Lago di Garda...

Trotz Klimawandels würde ich vorher beim Hotel, egal welches man ansteuert, nachfragen, ob der Pool überhaupt noch offen ist Mitte Oktober. Für Italiener endet die Freibadsaison eineinhalb Monate vorher.

War jetzt ne Antwort, die auch den Erwartungen von Isartrails entsprechenden könnte... ;)
In der Tat uncle - ich wusste, dass du mich nicht enttäuschen wirst! :daumen:

Eine Episode mehr zum Thema "kulturelle Unterschiede":
Ich gehe sogar so weit, zu behaupten, dass Italiener eine "Freibadsaison" gar nicht kennen.
Jedenfalls nicht in Seen oder Schwimmbecken ohne Dach. :lol:

Ein Italiener badet nur im Meer.
In Seen baden nur Touristen.
In Schwimmbecken nur Athleten (Training, Wettkampf).

Ein "beheiztes Becken" ist für einen Italiener ungefähr das, was für uns Deutsche eine "Bunga-Bunga-Party" ist.
Ein Ding außerhalb der menschlichen Vorstellungskraft... :eek:
 
Mitte Oktober? War zwar in dieser Zeit noch nicht in Riva und Umgebung, nur in Bardolino Anfang Oktober zum Weinfest, tippe eher auf bereits viele geschlossene Locations? Kann aber schön sein, wenn das Wetter passen würde.
 
Mitte Oktober? War zwar in dieser Zeit noch nicht in Riva und Umgebung, nur in Bardolino Anfang Oktober zum Weinfest, tippe eher auf bereits viele geschlossene Locations? Kann aber schön sein, wenn das Wetter passen würde.
ich war 2015 Ende Oktober in Riva und es war eigentlich so gut wie alles offen. Leon D`Oro dann die Eisdiele Flora ebenso. Die in der Altstdt hatte am Abend relativ früh zu so gegen 21 Uhr. Die Außerhalb war aber auch nach 22 Uhr noch offen.
 
Ciao a tutti bikers!
Sono Carlo presidente di AGBA , tanti qui mi conoscono gia', e leggendo i vostri ultimi post volevo fare un po di chiarezza su quello che stiamo facendo sul 601.

Prego a qualche volenteroso di tradurre in tedesco, o riassumere. grazie

Per spiegare bene bisogna partire un po dal principio, nel 2012 abbiamo presentato le domande per creare un 'bike park' qua sul baldo.
'bike park' e' piu un nome che dobbiamo usare ma non va confuso con i classici bike park che trovate in giro, noi vogliamo una cosa piu naturale e poco lavorata che i classici super flow park.

Il nostro obbiettivo era avere la Val del Diaol, che abbiamo finito nel 2015, poi ci hanno dato la parte del 601 da Malga Zures alle busatte, che e' anche la parte piu tecnica, difficile e sporca di tutto il 601.
La SAT ormai non lo puliva piu e c'erano zone che facevi fatica anche a passare in bici da quanta vegetazione entrava nel sentiero.
La gente qua diceva che non saremmo mai riusciti a farci un sentiero gravity , che e' troppo difficile ecc...
Ad ottobre abbiamo iniziato i lavori, il nostro obbiettivo fin dall'inizio e' mettere in sicurezza il tratto, tagliando alberi troppi vicini alla traccia, togliendo sassi che toccavano le bici, e togliendo tutti i sassi smossi che creano problemi a chi va in bici favorendo spiacevoli cadute.
Quei 2 salti che vedete su facebook sono all'inizio del Trail a Malga Zures, sono gli unici lavori con bobcat di tutto il sentiero, era anche l'unica zona accessibile da mezzi, e allora perche' non fare qualcosa che da piu divertimento? Se pensiamo poi che chi vuole puo' salire in macchina fino a Zures, andare nella zona salti, provarli, e tornare alla macchina....e il tutto gratuitamente.
Da li in giu poi non abbiamo fatto tante modificche se non sistemare e rendere piu scorrevole e veloce il tutto, stiamo facendo una piccola variante nella S piu tecnica di tutto il trail per riuscire ad evitarla, ma nulla vieta hai piu temerari cmq di farla.
I lavori finiranno per fine marzo, e per la Welcome Season del 16-17 aprile lo inauguriamo.

