protestwelle, damals von der Zeitschrift Mountainbike
"Zitat aus dieser Zeitschrift"
Proteste gegen Bikeverbot
Kartenflut am Gardasee
Mountainbiker aller Länder, vereinigt Euch! Das Gesetz, das in der italienischen Provinz Trentino Biken auf schmalen und steilen Pfaden verbieten soll, hat eine riesige Protestwelle ausgelöst. Über 1000 Leser von Mountain BIKE haben dem bikerfeindlichen Gesetz die rote Karte gezeigt und wollen sich damit gegen die geplanten Restriktionen in Europas Bike-Revier Nummer eins wehren. Doch damit nicht genug. Die von MB ins Leben gerufene Aktion „Rote Karte für Bike-Verbot am Gardasee“ geht weiter. Entweder Sie schicken uns die rote Karte aus MB 12/05, S. 13 per Post oder Sie protestieren hier. MB wird die gesammelten Proteste der Provinzregierung Trentino übergeben– den Gardasee erwartet eine Kartenflut. Und: Danke fürs Mitmachen!
Ist ja auch klar, weil es im Grunde keinen interessiert. Die 2-3 Protestler machen den Kohl nicht fett. Ich darf mal erinnern...Na ja, wenn man die Anzahl der mit den Bikern direkt verdienenden Shops, die seitdem entstanden sind als Gratmesser zählt, war das Ganze (Verbot und Protest) eher ein Flop...
Dass man auf keinem Weg fahren darf, der nicht ausdrücklich für Biker erlaubt ist. Aber Schilder findest kaum.
Desweiteren darfst du auf keinem Weg fahren, welcher schmaler ist als dein Bike lang, bzw. Mehr als 20 Grad geneigt ist...