Colgo l'occasione per informare che l'anno scorso abbiamo tenuto pulito la Val del Diaol tutta la stagione, quest'anno saranno puliti: Val del Diaol, 601, Naranch Trail, Coast Trail per tutta la stagione 3 volte al mese ogni trail.

Ahhh...dimenticavo, sul 601 faremo oltre al classico trail 601, una variante che chiameremo 601 enduro, che a circa meta' tracciato esce in un single trail che si congiunge al coasttrail per poi ricollegarsi al 601 in fondo, il tutto per evitare i pezzi piu difficili del trail.

Sperando di aver fatto chiarezza, un saluto da tutto il Team AGBA
 
Kann das mal bitte einer für nicht Italiener übersetzen?
google Übersetzter ... der Sollte den Sinn einigermaßen erfassen ...

Ich glaube nämlich nicht, das Uncle oder Boardi gewillt sind das komplett zu übersetzten ...

Hallo an alle Biker!
Ich bin Carlo Präsident AGBA, viele hier schon kennen mich ", und Ihre letzten Beitrag lesen wollte ich auf ein wenig Klarheit zu tun, was wir auf der 601 tun.

Ich bete zu jemand bereit ins Deutsche zu übersetzen, oder zusammenfassen. dank

Um zu erklären, auch ein wenig am Anfang beginnen müssen, in 2012 werden wir die Fragen präsentiert einen "Bike-Park" hier auf dem fett zu erstellen.
'Bike Park "und" mehr ein Name, den wir verwenden müssen, sollte aber nicht mit dem klassischen Bikepark verwechselt werden, die Sie um zu finden, wollen wir eine natürliche und eine kleine Sache, die den klassischen Super Flow Park gearbeitet.

Unser Ziel war es, das Tal der Diaol haben wir im Jahr 2015 abgeschlossen, dann waren wir der Teil der 601 von Malga Zures zu Busatte gegeben, und das ist auch die technische Seite, schwer und schmutzig rund um den 601.
Die SAT jetzt nicht gereinigt es länger, und es gab Bereiche, die schwer, auch auf Radfahren zu gehen taten, wie viel Vegetation den Pfad eingegeben.
Die Leute hier gesagt, dass wir würden uns nie einen Schwerkraft Weg zu bekommen können, und "zu hart etc ...
Im Oktober begannen wir mit der Arbeit, unser Ziel von Anfang an und "die Strecke zu sichern, zu viele Bäume in der Nähe der Strecke Schneiden, Entfernen von Steinen, das Fahrrad zu berühren, und Wegnehmen alle erschüttert Steine, die Probleme für diejenigen, die mit dem Fahrrad schaffen Begünstigung unangenehm fällt.
Diese beiden Sprünge, die Sie auf Facebook sehen, sind am Anfang des Weges nach Malga Zures, sind die einzigen Werke mit Rotluchs rund um den Weg, war auch der einzige Bereich, zugänglich durch, so warum nicht tun, etwas, das mehr Spaß hat? Wenn wir, dass diejenigen denken, die mit dem Auto "bekommen im Auto bis Zures, gehen Sprung in der Gegend, versuchen sie, und kehren Sie zu können wollen .... und das alles kostenlos.
Von dort im Juni und dann haben wir nicht viele modificche tun, wenn nicht neu anordnen und mehr glatt und schnell die ganze machen, machen wir eine kleine Veränderung in der S die meisten der gesamten Spur Technik in der Lage sein, es zu vermeiden, aber nichts hindert Sie ihr gewagter cmq zu machen.
Die Arbeiten werden Ende März und für die Welcome Saison 16-17 April des Eingeweihten enden.

Ich nutze diese Gelegenheit, um Ihnen, dass im vergangenen Jahr informieren wir saubere Val Diaol die gesamte Saison gehalten, wird in diesem Jahr gereinigt werden: das Val Diaol, 601, Naranch Trail, Coast Trail während der gesamten Saison drei Mal im Monat jede Spur.

Ahhh ... Ich habe vergessen, die 601 wird mehr tun, als die klassische Spur 601, eine Variante, die 601 Enduro nennen, die Hälfte geht es um "in einer einzigen Spur vorgezeichnet, die die coasttrail verbindet und dann an die 601 an der Unterseite wieder an, alle zu vermeiden die schwierigsten Teile des Weges.

Er hofft, klar gemacht zu haben, einen Gruß von allen Team AGBA

:winken: Kuka
 
äh... also Verbindung Flowtrail zum Coast, ok. Aber meint er jetzt der Rumpelteil mit den Stufen bleibt so wie er war - oder wird er "fahrbarer" gemacht...?
 
Ich freu mich drauf.
von der casina flowig aber nicht langeweilig bis nach busatte.
dann rüber nach nago und runter zum see.
wann ist endlich juni.?
 
"Ich bin Carlo, Präsident der AGBA, viele hier kennen mich bereits, und nachdem ich den letzten Beitrag gelesen habe, wollte ich etwas Klarheit schaffen, was wir mit dem 601 vorhaben.

Zunächst ein paar Informationen zum Verständnis. 2012 haben wir unsere Forderung präsentiert, am Monte Baldo einen Bike-Park zu bauen. "Bike-Park" ist ein Name, den wir verwenden müssen, aber er sollte nicht mit dem klassischen Bikepark verwechselt werden, denn wir wollen eine natürliche und kleine Sache und haben ein wenig an einem klassichen Super Flow Park gearbeitet. (?)

Unser Ziel war es, das Val del Diaol zu haben, das wir im Jahr 2015 abgeschlossen haben, danach haben wir uns mit dem Teil des 601 von der Malga Zures zu Busatte beschäftigt, und das ist auch der technischste, schwerste und schmutzigste Teil des 601. Die SAT pflegt diese Strecke nicht mehr und es gab Bereiche, die schwer zu fahren waren, weil die Vegetation den Pfad überwuchert hat. Die Leute hier haben gesagt, wir würden nie einen Gravity Trail hinbekommen, da er zu schwer etc. sei. Im Oktober begannen wir mit der Arbeit, unser Ziel war von Anfang an, die Strecke abzusichern, Bäume zu beschneiden, Steine zu entfernen, auf denen das Bike aufsetzen würde, und das lockere Geröll zu beseitigen (...).
Die beiden Sprünge, die auf Facebook zu sehen sind, befinden sich am Anfang des Weges nach Malga Zures, und es sind die einzigen Stellen auf dem ganzen Trail, die zugänglich genug waren, dass sie mit einem kleinen Bagger bearbeitet werden konnten. Also weshalb sollte man nicht etwas erschaffen, das Spaß macht?
"

(Alle Übersetzungen ohne Gewähr; mein Italienisch ist nicht sonderlich gut. Jetzt habe ich keine Lust mehr, den Rest soll ein anderer übersetzen. :))
 
Hallo,
Wollen Anfang April nach Riva und in 4 Tagen möglichst die klassischen Touren fahren. Wie schauts aktuell mit Trailsperrungen aus?
So weit ich weiß, sind der untere Teil des Pianaura und der Anakonda gesperrt? Gibts sonst noch neue Sperrungen? Wie schauts mit den Trails runter vom Altissimo, Sentiero 601, 622, 650, 624, Sentiero de la Pace und dem 6er nach Navenne, aus?
Danke fürs antworten!
Gruß
 
Im Moment kann man da keine Aussage machen, was Anfang April gesperrt ist, wird oder sogar freigegeben wird. Die neue Regelung sollte kurz vor der Umsetzung stehen, da kann sich in Zukunft einiges ändern, wohl eher ins Positive. Von den o.G. könnten Sperrungen bei Pianaura, Anaconda und SdP (Malga Zures- Nago) in Frage kommen. Wenn es soweit ist, sind die aber eindeutig mit Verbotsschildern gekennzeichnet.
Nach alter, noch geltender Regelung, sind die Wege eh schon "dicht". Aber wie gesagt, man muss mal abwarten, was die neue Regelung in der Tat bringt.

Den 6er nach Navene kann man auf jeden Fall fahren, da er zum Großteil nicht mehr in der Provinz Trient liegt.

Voraussetzung natürlich es ist schneefrei, Anfang April ist das nicht ganz auszuschließen. Altissimo von ganz oben, wird erfahrungsgemäß Anfang April wohl nicht gehen.
Nachdem es vorgestern Nacht wieder geschneit hat, lieg im Schnee kurz vor den Antennen bei Doss Casina, kurz vor Campi, Malga Palaer etc. Gestern war es bis zum Ledrosee weiß. Morgen ist wieder Schnee vorausgesagt bist stellenweise unter 500 m.
 
Hallo allerseits,

ich bin mit Familie ab dem 25. März für ca 5 Tage am Gardasee und habe ein paar Fragen.

Welcher Standort bietet sich derzeit an, um Wanderungen und Biketouren schneefrei begehen zu können? (Vll kennt jemand einen günstigen, schönen Camping oder Stellplatz(muss nicht zwingend am See direkt sein))

Ich würde gerne das ein oder andere mal eine kurze knackige Tour alleine Fahren. Habe dann zwischen 2 und 3 std Zeit. Gibt es Trailempfehlungen hierfür? (Gibt es vll sowas wie eine Singletrailsammlung/-Map für die Region, Vor allem für den Süden des Sees findet man nicht viel)

Ich habe hier von der Ponale gelesen. Diesen Weg würde ich gerne mit der Familie gemeinsam fahren. Haltet ihr es für möglich den Weg mit Kinderanhänger zu fahren? Welche schönen leichten MTB-Touren gäbe es dort die Hängertauglich sind?

Danke schonmal
 
Hallo allerseits,

Welcher Standort bietet sich derzeit an, um Wanderungen und Biketouren schneefrei begehen zu können? (Vll kennt jemand einen günstigen, schönen Camping oder Stellplatz(muss nicht zwingend am See direkt sein))
...
Ich habe hier von der Ponale gelesen. Diesen Weg würde ich gerne mit der Familie gemeinsam fahren. Haltet ihr es für möglich den Weg mit Kinderanhänger zu fahren? Welche schönen leichten MTB-Touren gäbe es dort die Hängertauglich sind?

Danke schonmal

Hier ein paar links zum Einlesen:

http://www.campingbrione.com/DE/
http://www.gardasee.de/ausflugsziele/ponale-radweg-riva-del-garda
http://www.gardasee.de/ausflugsziele/sarcatal
 
Welcher Standort bietet sich derzeit an, um Wanderungen und Biketouren schneefrei begehen zu können?

Im Moment liegt Schnee zwischen 900-1000 m ca. Heute Morgen nur knapp über Null in Riva. Was in zwei Wochen Sache ist, kann man absolut nicht sagen. Heute Nacht soll es nochmals unter 1000 m schneien, am Wochenende dann wieder deutlich wärmer.
 
Danke auch von mir für die Infos.

Hmm wir wollten nächste Woche auch erste Touren am Lago fahren. Aber die Lage hört sich nicht so prickelnd an.

Vielleicht doch besser nach Finale runterfahren...?
 
Ich bin seit Sonntag am Lago.
In den Nordhängen liegt ab 1000m etwas Schnee.........geht aber.
Passo Rocheta war frei.
HEUTE Nacht hat es bis auf ca.800m etwas geschneit.
Ab Morgen deutliche Wetterbesserung ....bis 17 Grad und Sonnig

Die Trails sind voll mit Laub aber trocken.
An der Ponalen ist ein Tunnel gesperrt, es sind noch diverse Bauarbeiten im Gange.
So gut wie keine Biker unterwegs, viele Hotels sind noch zu , die Restaurants haben geöffnet.
 
Ich bin seit Sonntag am Lago.
In den Nordhängen liegt ab 1000m etwas Schnee.........geht aber.
Passo Rocheta war frei.
HEUTE Nacht hat es bis auf ca.800m etwas geschneit.
Ab Morgen deutliche Wetterbesserung ....bis 17 Grad und Sonnig

Die Trails sind voll mit Laub aber trocken.
An der Ponalen ist ein Tunnel gesperrt, es sind noch diverse Bauarbeiten im Gange.
So gut wie keine Biker unterwegs, viele Hotels sind noch zu , die Restaurants haben geöffnet.

Tunel außen umfahrbar?
 
Ich bin Ende August unten und freue mich schon auf die Hitze (hoffentlich).
Kann schon ganz schön heiß werden, gerade wenn man in voller Montur unterwegs ist. Die letzten Jahre ging es aber immer.
Ich mag es aber auch wenn es schön warm ist. Nur die Straße zum Altissimo hoch dann heftig, weil du oft Abschnitte hast, wo du wie durch ein Bratröhre fährst.

Am Ende der Tour gibt es ja ein Bier am Strand und alles ist wieder i.O.
 
Zurück